Schwedenbomben Niemetz: Gläubiger erhalten jeden Cent zurück Die Auszahlung soll in den nächsten Monaten erfolgen.
Versicherungen Uniqa will neue Aktien ausgeben Der Versicherungskonzern plant ein Re-IPO. Das Emissionsvolumen liege bei 700-800 Mio. Euro.
Lateinamerika Energiesektor: Geplante Reform spaltet Mexiko Präsident will die Arbeitslosenversicherung einführen, der Spitzensteuersatz soll angehoben werden.
Viele Gründe Warum Lebensmittel so teuer sind Österreich liegt deutlich über dem EU-Schnitt. Erzeuger und Handel beteuern Unschuld.
60 Sorten Bio-Imker: Süße Geschäfte mit Wald und Wiese Der Imker Kurt Wilhelm will die Nachfrage nach Bio-Honigprodukten ankurbeln.
Hausdurchsuchungen Spar reicht Beschwerde wegen Razzien ein "Gesetzeswidrige Methoden": Der wegen vermuteter Preisabsprachen ins Visier geratene Lebensmittelriese wehrt sich.
Buchtipp So ticken die Superreichen Buch: Macht und Einfluss der Milliardäre gefährden die Demokratie.
US-Investmentbank Goldman Sachs: Moneten, Macht, Manipulationen Wie die US-Investmentbank mit ihren Geschäften Rohstoffpreise in die Höhe treibt.
Immobilien-investment Fonds fordert Rendite zurück, Anleger klagen Der "Sachwert Rendite-Fonds Holland 43“ ist ein Fall fürs Gericht.
Außenhandel Österreichs Handelsbilanz kommt auf Trab Hauptabnehmer österreichischer Produkte ist nach wie vor Deutschland, aber auch Italien ist vorne dabei.
Als die Finanzkrise ausbrach Lehman Brothers: Teure und nutzlose Lektion Fünf Jahre später sind die Staaten nicht besser auf Großpleiten vorbereitet.
Kennzeichnungspflicht Polens Angst vor "Made in Poland" Firmen glauben nicht an eigenes Image. Es gibt jedoch auch umgekehrte Tendenzen.
hohe belastungen Banken wollen sich an Hypo-Lösung beteiligen BA-Chef Cernko und RBI-Boss Sevelda in KURIER-Diskussion: Politik hat sich viel zu lange Zeit gelassen.
Steuerabkommen Für Steuerflüchtlinge ist Vaduz kein Paradies mehr Der Liechtensteiner Landtag stimmt der Vereinbarung mit Österreich zu. Das bringt Fekter 500 Mio. Euro.
Energiegewinnung China: Das größte Wasserkraftwerk der Welt Vor 20 Jahren wurde mit dem Bau der Drei-Schluchten-Talsperre begonnen. Zahlen und Fakten zum Mega-Staudamm.