Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Der Parthenon in Athen unter einem dramatischen Himmel.
Wirtschaft

Griechenland: EU bereitet sich auf Chaos vor

Um einen Bankrott zu verhindern, fordern Sozialdemokraten im EU-Parlament ein politisches Krisenmanagement. Experten wollen ein EU-Referendum in Griechenland.
Wirtschaft

Wüstenpower

Kraftwerk Sonne: Der deutsche Wüstenstrom-Pionier Gerhard Knies spricht auf der greenEXPO in Wien über die Zukunft von Desertec.
Ein Mann mit Brille gestikuliert vor einem blauen Hintergrund.
Wirtschaft

Lufthansa-Chef teilt an die Politik aus

Turbulente Hauptversammlung der AUA-Mutter. Jetzt wird auch noch der Start des Flughafens Berlin verschoben.
Ein Mann in einem dunklen Anzug gestikuliert vor einem hellen Hintergrund.
Wirtschaft

EVN gibt Gas bei Windenergie

Bis 2020 will die EVN der größte Windkraftbetreiber Österreichs werden. Aber auch Gaskraftwerke sind in Planung.
Eine Frau mit Perlenkette und Blazer mit österreichischer Flagge im Gespräch.
Wirtschaft

Österreich plant 70-jährige Anleihe

Anleihen mit Laufzeiten von 50 Jahren hat Österreich schon erfolgreich ausgegeben. Nun soll die maximale Laufzeit ausgeweitet werden.
Ein „Handy Manny“-Spielset von Fisher-Price mit rotem Spielzeug-Truck.
Wirtschaft

Gefährliche Waren aus China

Jedes zweite unsichere Produkt in der EU stammt aus China. Die meisten Warnungen gibt es zu Textilien und Spielzeug.
Mark Zuckerberg umgeben von Sicherheitsleuten und Kameras.
Wirtschaft

Facebook: In Jeans auf Investorensuche

Facebook geht an die Börse. Chef Zuckerberg persönlich rührte an der Wall Street die Werbetrommel – in Jeans und Kapuzenpulli.
Ein Mann im Anzug mit offenem Mund vor einem goldenen Kerzenständer.
Wirtschaft

Außenhandelsdefizit im Februar gesunken

Im Februar hat Österreich etwas mehr exportiert, aber auch die Importe legten zu. Unterm Strich sank das Außenhandelsdefizit.
Ein Mann in Anzug gestikuliert vor einem Banner mit der Aufschrift „2052: Shaping Our Future“.
Wirtschaft

"2052": Zukunft bringt Industriestaaten mehr Armut

Es wird mehr Fluten, Dürren und Wirbelstürme geben. Die Bevölkerung wird weniger wachsen. Dieses Bild zeichnet der neue Bericht des "Club of Rome".
Ein Mann im Anzug gestikuliert vor einem gelben Banner mit dem Alpine-Logo.
Wirtschaft

Alpine zieht sich aus Südosteuropa zurück

Der Baukonzern konzentriert sich auf den Heimmarkt und auf Projekte, für die es EU-Finanzierungen gibt.
Ein Mann in einem Anzug gestikuliert vor dem österreichischen Wappen und der Flagge.
Wirtschaft

Faymann: "Jetzt darf Europa beim Sparen nicht nachlassen"

Nach Polit-Beben in Athen und Paris warnt der Regierungschef vor einem leichtfertigen Kurswechsel. Für die deutsche Kanzlerin Merkel steht der Fiskalpakt "nicht zur Diskussion".
Ein Mann mit Brille telefoniert vor der Europaflagge.
Wirtschaft

Molterer: "Fiskalpakt wird sicher nicht aufgeschnürt"

Wilhelm Molterer, seit Juli 2011 Vizepräsident der Europäischen Investitionsbank (EIB), im KURIER-Gespräch.
Eine Gruppe von Menschen, darunter Kinder, fährt auf Fahrrädern durch eine ländliche Gegend.
Wirtschaft

Sanfte Mobilität macht Spaß und hält fit

Unter dem Motto „Sanfte Mobilität“ setzt die oberösterreichischen Gemeinde Munderfing laufend Maßnahmen zur Radfahrförderung um.
Umweltschutz von Kindesbeinen an
Umweltschutz von Kindesbeinen an

Umweltschutz von Kindesbeinen an

Bewegung und Umweltschutz haben im burgenländischen Kindergarten Großpetersdorf Vorrang.
Drei Männer posieren vor einem Fahrschulwagen mit erhobenem Daumen.
Wirtschaft

Spritsparen ist in

Fahrschule Skarabela: Vorreiter in Sachen E-Mobilität und Spritsparen
Eine Zapfpistole zeigt einen Preis von 1,529 Euro pro Liter an.
Wirtschaft

Treibstoffpreise sinken, aber zu langsam

Die gute Nachricht vorweg: Die Spritpreise entfernen sich von den absoluten Höchstständen.
Angela Merkel im Gespräch mit einem Mann während einer Sitzung.
Wirtschaft

Merkels Masche: Höfliche Härte

Deutschland: Für die Kanzlerin steht „der Fiskalpakt nicht zur Diskussion“.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times