Doppelmayr baute Hogwarts-Express für Erlebnispark

Den allen Harry-Potter-Fans wohlbekannten Hogwarts-Express – der wie bekannt von der Londoner Bahnstation King’s Cross auf Gleis "Neun-Drei-Viertel" abfährt – gibt es wirklich. Zumindest in Orlando/USA: Dort baute der Vorarlberger Seilbahn-Spezialist Doppelmayr eine Standseilbahn zwischen den Universal Studios und dem benachbarten Erlebnispark "Universal Island of Adventure".
Der auf alt getrimmte Zug besteht aus einer Dampflokomotive, einem Kohlewagen, drei Personenwagen und ist 170 Meter lang. Gebaut wurde der in Alu-Leichtbauweise ausgeführte Zauber-Zug von der Doppelmayr-Tochter CWA Constructions. Um die Bahn zu realisieren, mussten die Konstrukteure selbst ein wenig zaubern. Denn die engen Kurvenradien und die hohe Wagenmasse waren laut Unternehmen eine große Herausforderung.
Das Fahrvergnügen für Hogwarts-Fans ist allerdings kurz: Die Bahn braucht bloß vier Minuten zwischen Studios und Vergnügungspark.
Kommentare