Wirtschaft Bauwirtschaft kritisiert Budgetkürzungen "Es ist Feuer am Dach", warnt die Bauwirtschaft Dies hätten die jüngsten Überschwemmungs- und Murenkatastrophen gezeigt.
Wirtschaft Die Auflösung zum großen Griechenland-Quiz Die detaillierten Antworten auf die Fragen finden Sie hier.
Wirtschaft Ladenöffnung: Lugner legt nach Richard Lugner fühlt sich "gefrotzelt". Er reicht Klagen wegen der Sonntagöffnung von Handelsketten am Flughafen Wien ein.
Wirtschaft 180.000 Euro Strafe für Mirko Kovats Die Finanzmarktaufsicht hat den Ex-Chef der pleite gegangenen A-Tec und weitere Vorstände wegen Verletzung des Börsegesetzes zu Rekordstrafen verdonnert.
Wirtschaft Apple vs. Samsung: Strafen für beide Firmen Ein Gericht in Seoul hat beide Unternehmen im Patentsreit zu Geldbußen verurteilt. Der Mammutprozess in den USA geht indes ins Finale.
Wirtschaft Insolvente Kodak will Filmsparte loswerden Das in Turbulenzen geratene Unternehmen stellt sein Geschäft mit Fotofilmen zum Verkauf - damit will man die Insolvenz überwinden.
Wirtschaft Griechen-Schulden: Deutschland bleibt hart Im Vorfeld des Treffens mit Frankreichs Präsident Hollande ließ sich Angela Merkel zu keinen Zugeständnissen hinreißen.
Wirtschaft Die reichsten Länder im Jahr 2050 Österreich ist derzeit das achtreichste Land der Welt – bis 2050 wird sich die Liste laut dem Wealth Report 2012 aber gravierend ändern. Ein Blick in die wirtschaftliche Zukunft.
Wirtschaft Jede fünfte Überstunde blieb 2011 unbezahlt Arbeitnehmer in Österreich leisteten im vergangenen Jahr 303 Mio. Überstunden. Der ÖGB spricht von "Diebstahl".
Wirtschaft Kurzarbeit bei Opel Über 9000 Mitarbeiter des Autobauers werden in Kurzarbeit geschickt. Das Werk in Wien Aspern ist nicht betroffen.
Wirtschaft Österreich könnte ein Top-Standort sein Weniger Feindbilder und ein industriefreundlicheres Klima wären hilfreich.
Wirtschaft Rekordpreise: Tank-Sommer so teuer wie nie In ganz Europa steigt der Unmut der Autofahrer über die Rekordspritpreise. Italiens Konsumentenschützer rufen sogar zum Tankstellenboykott auf. Auch in Österreich kostete eine Tankfüllung in den Sommermonaten noch nie so viel wie heuer.
Neues Werk: Voest zieht es ins "zweite Detroit" Neues Werk: Voest zieht es ins "zweite Detroit" Voest-Chef Eder folgt den Autokonzernen in die USA und nach China und kritisiert die Industriepolitik der EU scharf.
Wirtschaft SCS: Mehr Geld für Umbau, weniger Umsatz Die Kosten für den Umbau der Shopping City Süd sind höher als geplant. Immerhin: Die Erwartungen an die modernere SCS sind hoch.
Wirtschaft Technologie "Made in Austria" in den USA gefragt Der wiedererstarkte US-Automarkt lockt vermehrt heimische Betriebe nach Übersee.
Wirtschaft Bei Gmundner Keramik scheppert es Der neue Chef wusste gar nicht, "wie kaputt das Unternehmen ist". Jetzt streicht er Ramschaktionen, putzt Klinken und will mit Monostores durchstarten.
Wirtschaft Die Flughäfen mit den längsten Fußmärschen Seit dem Bau des neuen Terminals werden vor allem die dadurch entstandenen langen Fußmärsche am Flughafen Wien kritisiert.