Sportartikelhandel Intersport Österreich mit neuem Eigentümer Intersport Deutschland übernimmt die Österreich-Schwester zu 100 Prozent.
Automesse IAA Tesla will Ladestationen an Europas Hauptrouten Bis Ende 2014 solle die nächste Station in maximal 320 Kilometer Entfernung stehen. Überhaupt setzt die IAA auf E-Mobilität.
Klimaschutz Kritik an hohen Palmöl-Anteilen in Agrodiesel Greenpeace analysierte Proben mehrerer Tankstellen in Österreich und ortet einen "Skandal".
forbes Kinobetreiber ist Chinas reichster Mann Das Vermögen von Wang Jianlin wird auf 14 Mrd. Dollar geschätzt. Womit er sein Geld verdient.
Breitband-Ausbau Holprige Auffahrt auf die Datenautobahn Starker Widerstand gegen den Plan von EU-Kommissarin Kroes. Er soll große Telekomkonzerne bevorzugen.
USA Toyota ruft 780.000 Autos ein 2. Mal in die Werkstatt Probleme an der Hinterachse seien möglich. Lexus und RAV4 betroffen.
Konjunktur Optimismus stärker als Realität: Wirtschaft dümpelt dahin Die Erholung lässt auf sich warten. Österreichs Wirtschaft wuchs im zweiten Quartal mit 0,1 Prozent viel schwächer als erwartet.
Vergabe-Skandal Fernwärme-Krimi vor Anklage Korruptionsermittler legten einen brisanten Abschlussbericht vor.
Führung OMV: Roiss bleibt bis März 2017 Der Mineralölkonzern hat die Verträge der Vorstandsspitze Roiss/Davies um drei Jahre verlängert.
Interview Riskantes Bankenhelfer-Syndrom Jede Bank retten ist unmöglich – Historiker Harold James warnt vor Schwellenländer-Krise.
Industrie-Comeback Uncle Sam darf wieder Dinge produzieren Studien prophezeien dem US-Herstellungssektor bis 2025 einen Boom.
Arbeitsmarkt Nachfrage nach Teilzeit zehn Mal größer als Angebot SPÖ kritisiert schlechtere Bezahlung, ÖVP ortet große Zufriedenheit bei den Teilzeitbeschäftigten.
Elektro-Autos Opel senkt Preis für Ampera um 7600 Euro Das Elektro-Flagschiff wird dank „effizienter Serienfertigung“ billiger.
Fachkräftemangel Neue Anreize für Lehrausbildung Lehrlinge und Unternehmen werden finanziell unterstützt. Die neue Verordnung gilt rückwirkend ab 1. September.
Österreich Schlechte CO2-Bilanz bei Neuwagen-Flotte Im EU-Vergleich stoßen neue Autos in Österreich wesentlich mehr CO2 aus. Der VCÖ sieht die Politik gefordert.
Japan Tokios Börse jubelt über Olympia-Zuschlag Die japanische Wirtschaft kann auf ihrem Genesungsweg einen weiteren Schub gut gebrauchen.