Microsoft vor massivem Jobabbau

Ein Jobabbau im großen Stil dürfte bei Microsoft Corp bevorstehen: Am Donnerstag soll die Streichung von mehr als 6000 Stellen bekanntgeben werden. Hintergrund ist die Integration des übernommenen Handygeschäfts von Nokia und die Umgestaltung des Unternehmens mit dem Fokus auf Cloud-Computing und Software für mobile Anwendungen.
Der Jobbau könnte der größte in der 39-jährigen Geschichte des Unternehmens werden. Viele der Stellenstreichungen werden bei Nokia erwartet, das Microsoft im April für 7,2 Milliarden Dollar übernommen hat. Weitere Kürzungen werden die Xbox-Spiele- und Unterhaltungssparte treffen.
Seit der Übernahme des Handygeschäfts von Nokia hat der weltgrößte Softwarehersteller 127.000 Mitarbeiter. Das sind weit mehr als bei den Rivalen Apple und Google tätig sind.
Bilder: Nokia im Wandel der Zeit
Kommentare