Wirtschaft VCÖ: Heimischer Sprit "relativ" billig Im Verhältnis zur Kaufkraft kostet eine Tankfüllung in Österreich rund ein Fünftel weniger als im EU-Durchschnitt, hat der VCÖ errechnet.
Wirtschaft Hitze steigert Bierdurst Die heimischen Brauereien profitieren vom heißen Sommer. Der Absatz wurde gesteigert. Bitter: Bier wird wohl teurer werden.
Wirtschaft Skylink: Millionen für Nachbesserungen Bei jedem Neubau bestehe Bedarf nach Modifikationen, argumentieren die Vorstände. Heute würde man aber wohl anders bauen.
Wirtschaft Italien stöhnt: Zwei Euro für ein Liter Benzin Treibstoffpreise klettern im Stiefelstaat auf Rekordhöhen. Konsumentenschützer fordern jetzt eine Senkung der Benzinsteuer.
Wirtschaft Simpsons kosten US-Post Millionen Zum 20-jährigen Jubiläum der Simpsons wurden 2009 eine Milliarde Briefmarken gedruckt. Auf dem Großteil blieb die US-Post allerdings sitzen.
Wirtschaft Ikea will ganzen Stadtteil bauen Die schwedische Möbelkette will in Hamburg ein ganzes Stadtviertel bauen. In London ist ein ähnliches Projekt geplant.
Wirtschaft Gelddrucken im Kampf gegen die Krise Die Europäische Zentralbank will zum Eindämmen der Schuldenkrise beitragen. Ohne Unterstützung wird sie der Brandherde aber nicht Herr.
Wirtschaft WIFO: "Zeit der billigen Rohstoffe vorbei" In den USA steigt der Sojapreis auf ein Rekordhoch. WIFO-Experte sieht weiterhin hohe Preisschwankungen.
Wirtschaft EZB lädt die Bazooka Die Europäische Zentralbank muss den Euro retten, weil die Politiker versagen.
Wirtschaft Kampf gegen die Rekordarbeitslosigkeit Premier Mario Monti spricht trotz Wirtschaftskrise bereits vom Licht am Ende des Tunnels.
Wirtschaft Italien streicht 35.000 Polizisten In den nächsten drei Jahren sollen tausende Stellen gekürzt werden. Auch im Heer wird eingespart.
Wirtschaft Siemens: Tausende Jobs wackeln Im Rahmen seines Sparpakets wird Siemens unweigerlich Stellen streichen. Mehr als 10.000 Arbeitsplätze könnten betroffen sein.
Fußball Soros steigt bei ManU ein US-Großinvestor George Soros hat sich Anteile am englischen Fußballclub Manchester United gesichert.
Wirtschaft Heißer Herbst: Der Fahrplan in der Eurokrise Den Euro-Rettern stehen aufreibende Wochen bevor – der Euro-Austritt der Griechen ist genauso Thema wie die deutsche ESM-Entscheidung.
Wirtschaft Nächste Teuerung: Auch Geflügel vor Preissprung Weil das Futter teurer wird, stehen bei Hühner- und Putenfleisch Preiserhöhungen bevor. Auch Eier könnten künftig mehr kosten.
Wirtschaft EZB: Mehr Personal gegen die Krise Die Eurokrise macht den Mitarbeitern der Europäischen Zentralbank zu schaffen – viele stehen vor dem Burn-out. Nun bekommen sie Verstärkung.
Wirtschaft Facebook-Investor Thiel kassiert ab Thiel hat Mark Zuckerberg bei der erstbesten Gelegenheit die Freundschaft gekündigt. Und 400 Millionen kassiert.