Bilanz Bank Austria nach Bilanz-Putz mit Milliarden-Gewinn Die Bank Austria hat in den ersten drei Quartalen trotz Verlusts in der Ukraine 1,2 Milliarden Euro verdient.
Quartalszahlen Wienerberger: Mit Tondach in die Gewinnzone Plus 31,8 Millionen Euro. Im Vorjahr stand zum selben Zeitpunkt ein Minus von 29,2 Millionen Euro zu Buche.
Harold Hamm US-Unternehmer macht für Scheidung eine Milliarde locker Die Trennung des Ölmagnaten Harold Hamm ist eine der teuersten aller Zeiten.
Unrentable Strecken Ausschreibungen hätten Mega-Sparpotenzial Statt Subventionen auszuschreiben, vergibt das Ministerium direkt an die ÖBB.
EU-Parlament Recycling: Ein Vorbild kommt aus Österreich "Austrian Glas Recycling" als Best-practice-Beispiel für Wiederverwertung ausgezeichnet.
Online-Handel Chinesen im Online-Kaufrausch Am 11.11., dem Tag des Online-Handels in China, klingeln bei Alibaba die Kassen wie nie zuvor.
unternehmensgründung "Brutstätte" für den Hightech-Nachwuchs Frequentis betreut in seinem Start-up-Center 40 Jungunternehmen.
Wie geht es uns? Österreicher ärmer, aber zufrieden Statistik: Weniger in Tasche und Einkaufskorb, trotzdem fühlen sich die Menschen wohl.
Infografik Wie geht's Österreich? Lebensqualität in Österreich: Die Ergebnisse der Studie im Überblick.
Gläubigerschutz Privatkonkurs: Streit um Mindestquote Zwei Drittel der Privat-Pleitiers erfüllen die mit den Gläubigern ausgemachten Zahlungen.
UniCredit CEE Carlo Vivaldi spielt künftig die erste Geige Bank-Austria-Mutter UniCredit hat einen neuen Osteuropa-Chef.
Arbeitsmarkt Krise ohne Pause: Bald 10.000 Kurzarbeiter AMS schichtet um: Weniger Lohnsubvention für Betriebe, mehr Geld für Jugendliche und Ältere.
Viehzucht Geflügelbauer überzeugt: Mehr Puten braucht das Land Mittels höherer Besatzdichten soll billiger produziert und dem Ausland Paroli geboten werden.
Mietrecht Regierung spricht Machtwort bei Thermen Die geplante Reform des Mietrechts geht langsam voran.
Stromkonzern Verbund streicht Jobs und Investitionen Der tiefe Strompreis zehrt am Gewinn. 250 Mitarbeiter müssen bis zum Jahr 2020 gehen.
Ergebnis ÖVAG mit 230 Mio. Euro Konzernverlust Volksbanken AG wird demnächst zerschlagen. "Guter" Teil wandert in Volksbank Wien-Baden, Rest wird zur Bad Bank.
Bahnverkehr Das ist der neue ÖBB-Cityjet Ab Dezember 2015 sollen die ersten Garnituren unterwegs sein, bis Februar 2018 alle. Die Bilder.