Wirtschaft EZB: Mehr Personal gegen die Krise Die Eurokrise macht den Mitarbeitern der Europäischen Zentralbank zu schaffen – viele stehen vor dem Burn-out. Nun bekommen sie Verstärkung.
Wirtschaft Facebook-Investor Thiel kassiert ab Thiel hat Mark Zuckerberg bei der erstbesten Gelegenheit die Freundschaft gekündigt. Und 400 Millionen kassiert.
Apple-Aktie Apple ist wertvollstes Unternehmen aller Zeiten Am Montag kletterte die Apple-Aktie auf einen Rekordwert. Damit stieg der Börsenwert des Unternehmens auf 622 Mrd. Dollar.
Wirtschaft Hohe Spritpreise: Kein Ende in Sicht Der hohe Ölpreis sorgt auch weiter für hohe Benzinpreise. Experten können nur zum Vergleichen der Spritpreise raten.
Wirtschaft Ungarn: Angst vor Enteignung Budapest droht österreichischen Bauern mit Enteignung. Beim Kauf von Grund und Boden gibt es viele Unklarheiten.
Wirtschaft Nokia Österreich steht vor der Auflösung Rund 30 Angestellte sind beim AMS zur Kündigung angemeldet, das Headquarter Wien wird - wie die futurezone herausfand - nach Budapest verlagert.
Wirtschaft US-Starökonom Rifkin für grüne Revolution In Alpbach umriss Jeremy Rifkin seine Thesen zur "Dritten Industriellen Revolution" – ein Plan für die Weltwirtschaft nach dem Öl.
Ökonom Kramer fordert flachere Gehaltskurve Ökonom Kramer fordert flachere Gehaltskurve Helmut Kramer sieht Versäumnisse bei den Sozialpartnern und schlägt vor, Gehaltsvorrückungen an Weiterbildung zu knüpfen.
Wirtschaft Hitzerekord auch bei Gerüchten Spekulationen um neue Finanzlöcher in Griechenland und neue Einsätze der Krisenfeuerwehr EZB machen die Runde.
Wirtschaft Deutschland: Schlecker-Läden als Mini-GmbH? In Baden-Württemberg sollen ab Oktober drei Filialen zeigen, dass dieses Modell funktioniere.
Wirtschaft dayli statt Schlecker: Jetzt wird's ernst Die ehemalige Drogeriemarktkette zeigte mit ganzseitigen Inseraten erstmals ihr neues Gesicht einer breiten Öffentlichkeit.
Wirtschaft Einkommen in den letzten 10 Jahren massiv gesunken In Österreich hat man weniger im Geldbörsel - im Gegensatz zu Griechenland, Spanien und Portugal.
Wirtschaft Die Profiteure der Dürre in den USA Die Hitzewelle im Cornbelt der USA treibt weltweit die Getreidepreise in die Höhe. Das freut die Spekulanten.
Wirtschaft China: Wieder Proteste gegen Japan Erneut protestierten tausende Chinesen gegen Japan. Grund ist ein Streit um eine fast unbewohnte Inselgruppe.
Wirtschaft Berlin: Spar-Lockerungen für Athen möglich "Umschichtungen" im Sparplan sind laut einem Zeitungsbericht bis 2015 denkbar – noch wird aber gerätselt, wann eine Entscheidung darüber fallen könnte.
Wirtschaft Deutsche Wirtschaft spürt Euro-Krise Die Krise schlägt auch auf die Konjunktur in unserem Nachbarland durch. Mit einem Umschwung ist so schnell nicht zu rechnen.
Wirtschaft China: Todesurteil öffnet nächstes Kapitel Der Prozess gegen die Frau des Ex-Funktionärs ist abgehakt. Nun stellt sich die Frage: Was geschieht mit Bo Xilai?