Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Frau mit blonder Perücke liegt in rosa Unterwäsche mit schwarzen Strümpfen.
Strümpfe

Wolford will auf den Laufsteg und in Gewinnzone

Umbau voll in Gange. Zweites Jahr in Folge Verlust für den Vorarlberger Strumpfhersteller.
Eine Frau blickt lächelnd zu roten Herzsymbolen an einer grauen Wand auf.
Kontaktbörse

FriendScout24 legt sich mit Match.com ins Bett

Deutsche Online-Kontaktbörse an US-Internetportalbetreiber veräußert. Keine Angabe über Kaufpreis.
Zwei Hofer-Schilder hängen an der Fassade eines Gebäudes.
Rückruf

Listerienspuren entdeckt: Hofer ruft Mozzarella zurück

In einzelnen Proben wurden Listerien entdeckt. Kunden können das Produkt in allen Hofer-Filialen zurückgeben.
Mietplattformen

Airbnb bringt Hoteliers auf die Palme

Ein OGH-Urteil schiebt Neo-Vermietern einen Riegel vor. Der Trend ist nicht aufzuhalten.
Gelbe Weinflaschen liegen in einem dunklen Weinkeller auf Holzregalen.
Sekthersteller

Underberg verkauft ganzes Schlumberger-Aktienpaket

Laut Firma hat Eigentümerwechsel keinen Einfluss auf Beschäftigte oder Standort.
Hypo: Neues Gutachten zu Vorzugsaktien-Deal ’04
Ermittlungsverfahren

Hypo: Neues Gutachten zu Vorzugsaktien-Deal ’04

Sachverständige hat 479 Seiten starkes Werk zu sechs weiteren Vorzugsaktien-Transaktionen aus dem Jahr 2004 abgeliefert.
Ein gelbes Umleitungsschild steht vor einer Baustelle mit einem Bagger im Hintergrund.
Investmentpleite

Alpine-Anleger: AK will mit Banken über Schadenersatz verhandeln

In der Anlageaffäre um bankrotten Baukonzern Alpine legt sich AK nun mit involvierten Banken an.
Mehrere Kleinwagen unterschiedlicher Farben stehen auf einem Parkdeck.
autobranche

Gerüchte um Interesse von Volkswagen an Fiat

US-Geschäft im Fokus: Mit Chrysler könnte Volkswagen seine Schwäche in den USA ausbügeln, wird spekuliert.
Eine Wissenschaftlerin mit Brille pipettiert eine rote Flüssigkeit in einem Labor.
IHS-Prognosen

Forscher und Industrie fordern Reformen, Reformen ...

Wirtschaft kommt nur zögerlich in Schwung, Politik muss mehr für Bildung und tiefere Steuern tun.
Ein Bauarbeiter arbeitet an einer Ziegelmauer auf einer Baustelle.
Allianz Versicherung

Immo-Preise in Österreich gefährlich hoch

Platzen einer Immobilienblase kann Finanzsystem und Gesamtwirtschaft gehörig ins Wackeln bringen.
In einem Supermarktregal werden Brot, Salate und Getränke angeboten.
Supermarkt-Umbau

Zielpunkt investiert in neues Design

Die Filiale bei der U1-Station Rennbahnweg ist das neue Aushängeschild der Kette.
Zahlen müssen die Steuer nicht die Sparer, sondern die Banken.
0,03 Prozent

Spanien knöpft Banken Steuer auf Guthaben der Sparer ab

Spanien will mit Steuer auf Bankeinlagen bis zu 400 Millionen Euro einnehmen.
Ein Mann mit einem „Manner“-Helm vor einer großen „Manner“-Waffel-Werbung.
Familien-Unternehmen

Süßwaren-Kaiser Carl Manner wird 85 Jahre alt

Unter seiner Führung wurde das Familienunternehmen zum weltweiten Exportschlager. Heute wird Carl Manner 85.
Zwei Frauen stehen vor einer Wechselkurstafel mit Euro- und Dollarzeichen.
Russland

Nach Sanktionen: Rubel und Aktienmarkt fallen

Moskau bekommt Auswirkungen der Ukraine-Krise deutlich zu spüren.
Ein Mann in Arbeitskleidung steht an einer roten ÖBB-Lokomotive.
KV-Verhandlungen

Am Montag drohen Verspätungen bei der Bahn

Bei Betriebsversammlungen in Salzburg wird über die stockenden Gehaltsverhandlungen informiert.
Ein Mann mit Hut hält eine blaue Einkaufstasche der Marke Lyoness in einem Supermarkt.
Verbraucherschutz

VKI klagte erfolgreich gegen Lyoness

Urteil nicht rechtskräftig. Staatsanwaltschaft ermittelt weiter gegen nun in Graz ansässige Einkaufsgemeinschaft.
Ein älterer Mann fährt ein rotes Cabriolet auf einer Landstraße.
Studie

Pensionszeit hat sich seit 1971 fast verdreifacht

Ein Österreicher ist heute im Schnitt 22 Jahre lang im Ruhestand - schwer verträglich für das System.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times