Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Wirtschaft

Venezuela: 41 Tote bei Explosion in Ölraffinerie

Bei einer Explosion in einer der größten Ölraffinerien der Welt wurden in Venezuela am Wochenende mindestens 41 Menschen getötet.
Schweiz: Bank forscht Datendieb aus
Wirtschaft

Schweiz: Bank forscht Datendieb aus

Nach Verhaftung eines Mitarbeiters der Zürcher Privatbank Julius Bär wegen der Weitergabe von Kundeninformationen wird die Suche nach weiteren Tätern intensiviert. Die Bank warnte 2000 betroffene Deutsche vor Ermittlungen der Steuerbehörden.
Unilever stellt sich auf Armut in Europa ein
Wirtschaft

Unilever stellt sich auf Armut in Europa ein

Der Konzern greift auf Strategien wie in Schwellenländern zurück. So sind etwa kleinere Packungen geplant.
Kirchenbank will Finanzspekulation einbremsen
Wirtschaft

Kirchenbank will Finanzspekulation einbremsen

Der Vorstand der Bank Schelhammer & Schattera tritt für die Einführung einer Finanztransaktionssteuer ein.
Ein "Silicon Valley" im Trentino
Wirtschaft

Ein "Silicon Valley" im Trentino

Trentino-Südtirol gilt als Aushängeschild für ein wirtschafts­starkes Italien: Investitionen in innovative Ideen und neue Unternehmen machen die Region zum "Silicon Valley" der Alpen.
Ein Blick auf die Stadt der Zukunft
Wirtschaft

Ein Blick auf die Stadt der Zukunft

In Smart Citys gibt es Reklametafeln, die jede Bewegung registrieren, und minutengenaue Stromabrechnungen.
Fekter lehnt Gnadenfrist für Griechen ab
Wirtschaft

Fekter lehnt Gnadenfrist für Griechen ab

Die Leidensfähigkeit der Geberländer sei am oberen Limit, sagt die Finanzministerin. Einem Zeitaufschub erteilt sie eine klare Absage.
Biosprit, mehr als eine Schnapsidee?
Wirtschaft

Biosprit, mehr als eine Schnapsidee?

Gegner und Befürworter schenken sich nichts: seit die Nahrungsmittelpreise explodieren, ist Biosprit ein Kampfgebiet.
Griechenland: Hollande hält sich bedeckt
Wirtschaft

Griechenland: Hollande hält sich bedeckt

Der französische Präsident will sich zu einem möglichen Zahlungsaufschub nicht äußern. Er spricht lediglich von einer schwierigen Lage für das Land.
Angst vor Lehman II
Wirtschaft

Angst vor Lehman II

Wer den "Grexit" als gefahrlos abtut, sollte die möglichen Folgen bedenken.
Rudolf Haberleitner.
Wirtschaft

dayli sucht Franchise-Partner

Schlecker-Käufer Haberleitner will vor allem im benachbarten Ausland expandieren.
Handel: Kurze Wartezeit zählt mehr als Preis
Wirtschaft

Handel: Kurze Wartezeit zählt mehr als Preis

Supermärkte haben die zufriedensten Kunden, während Apotheken, Möbel- und Elektrohandel oft für Frust sorgen.
China will noch mehr Seltene Erden horten
Wirtschaft

China will noch mehr Seltene Erden horten

China hat derzeit fast ein Monopol auf Seltene Erden - eine Klage bei der WTO soll dieses brechen. Japan und Vietnam starten Produktion.
Murenabgänge richten massive Schäden an (Symbolbild)
Wirtschaft

Bauwirtschaft kritisiert Budgetkürzungen

"Es ist Feuer am Dach", warnt die Bauwirtschaft Dies hätten die jüngsten Überschwemmungs- und Murenkatastrophen gezeigt.
Die Auflösung zum großen Griechenland-Quiz
Wirtschaft

Die Auflösung zum großen Griechenland-Quiz

Die detaillierten Antworten auf die Fragen finden Sie hier.
Nahaufnahme eines Mannes, der nachdenklich seinen Finger an sein Gesicht hält.
Wirtschaft

Ladenöffnung: Lugner legt nach

Richard Lugner fühlt sich "gefrotzelt". Er reicht Klagen wegen der Sonntagöffnung von Handelsketten am Flughafen Wien ein.
180.000 Euro Strafe für Mirko Kovats
Wirtschaft

180.000 Euro Strafe für Mirko Kovats

Die Finanzmarktaufsicht hat den Ex-Chef der pleite gegangenen A-Tec und weitere Vorstände wegen Verletzung des Börsegesetzes zu Rekordstrafen verdonnert.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times