Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann mit Brille und weißem Hemd sitzt vor einem Mikrofon.
Korruptionsaffäre

Hochegger zeigt Telekom Austria bei US-Börsenaufsicht an

Der Lobbyist Peter Hochegger tunkt den Ex-Großkunden ein. Millionen-Forderung könnte Auslöser sein.
Ein Mann liegt entspannt auf dem Teppich und bedient ein Tablet.
Couch-Commerce

Die Einkaufsmacht der Sofa-Surfer

Couch-Commerce treibt Umsatz der Otto-Gruppe. Keine Versandkosten mehr ab 75 Euro Bestellwert.
Porträt eines Mannes mit Brille und Anzug vor einer Holzwand.
Chefwechsel

Bundesforste mit neuer Führungsspitze

Rudolf Freidhager folgt Georg Erlacher, der nach drei Vorstandsperioden die Bundesforste verlässt.
Wenn die finanziellen Belange kein Kopfzerbrechen bereiten, geht die Mitschrift wohl auch leichter von der Hand.
Studium

Erste Bank startet Studien-Finanzierungsmodell

Kein Kredit. Bank rechnet mit Nachfrage von jährlich rund 40 Studenten. Die Voraussetzungen.
Ölförderung
Internationale Energieagentur

"Gefährlicher Trend am globalen Energiemarkt"

US-Schieferöl wird ab 2020 weniger werden, die Welt hängt dann wieder von einigen Staaten im Nahen Osten ab, sagt die IEA.
Eine Person setzt eine bunte Skibrille der Marke Scott auf einen Skihelm.
Neue Geschäftsfelder

Skibranche will mit Helmen und Brillen Umsatzrennen machen

Der Absatz von Alpinskiern stagniert. Die Hersteller setzen verstärkt auf Skihelme.
Börse

bwin.party: Möglicher Umbau beflügelt Aktie

Der Glücksspielkonzern oder Teile davon könnten fusionieren oder verkauft werden.
Eine Zehn-Euro-Banknote und verschiedene Euro-Münzen liegen auf einem Kontoauszug.
Quartale 1 bis 3

Weniger Neuabschlüsse bei Bausparverträgen

Einlagen erhöhten sich leicht auf 20,68 Mrd. Euro. Nachfrage nach Darlehen stieg aber.
Verschiedene ungarische Wurstsorten hängen zum Verkauf aus.
Budget-Aufbesserung

Ungarn legt Ausländern neue Steine in den Weg

Wirtschaftskammer will Gebühren für Lebensmittelkontrollen auf EU-Ebene bekämpfen.
Zwei rote Railjet-Züge der ÖBB stehen auf einem Bahnhofsgleis.
Zugreisen

Fahrrad-Mitnahme im Railjet, bitte warten!

Neuer ÖBB-Fahrplan ab 14.12. Tickets werden nur gering teurer. Fahrt nach Prag um eine Stunde schneller.
Eine rot-weiß lackierte Lokomotive der ÖBB steht auf einem Gleis.
Rechnungshof

"Schrott"-Loks gekauft: ÖBB am Pranger der Prüfer

Vor 20 Jahren erwarben die ÖBB 18 Loks für 70 Millionen Euro - ein Desaster, urteilt der Rechnungshof.
Eine Hand hält eine schwarze Kundenkarte von eybl World-Store mit der Aufschrift „Diamant Kunde“.
Sportartikelhandel

Intersport ködert Ex-Eybl-Kunden mit Rabatt

Buhlen um ehemalige Eybl-Stammkunden mit 50-Euro-Rabatt. Aktion gilt bis 29. November.
Die Fassade einer Unicredit Banca Filiale.
UniCredit-Konzern

Bank Austria und UniCredit bauen Personal ab

UniCredit und ihre Tochter Bank Austria sparen Mitarbeiter und Filialen ein.
Eine Statue einer Frau, die eine Taube vor einem UBS-Gebäude freilässt.
Devisen-Skandal

Fünf Banken zahlen 2,7 Milliarden Euro Strafe

Schweizer UBS, Royal Bank of Scotland, HSBC, JP Morgan und Citigroup sind betroffen.
Eine Person näht mit einer Nähmaschine eine Gesäßtasche an eine dunkle Jeans.
Greenpeace

Vom Gift in der Hose: Gütesiegel im Check

Welchen Labels man beim Kleidungseinkauf vertrauen kann, verrät ein neuer Ratgeber.
Ein Postbote trägt ein Paket aus einem gelben Lieferwagen.
Online-Bestellungen

Paket-Dienst der Post boomt

Die Postler schupfen mehr Pakete, tragen aber weniger Briefe aus.
Eine Zapfpistole steckt in einem roten Auto, um es zu betanken.
ÖAMTC

Diesel- und Benzinpreise immer noch zu hoch

Trotz rekordverdächtig niedrigen Preisen: Gemessen am Rohölpreis könnte Sprit noch billiger sein.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times