Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Österreicher sind Vorsorge-müde
Wirtschaft

Österreicher sind Vorsorge-müde

Jeder Zweite zweifelt an der staatlichen Pension. Für die Absicherung reicht den meisten aber ein Sparbuch aus.
Italien: Mehr Fahrräder als Autos verkauft
Wirtschaft

Italien: Mehr Fahrräder als Autos verkauft

Die autobegeisterten Italiener haben in der Krise ob der hohen Treibstoffpreise so viele Räder wie lange nicht gekauft.
Wirtschaft

Willsch: Bayern und Hessen sollen EZB verklagen

Der CDU-Politiker Klaus Peter Willsch hätte gern, dass Bayern und Hessen gegen die EZB vor Gericht ziehen. Dort ist der Unmut gegen den EZB-Kurs groß.
Wirtschaft

Frankreichs Superreiche wollen in die Schweiz

Immer mehr französische Millionäre erkundigten sich bei Anwälten über das Vorgehen für einen Umzug in die Schweiz.
Teil eins der Serie "7 Apps für...": Erkältungen
Wirtschaft

Krankengeld für Kleinunternehmer

Auch Selbstständige sollen ab Jänner Krankengeld bekommen. Aber: Nur 27 Euro pro Tag – und das erst ab dem 43. Tag der Arbeitsunfähigkeit.
Das Logo des Arbeitsmarktservice (AMS) ist auf einer Glasscheibe zu sehen.
Wirtschaft

Rekord-Arbeitslosigkeit in Eurozone

In der Eurozone gibt es so viele Jobsuchende wie nie. In Österreich steig die Arbeitslosigkeit im September um fünf Prozent.
Spanien: Schulden ufern trotz Sparkurs aus
Wirtschaft

Spanien: Schulden ufern trotz Sparkurs aus

Die angespannte finanzielle Lage im Euro-Krisenland Spanien wird immer bedrohlicher. Die Regierung bekommt das Defizit nicht unter Kontrolle.
Windows 8: HP kündigt Business-Tablet an
Wirtschaft

Windows 8: HP kündigt Business-Tablet an

Das ElitePad 900 ist das erste auf Windows 8 basierende Tablet, das sich an Unternehmer richtet. Es soll auch härteren Belastungen standhalten und zusätzliche Funktionen wie Fernwartung und Laufwerksverschlüsselung bieten. Mit dem SmartJacket, einem Dock, lässt sich das Tablet ausserdem beliebig erweitern.
Wirtschaft

Troika startet Kontrollen; Geld fließt wohl ohnehin

Nach einer einwöchigen Pause setzt die Troika ihre Arbeit fort. Der designierte SPD-Kanzlerkandidat Steinbrück will Athen mehr Zeit geben.
Ditfurth: "Das Kapital lässt regieren"
Wirtschaft

Ditfurth: "Das Kapital lässt regieren"

Die kämpferische Linke, einst Mitbegründerin der deutschen Grünen, diskutiert Montagabend auf "Puls 4" mit Jean Ziegler.
Das Silicon Valley von Oberschlesien
Wirtschaft

Das Silicon Valley von Oberschlesien

Einst ein tristes Zentrum der sozialistischen Stahlindustrie, setzt das polnische Gliwice mittlerweile auf Forschung und Entwicklung.
Eine rot-weiße Flagge mit der Aufschrift „Zimmer Frei“ weht im Wind vor blauem Himmel.
Wirtschaft

Die Wahrheit hinter den Tourismus-Zahlen

Billige Zimmer und sparsame Gäste: Obwohl mehr Touristen in Österreich übernachten, setzen Hoteliers und Gastronomen weniger um als noch im Jahr 2008.
Kapitalerhöhung soll Wachstum fördern
Wirtschaft

Kapitalerhöhung soll Wachstum fördern

Ab 2013 wird die EIB mehr Kredite für private und öffentliche Investitionen vergeben können. "Ein Beitrag im Kampf gegen die Krise", so Molterer.
Menschen betreten ein Renault-Gebäude durch Drehkreuze.
Wirtschaft

Renault erwägt Werkschließungen

Die schwächelnde Konjunktur macht dem französischen Autobauer schwer zu schaffen. Das Management überlegt nun drastische Schritte.
Massenproteste in Paris, Madrid und Lissabon
Wirtschaft

Massenproteste in Paris, Madrid und Lissabon

Zehntausende Menschen gehen in mehreren europäischen Hauptstädten gegen die Sparpolitik der Regierungen auf die Straßen.
Obama stoppt Bau von Windparks durch China
Wirtschaft

Obama stoppt Bau von Windparks durch China

Der US-Präsident hat chinesischen Firmen verboten, einen Windpark nahe einer Marinebasis zu bauen. Grund: Sicherheitsbedenken.
Wirtschaft

Griechenland: Geld auch ohne Reformen

Trotz mangelnder Reformen soll in Brüssel laut Medienberichten die Überweisung der nächsten Milliardentranche vorbereitet werden.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times