Wirtschaft Griechen raus! Leider ist das nicht so einfach Langsamer, weniger, später: Umgekehrtes olympisches Motto in Griechenland.
Wirtschaft Der Präzedenzfall Ein US-Gericht sagt, dass Ratingagenturen haftbar gemacht werden können.
Wirtschaft VIG will Präsenz in Ungarn verstärken Trotz Kritik an Orbans Politik: Die Wiener Städtische hat das Land als favorisierten Markt für Zukäufe auserkoren.
Bewegte Geschichte Nokias Aufstieg und Fall Am Wochenende wurde über Nacht das Nokia-Logo auf der Zentrale in Espoo durch jenes von Microsoft ersetzt.
Griechenland will mehr Zeit Griechenland will mehr Zeit Regierungschef Samaras will mehr Zeit für Reformen. Beim Kampf gegen Steuerhinterzieher kommt er nicht voran.
Wirtschaft WTO-Beitritt ist für Russland Wachstumsmotor Die Skepsis bleibt jedoch: Beide Seiten fürchten die Konkurrenz aus dem Ausland.
Wirtschaft USA: Herber Schlag für Ratingagenturen S&P oder Moody’s könnten zu Milliarden-Zahlungen verdonnert werden, wenn ein neues Urteil bestätigt wird.
Moderne Sklavinnen im Libanon Moderne Sklavinnen im Libanon Arbeitsagenturen locken Tausende Mädchen aus Afrika und Asien mit einer besseren Zukunft. Stattdessen werden sie ausgebeutet.
Wirtschaft Realeinkommen: Kritik an UBS-Studie Sind die Reallöhne in Österreich seit dem Jahr 2000 massiv gesunken? IV, UniCredit und OeNB widersprechen der Studie der Großbank.
Wirtschaft VCÖ: Heimischer Sprit "relativ" billig Im Verhältnis zur Kaufkraft kostet eine Tankfüllung in Österreich rund ein Fünftel weniger als im EU-Durchschnitt, hat der VCÖ errechnet.
Wirtschaft Hitze steigert Bierdurst Die heimischen Brauereien profitieren vom heißen Sommer. Der Absatz wurde gesteigert. Bitter: Bier wird wohl teurer werden.
Wirtschaft Skylink: Millionen für Nachbesserungen Bei jedem Neubau bestehe Bedarf nach Modifikationen, argumentieren die Vorstände. Heute würde man aber wohl anders bauen.
Wirtschaft Italien stöhnt: Zwei Euro für ein Liter Benzin Treibstoffpreise klettern im Stiefelstaat auf Rekordhöhen. Konsumentenschützer fordern jetzt eine Senkung der Benzinsteuer.
Wirtschaft Simpsons kosten US-Post Millionen Zum 20-jährigen Jubiläum der Simpsons wurden 2009 eine Milliarde Briefmarken gedruckt. Auf dem Großteil blieb die US-Post allerdings sitzen.
Wirtschaft Ikea will ganzen Stadtteil bauen Die schwedische Möbelkette will in Hamburg ein ganzes Stadtviertel bauen. In London ist ein ähnliches Projekt geplant.
Wirtschaft Gelddrucken im Kampf gegen die Krise Die Europäische Zentralbank will zum Eindämmen der Schuldenkrise beitragen. Ohne Unterstützung wird sie der Brandherde aber nicht Herr.
Wirtschaft WIFO: "Zeit der billigen Rohstoffe vorbei" In den USA steigt der Sojapreis auf ein Rekordhoch. WIFO-Experte sieht weiterhin hohe Preisschwankungen.