Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein älterer Mann mit Brille und Anzug gestikuliert mit der Hand am Kopf.
Sparen

"Negativzinsen sind Schwachsinn"

Der langjährige Wüstenrot-Chef Herbert Walterskirchen über Fehler der Banken und Zukunft des Bausparens.
Die Fassade des Grand Hotel Sauerhof mit dem Schriftzug über dem Eingang.
Versteigerung

Schlussverkauf im Badener Grand Hotel Sauerhof

Auktionshaus versteigert online 5000 Gegenstände, darunter Biedermeier-Möbel, Besichtigung ab Samstag.
Ein Eichhörnchen sitzt auf einem Ast und hält eine Walnuss in den Pfoten.
Nationalbank

Woran Österreichs Wirtschaft 2015 zu knabbern hat

Arbeitslosigkeit, Hypo, Investitionen, Konsum: OeNB-Wachstumprognose zeigt Schwächen auf.
Hans-Werner Sinn gestikuliert bei einer Rede vor einem blauen Hintergrund.
Wirtschaftsforscher

Niedrigzins kommt Deutschen teuer zu stehen

Den Sparern in Deutschland entgingen seit Krisenbeginn 300 Mrd. Euro, rechnet Ifo-Chef Sinn vor.
Ein Mann geht an einer Starbucks-Werbetafel vorbei, die die baldige Eröffnung ankündigt.
Systemgastronomie

Starbucks eröffnet in China alle 18 Stunden eine Filiale

Kaffeebrauer setzt in den USA vermehrt auf Bier. Zahl der Filialen soll von 21.000 auf 30.000 erhöht werden.
Reihe von Check-in-Automaten der Lufthansa in einem Flughafen.
Luftfahrt

Piloten bei der Lufthansa beendeten Streiks

Passagiere müssten laut Airline aber dennoch auf vereinzelte Unregelmäßigkeiten gefasst sein.
Ein Mann mit Brille und Anzug lächelt vor einem Hintergrund mit dem Schriftzug „evotec“.
Evotec

Ein Österreicher, der Pharmariesen Flops ersparen möchte

Biotech-Firma nimmt Konzernen das Risiko des Scheiterns neuer Medikamente ab. Firmenchef Werner Lanthaler sieht noch viel Potenzial.
Das Logo der Wiener Börse auf einer Glasscheibe.
Geldanlage

Reichlich Potenzial bei Aktien der Börse Wien

Prognose: 2015 ziehen Konzerngewinne an.
Ein Golden Retriever knabbert an einem großen Knochen im Gras.
Fressnapf

Ein Hirschgeweih für den Hund

Weihnachten ist Hochsaison im Heimtiermarkt. Am häufigsten werden Katzen und Hunde beschenkt.
Der Petersdom im Vatikan mit Menschenmassen davor.
Mehr Transparenz

Plötzlich reich: Großer Schatz im Vatikan entdeckt

Katholiken aller Erdteile können aufatmen: Der Vatikan ist nicht pleite - man "entdeckte" Hunderte Millionen.
Blick aus einem Flugzeugfenster auf das Triebwerk mit dem Schriftzug FlyNiki.com.
Flugverkehr

Niki: Von Bratislava aus nach Brüssel und Palma

Die Air-Berlin-Tochter wagt im Frühjahr den Schritt über die Grenze.
Ein grünes Schild verkündet: „Wir arbeiten ohne Gentechnik!“.
EU

Gentechnik-Verbot: Mehr Spielraum für Einzelstaaten

Gegen eine europaweite Zulassung können einzelne EU-Länder nun Einspruch erheben.
Abstrakte Darstellung des Euro-Symbols und der Sterne der Europäischen Union.
Europäische Zentralbank

EZB uneinig über Anleihenkäufe

Leitzins verharrt bei 0,05%: Furcht vor Mini-Inflation. Börsen auf Talfahrt.
Ein großes Holzpferd steht auf einem Platz in Dresden mit einem Banner gegen das EU-US-Handelsabkommen.
Handelsabkommen

Bereits eine Million Unterschriften gegen TTIP

45.000 Menschen unterzeichneten in Österreich. Europäische Bürgerinitiative rückt damit näher.
Einem Mädchen werden die Haare mit einem Haarknoten-Helfer hochgesteckt.
Arbeitsrecht

Haarschnitt nötig? Am 8. Dezember gibt’s Gelegenheit

In Wien, Vorarlberg und Salzburg dürfen Friseure zu Mariä Empfängnis offen halten.
Deutschland

Bei Opel in Bochum stehen ab Freitag die Bänder still

Der Autobauer schließt das Traditionswerk. Rund 3.300 Opelaner stehen vor einer ungewissen beruflichen Zukunft.
"Null-Prozent-Finanzierungen" halten nicht das, was sie versprechen.
AK-Check: Kauf auf Pump als Kostenfalle

AK-Check: Kauf auf Pump als Kostenfalle

Ratenkauf ist Luxus: Händler verlangen teilweise mehr als 20 Prozent Zinsen pro Jahr.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times