Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Die Profiteure der Dürre in den USA
Wirtschaft

Die Profiteure der Dürre in den USA

Die Hitzewelle im Cornbelt der USA treibt weltweit die Getreidepreise in die Höhe. Das freut die Spekulanten.
Der vor einigen Wochen neu aufgeflammte Streit zwischen China und Japan um eine unbewohnte Inselgruppe im Ostchinesischen Meer spitzt sich erneut zu. Am Sonntag demonstrierten hunderte Chinesen gegen Japan. Beide Länder erheben Anspruch auf die in Japan Senkaku und in China Diaoyu genannten Inseln. Von strategischer Bedeutung sind in der Region vor allem größere Fischbestände und vermutete Ölvorkommen. Japans Ministerpräsident Yoshihiko Noda rief die Volksrepublik angesichts der Lage auf, die Sicherheit der Bürger seines Landes zu garantieren.
Wirtschaft

China: Wieder Proteste gegen Japan

Erneut protestierten tausende Chinesen gegen Japan. Grund ist ein Streit um eine fast unbewohnte Inselgruppe.
Berlin: Spar-Lockerungen für Athen möglich
Wirtschaft

Berlin: Spar-Lockerungen für Athen möglich

"Umschichtungen" im Sparplan sind laut einem Zeitungsbericht bis 2015 denkbar – noch wird aber gerätselt, wann eine Entscheidung darüber fallen könnte.
Deutsche Wirtschaft spürt Euro-Krise
Wirtschaft

Deutsche Wirtschaft spürt Euro-Krise

Die Krise schlägt auch auf die Konjunktur in unserem Nachbarland durch. Mit einem Umschwung ist so schnell nicht zu rechnen.
China: Todesurteil öffnet nächstes Kapitel
Wirtschaft

China: Todesurteil öffnet nächstes Kapitel

Der Prozess gegen die Frau des Ex-Funktionärs ist abgehakt. Nun stellt sich die Frage: Was geschieht mit Bo Xilai?
Ein Mann mit grauem Haar und Anzug blickt in die Kamera.
Wirtschaft

Spindelegger sprach sich mit Juncker aus

Der Vizekanzler kontaktierte den Euro-Gruppen-Chef, der ihm "martialische Rhetorik" vorgeworfen hatte.
Europa und die Welt brauchen starken Euro
Wirtschaft

Europa und die Welt brauchen starken Euro

Das tägliche Gerede der Politiker schadet der gemeinsamen Währung.
Spanien: Sogar die Müllabfuhr ist in der Krise
Wirtschaft

Spanien: Sogar die Müllabfuhr ist in der Krise

Die Rezession in Spanien treibt viele Blüten. Hoffnung für die einen, Bedrohung für die anderen kommt aus China.
Autobauer: Die Zwei-Klassen-Gesellschaft
Wirtschaft

Autobauer: Die Zwei-Klassen-Gesellschaft

Deutsche Autohersteller mit kaufkräftigen Kunden geht es blendend. Im Jammertal befinden sich jene, die auf Massenproduktion angewiesen sind.
Nahaufnahme einer Zapfpistole vor Zapfsäulen für Super E10 und Super 95.
Wirtschaft

Foodwatch: "Biosprit ist ein Irrweg"

Das Getreide wird weltweit immer knapper. In Deutschland wächst der Druck, den Verkauf von E10 zu stoppen.
Insel-Streit: Japaner provozieren China
Wirtschaft

Insel-Streit: Japaner provozieren China

Ungeachtet des Protests der chinesischen Regierung hissten Aktivisten die japanische Flagge auf den umstrittenen Senkaku-Inseln.
Ein Waldbrand wütet auf einem Hügel hinter einem Strand mit Liegestühlen.
Wirtschaft

Griechenland benötigt noch mehr Milliarden

Die Finanzierungslücke dürfte in den kommenden zwei Jahren bis zu 14 Milliarden Euro betragen. In der Eurozone herrscht Ratlosigkeit.
Wirtschaft

Die vielen Väter des Finanz-Casinos

Geschichte einer Krise: Gierige Banker und Hedgefonds-Manager gelten als Auslöser der Finanzkrise. Diese geben den Staaten die Schuld.
Erfolgsautor: "Unsichtbare Arbeit befriedigt nicht"
Wirtschaft

Erfolgsautor: "Unsichtbare Arbeit befriedigt nicht"

Ist Arbeit Freude oder Mühe? – Alain de Botton sagt, was unseren Arbeitsalltag ausmacht und welchen Illusionen man nicht erliegen darf.
Griechenland: Zuwanderer als Sündenböcke
Wirtschaft

Griechenland: Zuwanderer als Sündenböcke

Die Wirtschaftskrise schürt die Wut auf unerwünschte Immigranten. Die Politik agiert hilflos, Übergriffe nehmen zu.
Spindelegger: "Wieder Schilling? Schwachsinn"
Wirtschaft

Spindelegger: "Wieder Schilling? Schwachsinn"

Der ÖVP-Chef ist seit über einem Jahr im Amt. Das Prädikat "farblos" konnte er dabei nicht ablegen. Die Korruption hat ihn "menschlich enttäuscht". Jetzt ist er durch starke Sprüche zum Euro aufgefallen.
Jean-Claude Juncker gestikuliert mit erhobenem Zeigefinger.
Wirtschaft

"Euro-Schummler": Juncker kritisiert Spindelegger

Der Chef der Eurogruppe kann mit den Aussagen Spindeleggers nichts anfangen - ein Austritt Griechenlands aus der Eurozone sei kein Thema.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times