Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Siemens klagt die Stadt Lille
Wirtschaft

Siemens klagt die Stadt Lille

Im Konflikt um die Vergabe eines lukrativen U-Bahn-Auftrags in Lille holt Siemens zum juristischen Gegenschlag aus.
EU verordnet Zahlungsmoral
Wirtschaft

EU verordnet Zahlungsmoral

Die öffentliche Hand lässt Unternehmen durchschnittlich 42 Tage auf die Zahlung der Rechnungen warten. Eine neue EU-Richtlinie soll die Zeit verkürzen.
Werner Faymann im Faktencheck
Wirtschaft

Faymann warnt vor leichtfertigen Aussagen zu Athen

Ein Austritt Griechenlands würde die Probleme der Eurokrise nicht lösen. Das Gegenteil sei der Fall, warnte Kanzler Faymann.
Eine Frau in einem blauen Kleid posiert vor einem Flugzeug von InterSky.
Wirtschaft

Vorarlberger Airline InterSky expandiert

Die in Vorarlberg ansässige Regionalfluglinie möchte ihr Engagement in Deutschland ausbauen und errichtet eine zweite Basis in Karlsruhe.
Fluggastrechte: Geld zurück, aber keine Entschädigung
Wirtschaft

Fluggastrechte: Geld zurück, aber keine Entschädigung

Eine Übersicht über die Rechte und Möglichkeiten, die Sie als Fluggast beim Streik einer Airline haben.
Alexandra Föderl-Schmid wird nun Co-Herausgeberin des "Standard"-Gründers Oscar Bronner.
Änderung in Führungsstruktur des "Standard"

Änderung in Führungsstruktur des "Standard"

Chefredakteurin Föderl-Schmid wird Co-Herausgeberin, Bronner vollzieht einen Teilrückzug: Die Führung des "Standard" ist nun fest in weiblicher Hand.
Die Silhouette eines Soldaten mit Gewehr vor einem Stacheldrahtzaun im goldenen Abendlicht.
Wirtschaft

US-Waffen für die Welt

Die USA haben ihre Waffenexporte binnen einem Jahr verdreifacht und haben 2011 so viele Waffen wie noch nie zuvor ins Ausland verkauft.
Lufthansa-Flugbegleiter startklar für Streik
Wirtschaft

Lufthansa-Flugbegleiter startklar für Streik

Die Flugbegleiter der AUA-Mutter wollen in den nächsten Wochen mit Streiks höhere Löhne erzwingen. Im Flugbetrieb droht zu Ferienende Chaos.
Fekter: Länder-Rausschmiss aus Eurozone ermöglichen
Wirtschaft

Fekter: Länder-Rausschmiss aus Eurozone ermöglichen

Maria Fekter greift den Vorschlag von Parteikollegen Spindelegger auf und fordert "ein Vehikel, um Länder aus der Eurozone auszuschließen."
Apple will Samsung-Smartphones verbieten
Wirtschaft

Apple will Samsung-Smartphones verbieten

Nach dem Sieg im Milliarden-Prozess will Apple nun acht Samsung-Telefone - darunter vier Varianten des Galaxy S2 - aus den Regalen verbannen lassen.
Wein: Geringere Menge, aber gute Qualität
Wirtschaft

Wein: Geringere Menge, aber gute Qualität

Etliche Weinbaubetriebe hat es durch Frost und Hagel derart arg erwischt, dass sie gar nichts ernten können.
Bundesbank warnt EZB-Chef Draghi
Wirtschaft

Bundesbank warnt EZB-Chef Draghi

Der Widerstand von Präsident Weidmann gegen die Finanzierung der Schuldenstaaten durch die EZB ist vor allem Taktik.
Backhausen: Auf Tuchfühlung mit Al Jaber
Wirtschaft

Backhausen: Auf Tuchfühlung mit Al Jaber

Der Scheich ist auf Einkaufstour: Al Jaber steigt beim Textilhersteller Backhausen ein und rettet den Traditionsbetrieb.
Straßenschilder einer Trafik, zu sehen Österreichische Lotterien
Wirtschaft

Streit um 2237 neue Lotto-Annahmestellen

Die Lotterien wollen mehr Annahmestellen, die Trafikanten fürchten um ihr Geschäft - die Lotterien bieten nun einen Kompromiss an.
Airpod: Mit komprimierter Luft in die Auto-Zukunft
Wirtschaft

Airpod: Mit komprimierter Luft in die Auto-Zukunft

Sparsam im Verbrauch und knalliges Design: Mit "Airpods" will Tata Motors am Automarkt für frischen Wind sorgen...
Wirtschaft

Flughafen Berlin: Eröffnung erst 2014?

Auf der Baustelle des neuen Flughafens Berlin herrscht Chaos. Medien nennen das Frühjahr 2014 als neuen Termin für die Inbetriebnahme.
Wirtschaft

Venezuela: 41 Tote bei Explosion in Ölraffinerie

Bei einer Explosion in einer der größten Ölraffinerien der Welt wurden in Venezuela am Wochenende mindestens 41 Menschen getötet.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times