Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine junge Frau schiebt eine ältere Dame im Rollstuhl durch einen Park.
Kollektivvertrag

1500 Euro Mindestlohn bei Sozialberufen

Sozialpartner-Einigung: Löhne und Gehälter steigen um 2,03 Prozent
Ein belegtes Brot mit Paprikacreme, garniert mit Paprika und Petersilie.
Rückruf

Plastikfremdkörper: Wojnar's ruft Aufstrich zurück

Das Produkt wurde in Penny-Supermärkten verkauft, Kunden können es österreichweit retournieren.
Mit dem Handwerkerbonus sollen bekanntlich die Arbeitsleistungen von Handwerkern gefördert werden.
Konjunkturflaute

Jedes 5. Unternehmen musste heuer Mitarbeiter abbauen

Klein- und Mittelbetriebe: Am schlechtesten geht es der heimischen Baubranche.
Ein Mann spricht bei der COP20-Konferenz vor einem Publikum.
Negativpreis

Klimakonferenz: "Fossil des Tages" ging an die Schweiz

Schweiz habe sich gegen verbindliche Finanzzusagen im Kampf gegen den Klimawandel ausgesprochen.
Ein blaues Absperrband mit dem Lufthansa-Logo vor einem Check-in-Schalter.
Deutschland

Lufthansa-Piloten bestreiken heute Fernflüge

Lufthansa annulliert heute jeden zweiten Interkontinental-Abflug. Piloten streiken bis Mitternacht.
Eine Pipeline mit der Aufschrift „South Stream“ und den Flaggen Serbiens und Russlands.
Nach Absage

South-Stream-Alternativen: Moskau gesprächsbereit

Moskau lockt einige EU-Staaten mit Aussicht auf neue Gaspipeline - darunter auch Österreich.
Eine Hand im Anzug hält eine 1-Euro-Münze.
Nach schwachen Konjunkturdaten

Euro fällt auf tiefsten Stand seit Mitte 2012

Auf dem Tiefpunkt kostete die Gemeinschaftswährung 1,2302 US-Dollar - so wenig wie zuletzt im August 2012.
Mehrere moderne Straßenbahnen der Wiener Linien stehen nebeneinander.
Neue Bim-Garnituren

Straßenbahn-Auftrag: Sonderzug zum Gericht

Siemens dürfte Vergabe an Bombardier beeinspruchen.
Zwei Männer in Anzügen sitzen an einem Tisch und diskutieren.
Finanzmarktaufsicht

Geldwäsche-Verdacht: Bei Politikern gilt erhöhte Vorsicht

Verschärfte Regeln. Ab 2015 müssen Banken Transaktionen inländischer Politiker besonders überwachen – Erleichterungen für Sparvereine in Sicht.
Das Miba-Logo ist an einem Gebäude und auf mehreren Flaggen zu sehen.
Quartalszahlen

Miba blickt verhalten in das nächste Jahr

Die globale Nachfrage nach Schiffen oder Bergbaumaschinen blieb auf historisch schwachem Niveau.
Autohändler-Affäre

Mercedes: Käufer bietet 12 Millionen Euro für Teissl

Konsortium um Salzburger Kfz-Experten will Kärntner Autohaus kaufen. Teissl will mehr Geld.
Das Heck eines Lufthansa-Flugzeugs vor einem Himmel mit Wolken.
Airlines

Lufthansa gründet eine Billig-Tochter

Grünes Licht für neue Billig-Airline. Piloten kündigten für Donnerstag neuen Ausstand an.
Eine riesige Hand hält eine Schachfigur, die wie ein Mann im Anzug aussieht.
Transparency

Wer steckt dahinter? Verzeichnis der Lobbyisten völlig unbrauchbar

2013 eingeführtes Register hat zu viele Schlupflöcher. "Abkühlphase" für Politiker gefordert.
Julia Schössler übernimmt mit ihrem Team von Berlin aus die strategische Markenkommunikation von ReachLocal im deutschsprachigen Markt.
ReachLocal-Etat an Schoesslers

ReachLocal-Etat an Schoesslers

Der Online-Marketing-Dienstleister ReachLocal übergibt die Markenkommunikation an die Agentur Schoesslers.
Eine Person zählt russische Rubel über einem schwarzen Portemonnaie.
Devisen

Das schwere Rubel-Los der russischen Nationalbank

Erneut Schwächeanfall der Währung. Je tiefer der Rubel, desto teurer werden Importe für Russland.
Ein Korb gefüllt mit frischem Gemüse wie Karotten, Blumenkohl, Lauch und Zwiebeln.
Landwirtschaft

Gemüse-Ernte fiel um satte 16 Prozent höher aus

Ernte trotz Trockenheit zu Jahresbeginn heuer überdurchschnittlich hoch. Minus bei Salat, Spinat und Spargel.
Ein Mann telefoniert vor einer Santander Bankfiliale.
Bank

Santander: VKI klagte gegen Verzugszinsen-Regeln

VKI gewann Klage. Santander: Änderungen der kritisierten Klauseln bereits in Arbeit.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times