Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Rauchergesetz und Rettungsgasse: Beides Mist!
Wirtschaft

Österreich könnte ein Top-Standort sein

Weniger Feindbilder und ein industriefreundlicheres Klima wären hilfreich.
Rekordpreise: Tank-Sommer so teuer wie nie
Wirtschaft

Rekordpreise: Tank-Sommer so teuer wie nie

In ganz Europa steigt der Unmut der Auto­fahrer über die Rekordspritpreise. Italiens Konsumentenschützer rufen sogar zum Tankstellenboykott auf. Auch in Österreich kostete eine Tankfüllung in den Sommer­monaten noch nie so viel wie heuer.
Volkswagen-Produktion in Chattanooga, Tennessee: Im Südosten der USA entsteht das zweite Detroit.
Neues Werk: Voest zieht es ins "zweite Detroit"

Neues Werk: Voest zieht es ins "zweite Detroit"

Voest-Chef Eder folgt den Autokonzernen in die USA und nach China und kritisiert die Industriepolitik der EU scharf.
SCS: Mehr Geld für Umbau, weniger Umsatz
Wirtschaft

SCS: Mehr Geld für Umbau, weniger Umsatz

Die Kosten für den Umbau der Shopping City Süd sind höher als geplant. Immerhin: Die Erwartungen an die modernere SCS sind hoch.
Technologie "Made in Austria" in den USA gefragt
Wirtschaft

Technologie "Made in Austria" in den USA gefragt

Der wiedererstarkte US-Automarkt lockt vermehrt heimische Betriebe nach Übersee.
Bei Gmundner Keramik scheppert es
Wirtschaft

Bei Gmundner Keramik scheppert es

Der neue Chef wusste gar nicht, "wie kaputt das Unternehmen ist". Jetzt streicht er Ramschaktionen, putzt Klinken und will mit Monostores durchstarten.
Blick auf das Vorfeld eines Flughafens mit Flugzeugen von Austrian und Lufthansa.
Wirtschaft

Die Flughäfen mit den längsten Fußmärschen

Seit dem Bau des neuen Terminals werden vor allem die dadurch entstandenen langen Fußmärsche am Flughafen Wien kritisiert.
Glaubenskampf um Bildungskarenz
Wirtschaft

Glaubenskampf um Bildungskarenz

Immer mehr Menschen lassen sich temporär vom Job freistellen. Die WKÖ ruft nach Leistungskontrollen, AK und ÖGB nach einer Ausweitung des Programms.
Wirtschaft

AMA: "Viele Lebensmittel unter Wert verkauft"

Dass Zahnpasten teilweise teurer als Grillhühner sind, ist für Stephan Mikinovic, AMA-Marketing-Geschäftsführer, widersinning.
Nahaufnahme von griechischen 1-Euro-Münzen mit einer Eule.
Wirtschaft

Fekter: Griechen-Hilfe "sauteuer", aber günstigste Variante

Die Finanzministerin sieht Griechenland bis Jahresende in der Eurozone. Fekter wäre bereit, den Hellenen mehr Zeit zu geben.
Der Entwurf der Kommission sei "durchaus ambitioniert, geht in die richtige Rcihtung und ist nicht bloße Kosmetik", so Foglar.
Wirtschaft

Metaller: Foglar erwartet "heißen Herbst"

Heuer gibt es für die Metallbranche erstmals keine gemeinsamen KV-Verhandlungen. Für Foglar ein Angriff auf die Sozialpartnerschaft.
Wirtschaft

Budget: Deutschland mit Milliarden-Überschuss

Im ersten Halbjahr hat Deutschland 8,3 Mrd. Euro mehr eingenommen, als ausgegeben. Hauptgrund: Überschüsse bei den Sozialversicherungen.
Fekter: Kein "Wünschdirwas"-Budget
Wirtschaft

Fekter: Kein "Wünschdirwas"-Budget

Am Montag startet die Finanzministerin die Budgetverhandlungen. Mit den Vorschlägen der einzelnen Ressorts ist Fekter soweit zufrieden.
Italien will Hälfte aller Flughäfen sperren
Wirtschaft

Italien will Hälfte aller Flughäfen sperren

Laut Medienberichten will die Regierung Monti die Zahl der Airports von 60 auf 33 reduzieren – als Sparmaßnahme.
Wirtschaft

Die mächtigsten Frauen der Welt

Forbes hat die einflussreichsten Frauen der Welt ermittelt – in den Top Ten: bekannte Gesichter aus Politik und Wirtschaft, aber auch Überraschungen.
Rauchergesetz und Rettungsgasse: Beides Mist!
Wirtschaft

Griechen raus! Leider ist das nicht so einfach

Langsamer, weniger, später: Umgekehrtes olympisches Motto in Griechenland.
Der Präzedenzfall
Wirtschaft

Der Präzedenzfall

Ein US-Gericht sagt, dass Ratingagenturen haftbar gemacht werden können.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times