Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Der EU geht das Geld aus
Wirtschaft

Der EU geht das Geld aus

Im Budget der Union klafft eine große Finanzierungslücke. Betroffen sind Förderprogramme wie der Erasmus-Studentenaustausch und der Europäische Sozialfonds.
Detailansicht der Fassade der Österreichischen Nationalbank mit Skulpturen.
Wirtschaft

Das besitzen heimische Haushalte

Im Auftrag der Europäischen Zentralbank nahm die Österreichische Nationalbank das Vermögen heimischer Haushalte unter die Lupe. Eine Übersicht.
Facebook forciert zielgenaue Werbung
Wirtschaft

Facebook forciert zielgenaue Werbung

Das soziale Netzwerk möchte seine Nutzer mit noch zielgerichteter Werbung erreichen. Datenschützer sind besorgt.
Spanien: Doch kein Hilfsantrag
Wirtschaft

Spanien: Doch kein Hilfsantrag

Spanien werde doch nicht wie berichtet am Wochenende einen offiziellen Hilfsantrag stellen, so Ministerpräsident Rajoy.
Trotz Krise: Griechenland baut Formel-1-Strecke
Wirtschaft

Trotz Krise: Griechenland baut Formel-1-Strecke

Das griechische Entwicklungsministerium beteiligt sich mit fast 29 Mio. Euro an dem Projekt nahe Patras. Die Verhandlungen mit der Troika gestalten sich weiter zäh.
Das neue Ranking des US-Beratungsunternehmens Interbrand zeigt: Noch hält sich Coca-Cola an der Spitze.
Die wertvollsten Marken der Welt

Die wertvollsten Marken der Welt

Noch führt Coca Cola das Ranking an. Techno-Konzern Apple ist aber schon auf der Überholspur.
„Die Transparenz ist für uns lebensnotwendig“
Wirtschaft

„Die Transparenz ist für uns lebensnotwendig“

Nachgefragt: Interview mit Deutschlands bekanntestem Konsumentenschützer.
Ein Bauarbeiter stemmt mit einem Presslufthammer den Boden auf, während neue Heizkörper verpackt an der Wand stehen.
Gewerbe

Angst vor billiger Konkurrenz

Die Sparte fordert eine Verlängerung der Schwellenwerte-Verordnung. Als Schutz vor ausländischer Konkurrenz.
Zum Schutz der Konsumenten
Vernetzung

Zum Schutz der Konsumenten

Gemeinsam getestet: Konsumentenschützer sind heute global vernetzt. Ein Besuch bei der deutschen Stiftung Warentest.
"Schwarzgeld-Steuer": Kein Referendum in der Schweiz
Wirtschaft

"Schwarzgeld-Steuer": Kein Referendum in der Schweiz

Das Steuerabkommen wird somit in Kraft treten. Das sichert Österreich die ins Budget bereits einberechnete Milliarde.
Italienische Politiker verhöhnen das Volk
Wirtschaft

Italienische Politiker verhöhnen das Volk

Italien kämpft gegen die Krise. Einige Regionalpolitiker schert das wenig: Sie verprassen weiter hemmungslos öffentliche Gelder.
Wiener Straßenbahnen für München
Wirtschaft

Wiener Straßenbahnen für München

Siemens liefert acht Garnituren des Typs Avenio um 30 Millionen Euro. Bisherige Abnehmer des neuen Modells sind Den Haag und Katar.
Ein Mann betrachtet einen Bildschirm mit Börseninformationen von JPMorgan Chase & Co..
Wirtschaft

Größte US-Bank im Visier der Staatsanwälte

Den US-Banken könnte vor den Präsidentschaftswahlen eine neuerliche Klagewelle wegen der Finanzkrise in Haus stehen. Klage gegen JP Morgan fix.
Unsichere AKW rund um Österreich
Wirtschaft

Unsichere AKW rund um Österreich

Stresstests der EU-Prüfer belegen: So gut wie alle europäischen Kernkraftwerke weisen – teils schwere – Mängel auf.
Wirtschaft

Magna, Marken und Modelle

Welche Autobauer in Graz produzieren lassen.
Neubau der Europäischen Zentralbank in Frankfurt am Main.
Expertengremium will Bankenwelt umkrempeln

Expertengremium will Bankenwelt umkrempeln

Eine von der EU-Kommission eingesetzte Expertengruppe legt heute Vorschläge für radikale Reformen im Bankensektor vor. Doch derzeit steht in der EU Krisenmanagement mit Hilfe einer Bankenunion im Vordergrund.
Mögliches Aus für Mini-Produktion in Graz
Wirtschaft

Mögliches Aus für Mini-Produktion in Graz

Derzeit fertigt Magna den Mini Countryman. Doch das niederländische Werk sei der steirischen Produktionsstätte logistisch überlegen, so BMW.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times