Tyrolean mit neuem Geschäftsführer

Ein Flugzeug der Austrian Airlines über schneebedeckten Bergen.
Klaus Froese wechselt von der Lufthansa CityLine zu Tyrolean. Ambühl geht in Pension – wiedereinmal.

Die AUA-Tochter Tyrolean, in der seit 1. Juli der Flugbetrieb des Unternehmens gebündelt ist, erhält einen neuen Geschäftsführer. Klaus Froese (49), derzeit noch Geschäftsführer der Lufthansa CityLine, übernimmt ab 1. Februar 2013 das Ruder von Gaudenz Ambühl (61), teilte die AUA am Mittwoch mit.

Ambühl, früher Vorstand bei der AUA-Schwestergesellschaft Swiss, war für den Job bei Tyrolean aus der Pension geholt worden und kehrt nun in den Ruhestand zurück.

Zur Person: Klaus Froese

Froese begann seine fliegerische Laufbahn 1987 als Erster Offizier beim Vorläufer der Lufthansa CityLine, der Deutschen Luftverkehrsgesellschaft mbH, DLT. Seit 1989 fliegt er als Pilot in der Lufthansa Gruppe. Er war Pilot auf der Embraer 120 und 190/195, der Bombardier CRJ 200/700/900, der Fokker 50, der Boeing 737, der Boeing 747 sowie Ausbildungskapitän der Airbus A320 Flotte.

Ein Mann mit Brille, Anzug und Krawatte blickt in die Kamera.
Klaus Froese (49), derzeit Geschäftsführer der Lufthansa CityLine, wird ab 1. Februar 2013 neuer Geschäftsführer der Tyrolean Airways


1998 startete Froese als Leiter des Qualitätsmanagements seine Managementkarriere. 2002 übernahm er die Leitung der Abteilung „Konzernsicherheitspilot und Qualitätsmanagement Operations“ der Lufthansa. 2006 wurde der Bonner Geschäftsführer der Lufthansa CityLine GmbH, wo er für Flugbetrieb inklusive Kabine, Ground Operation, Crewtraining und den integrierten Technikbetrieb verantwortlich war. In diese Zeit fallen umfangreiche Umflottungsprogramme und die Umstrukturierung des Unternehmens zu einem Hubcarrier innerhalb des Lufthansa Europaverkehrs.

Lufthansa CityLine ist eine Schwestergesellschaft der Austrian Airlines und 100-prozentige Tochter der AUA-Mutter Lufthansa. Zu ihrer Flotte gehören 60 Mittel- und Kurzstreckenjets. Lufthansa CityLine beschäftigt etwa 2.300 Mitarbeiter.

Kommentare