Airbus-Großaufträge beflügeln FACC

Ein Arbeiter montiert ein Flugzeugteil in einer Fabrikhalle.
Der Zulieferer aus Oberösterreich fertigt Teile im Wert von 330 Mio. Euro für die A320-Familie.

Das an der Wiener Börse notierte Luftfahrtunternehmen FACC liefert ab Mitte des kommenden Jahres als Zweithersteller die von Airbus entwickelten "Sharklets" für das Modell A320 aus. Dabei handelt es sich um aufgebogene Flügelspitzen, die bei Langstreckenflügen Treibstoffersparnisse bis zu vier Prozent erbringen sollen. Damit erhöht sich die Reichweite der Flugzeuge um bis zu 160 Kilometer.

Bereits vor Kurzem erhielt FACC Aufträge für Teile der Innenausstattung und die Flügel-Rumpf-Verkleidung für A320-Flugzeuge. Die drei Aufträge haben einen Gesamtwert von 330 Mio. Euro. Der Lieferzeitraum erstreckt sich über mindestens zehn Jahre. Gefertigt werden die Komponenten in Ort im Innkreis. Außerdem stellen die Oberösterreicher unter anderem Landeklappen, Verkleidungen für Triebwerke oder Deckenpaneele aus Faserverbundwerkstoffen her. Bisher wurden mehr als 4300 Flugzeuge der A320-Familie mit Komponenten ausgerüstet. Das Umsatzvolumen beim A320-Programm wird sich bis 2017 voraussichtlich mehr als verdoppeln.

Die positiven Nachrichten bewirkten eine verstärkte Nachfrage nach FACC-Aktien. An der Wiener Börse stieg der Kurs am Mittwoch um 1,76 Prozent

Ein Airbus A380 landet vor einer Menschenmenge.

BRITAIN FARNBOROUGH AIRSHOW 2014
Die Red Arrows, das Kunstflugteam der Royal Air Force, ziehen farbige Rauchstreifen in den Himmel.

BRITAIN FARNBOROUGH AIRSHOW 2014
Ein Airbus A380 landet vor einer Menschenmenge auf einem Flugfeld.

The Airbus Industrie A350 aircraft comes into land
Ein Airbus A400M Militärtransporter im Flug vor blauem Himmel.

BRITAIN FARNBOROUGH AIRSHOW 2014
Ein Modell eines Kampfflugzeugs unter einer Plastikplane, im Hintergrund ein weiteres Flugzeug.

A Russian Sukhoi Su-35 model fighter aircraft sits
Blick aus dem Cockpit eines Kampfjets auf eine Flugschau mit anderen Flugzeugen.

BRITAIN FARNBOROUGH AIRSHOW 2014
Mehrere Flugzeuge unterschiedlicher Bauart stehen auf einem Flugplatz.

An Airbus A350 aircraft approaches to land at the
Ein Flugzeug mit einer Stewardess, die aus einer Tür schaut, und einer Rolls Royce Turbine.

A Boeing 787 Dreamliner aircraft sits at the 2014
Ein Mann im Anzug betrachtet das Innere eines Flugzeugcockpits.

BRITAIN FARNBOROUGH AIRSHOW 2014
Ein Airbus A400M Transportflugzeug im Flug.

BRITAIN FARNBOROUGH AIRSHOW 2014
Ein F-35 Kampfflugzeug steht auf einer Flugschau, umgeben von Menschen.

BRITAIN FARNBOROUGH AIRSHOW 2014
Eine Gruppe von Menschen beobachtet ein Flugzeug am Himmel.

The Airbus Industrie A380 aircraft performs a mano
Eine Formation roter Flugzeuge zieht Rauchfahnen in den Farben der britischen Flagge hinter sich her.

The Red Arrows display team perform a fly past to
Zwei Arbeiter inspizieren ein Qatar Airways A350 XWB Flugzeug.

A Qatar Airways Airbus Industrie A350 aircraft is
Ein Sukhoi Superjet 100 Modell ist mit Plastik abgedeckt.

A Russian Sukhoi Superjet SSJ-100 model aircraft s
David Cameron spricht auf der Farnborough International Airshow.

Britain's Prime Minister David Cameron delivers a
Journalisten und Fotografen vor dem Airbus Group Logo.

BRITAIN FARNBOROUGH AIRSHOW 2014
Ein Airbus A380 im Flug vor einem bewölkten Himmel.

BRITAIN FARNBOROUGH AIRSHOW 2014
Ein Flugzeug mit Propellern fliegt vor einem bewölkten Himmel.

The Tekever electric plane performs a manoeuvre du
Ein Eurofighter Typhoon Kampfjet im Landeanflug.

BRITAIN FARNBOROUGH AIRSHOW 2014
Die Heckflossen zweier Flugzeuge sind mit Blumenmustern verziert.

BRITAIN FARNBOROUGH AIRSHOW 2014
Ein F-15 Eagle Kampfjet steht auf einer Flugschau, umgeben von Menschen.

BRITAIN FARNBOROUGH AIRSHOW 2014
Zwei Militärangehörige gehen an zwei Kampfjets vorbei.

BRITAIN FARNBOROUGH AIRSHOW 2014

Bei der aktuell stattfindenden Luftfahrtmesse im britischen Farnborough stellen die Flugzeughersteller ihre Neuheiten vor. Airbus hat im Rahmen der Veranstaltung bereits rund 400 Vorbestellungen erhalten – vier Mal mehr als Hauptkonkurrent Boeing. Besonders gut verkaufen sich die Neuauflage des Langstrecken-Modells A330 und das Mittelstrecken-Flugzeug A320neo. Die Messe läuft noch bis 20. Juli.

Kommentare