10 Gründe, warum Sie jetzt Aktien kaufen sollten

Warum die Krise die beste Zeit ist, um den Grundstein für ein Vermögen durch Zukäufe an den Börsen zu legen. Klicken Sie sich durch...
Der KURIER legt zehn Argumente vor, die für Aktien-Investments inmitten der Unsicherheit in der Eurozone sprechen.
10 Gründe, warum Sie jetzt Aktien kaufen sollten

Kaufen? Verkaufen? Auch den Profi-Aktienhändlern steht die Verunsicherung ins Gesicht geschrieben.
George Soros gestikuliert während einer Rede.

dapdGeorge Soros, chairman, Soros Fund Management, speaks during a forum "Charting A New Growth Path for the Euro Zone" at the IMF/World Bank annual meetings in Washington, Saturday, Sept. 24, 2011. (AP Photo Manuel Balce Ceneta)
Mehrere Exemplare der österreichischen Zeitung „Kurier“ liegen übereinander.

zeitungen übereinander
Ein Wanderer steht im Schnee, mit schneebedeckten Bäumen und Bergen im Hintergrund.

Europa WanderhotelsBILD zu TP/OTS - Schneeschuhwandern in unberührter Natur
Mitt Romney spricht vor Anhängern mit „Romney“-Schildern und US-Flaggen im Publikum.

REUTERSRepublican U.S. presidential candidate and former Massachusetts Governor Mitt Romney pauses while speaking to supporters at his "Super Tuesday" primary election night rally in Boston, Massachusetts, March 6, 2012. REUTERS/Jessica Rinaldi (UNITED
10 Gründe, warum Sie jetzt Aktien kaufen sollten

Im Fokus: Umstrittene Provisionen bei der Notenbank beschäftigen die Staatsanwaltschaft.
10 Gründe, warum Sie jetzt Aktien kaufen sollten

Bei den Banken steigen derzeit die Zinsen für Spareinlagen zumindest leicht.
10 Gründe, warum Sie jetzt Aktien kaufen sollten

Einkaufszettel Einkauf Warenkorb
10 Gründe, warum Sie jetzt Aktien kaufen sollten

Mitarbeiter prosten sich am Dienstag (30.12.2003) in der Frankfurter Börse mit Champagner zu. Am letzten Handelstag des Jahres stieg der Dax auf fast 4.000 Punkte, rutsche dann jedoch wieder ab. Foto: Frank Rumpenhorst dpa/lhe
Eine 1-Euro-Münze liegt auf einem violetten 5-Euro-Schein mit einer Europakarte.

Euro, Banknote, Münze, Europa, Verschuldung

Kommentare