Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Die Staats- und Regierungschefs der BRICS-Staaten bei einem Treffen im Jahr 2014 in Brasilien.
Gipfel in Brasilien

BRICS-Staaten gründen eigene Entwicklungsbank

Schwellenländer schaffen Gegengewicht zu IWF und Weltbank, wo sie sich nicht ausreichend repräsentiert fühlen.
Milliardäre wie der Investor Warren Buffett vermehren ihr Vermögen und zahlen dabei nur geringe Steuern.
USA

Warren Buffett verschenkt 2,8 Milliarden Dollar

Der 83-jährige Börsen-Guru beweist einmal mehr Großzügigkeit - gemeinnützige Stiftungen profitieren.
Mehrere Fahrzeuge, darunter eine Mercedes-Benz Limousine, fahren auf einer Autobahn in Russland.
Russland

Medwedew verbannt Mercedes-Dienstwagen

Russische Hersteller sollen nun für ranghohe Offizielle "ein repräsentatives Fahrzeug" bauen.
Aktienmärkte

Janet Yellen vergrault Anleger

Der Chefin der US-Notenbank sind die Bewertungen von Facebook & Co. ein Dorn im Auge.
Das rote Strabag-Logo an einer weißen Wand.
Sperrminorität

Deripaska ist drittgrößter Strabag-Aktionär

Russischer Oligarch blättert knapp 123 Millionen Euro hin – und hält nun 25 Prozent plus eine Aktie.
Einfarbig weißer Hintergrund.
Arbeiterkammer

Preise für Auto-Reparaturen stiegen kräftig

Die Preisunterschiede in den Kfz-Werkstätten können mehr als 100 Prozent ausmachen.
Zwei Fernbusse stehen an einem Wegweiser mit den Himmelsrichtungen und einem Haltestellensymbol.
Blaguss

Preiskampf bei Fernbusreisen rollt auch in Österreich an

In Deutschland erleben Reisen mit Fernbussen ein Revival. Anbieter drängen nach Österreich.
Ein Mann im Anzug steht in einem Flur unter einem grünen Notausgangsschild.
KURIER-Serie "Was wurde aus?"

Berater, Bergsteiger und Bio-Imker

Ex-Hypo-Banker Gottwald Kranebitter ist wieder als Wirtschaftsprüfer und Consulter tätig.
Ein Donut ist mit einer US-amerikanischen und einer EU-Flagge dekoriert.
Abkommen EU-USA

Handel mit Hindernissen

Die Ängste vor den Folgen von TTIP sind groß – aber sind sie auch berechtigt?
Silberne Getränkedosen stehen auf einem Förderband in einer Fabrik.
Außenhandel

Oberösterreich fettet Handelsbilanz auf

Das Land ob der Enns weist Österreichs höchsten Außenhandelsüberschuss aus.
Eine Auslage mit verschiedenen rohen Fleischsorten in einer Metzgerei.
Preisabsprachen

Deutsches Wurstkartell muss bluten

Wegen illegaler Preisabsprachen kassieren 21 Wursthersteller 338 Millionen Euro Strafe.
Eine Person mit einem Regenschirm geht an einem Karstadt-Kaufhaus vorbei, das mit „Sale“-Schildern dekoriert ist.
Deutschland

Karstadt schließt ein Viertel der Filialen

Warenhauskette steht vor "schmerzhaften Einschnitten" - mehr als 20 von 83 Häusern stehen auf dem Prüfstand.
Ein Balkendiagramm zeigt das Wachstum der Online-Werbung in verschiedenen europäischen Ländern.
Online-Werbung wächst 11,9 Prozent

Online-Werbung wächst 11,9 Prozent

eu, atDer IAB Europe liefert eine neue Ausgabe des AdEx Benchmark Reports. Dieser dreht sich um die Online-Werbemarkt-Entwicklung des europäischen Marktes und der einzelnen Märkte im Jahr 2013. In dieser Wachstums- und Entwicklungsbilanz des Vorjahres wird ein Anstieg der Netto-Ausgaben für Online-Werbung mit 11,9 Prozent und einem damit erreichten Marktvolumen von 27,3 Milliarden Euro beziffert. Die dafür notwendigen Wachstumsbeiträge kommen sowohl aus reifen als auch aus sich entwickelnden europäischen Online-Märkten.
Ein Airbus A380 landet vor einer Menschenmenge.
England

Luftfahrtmesse Farnborough: Jets, Drohnen, Milliardendeals

Die Flugzeugbau-Riesen Airbus und Boeing nutzen die Messe, um neue Modelle vorzustellen.
Bericht

Microsoft plant offenbar groß angelegten Stellenabbau

Die geplanten Kürzungen könnten den Abbau von 5.800 Arbeitsplätzen im Jahr 2009 übertreffen.
Das Logo von McShark ist unscharf abgebildet.
Insolvenz

HAAI übernimmt Apple-Händler mcworld/mcshark

Die Mehrzahl der Standorte und Arbeitsplätze des Apple-Händlers soll erhalten bleiben.
Eine Telefonzelle der Telekom Austria mit rotem Hörer.
Telekom

Telekom Austria nun in der Hand von Carlos Slim

Der Konzern des Milliardärs Carlos Slim hält ab sofort 51 Prozent der Aktien.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times