Juni-Zahlen Mieten und Handytarife treiben Inflation an 1,9 Prozent. Österreich hatte im Juni die höchste Teuerungsrate aller 18 Euro-Staaten.
Kahlschlag Microsoft vor massivem Jobabbau Tausende Stellen dürften gekürzt werden, vor allem beim kürlich erst übernommenen Nokia.
EZB Neue Studie birgt Zündstoff für Steuerdebatte Laut EZB hat ein Prozent der Haushalte ein Drittel des Vermögens. Doch die Studie zieht Kritik auf sich.
Kaufhauskette Karstadt: Die Baustelle und der Millionär Hinter der defizitären Kette steht eine illustre Runde, die sich gerne in Schweigen hüllt.
Fördermittel EU-Milliarden für junge Arbeitslose ungenutzt EU-Mittel für Jobs und Ausbildung kommen bei unter 25-Jährigen nicht an.
Luftfahrt Airbus-Großaufträge beflügeln FACC Der Zulieferer aus Oberösterreich fertigt Teile im Wert von 330 Mio. Euro für die A320-Familie.
universal studios florida Doppelmayr baute Hogwarts-Express für Erlebnispark Um die Bahn zu realisieren, mussten Vorarlberger Seilbahn-Spezialisten selbst ein wenig zaubern.
kaufkraftzuwachs Stärkster Gehaltsanstieg in Deutschland seit 1999 Plus 3,1 Prozent - davon können Österreichs Beschäftigte nur träumen.
Konjunktur Chinas Wirtschaft ist robuster als erwartet 7,5 Prozent Wachstum im 2. Quartal. Regierung in Peking gibt Milliarden aus.
Finanzprodukte Islamic Banking: Österreich hinkt hinterher Heimische Institute bieten noch keine Produkte nach islamischem Recht an - Bedarf gäbe es wohl.
Hartberg-Fürstenfeld Heiße Phase bei Glashaus-Projekt der Frutura Bohrloch schon mehr als 3000 Meter tief. Rückpumpversuch von Thermalwasser steht bevor. Gegner laufen Sturm.
Bankwesengesetz Sigi Wolf verabschiedet sich aus Aufsichtsräten Der Neo-ÖIAG-Aufsichtsratschef hatte zu viele Mandate inne - bei Verbund und Siemens tritt er ab.
Hypo Alpe Adria Hypo: Weltbank will Ausnahme von Schuldenschnitt Finanzministerium: "Bevorzugung von Gläubigern ist nicht möglich."
Schwechat Flughafen Wien: "Check-in 3" hat ausgedient Der schlichte Name "Terminal 3" soll Missverständnisse bei Fluggästen ausräumen.
Forderungspaket Logistiker wollen neue Postleitzahlen Vierstelliges System zu grobmaschig: Branche fordert Ergänzung um zwei Buchstaben - Post lehnt Umstellung ab.
Banken Cernko: Jeder zweiten Bankfiliale droht Schließung Banken hätten zu viele Filialen und Mitarbeiter, so der Bank-Austria-Chef.
Schwache Zahlen Yahoo laufen die Werbekunden davon Die schwindenden Werbeeinnahmen ließen den Umsatz um 1,1 Mrd. Dollar schrumpfen.