Kapitalmarkt "Für die Sparer sind Dividenden der neue Zins" Die Börsen haben das Brexit-Votum nach kurzem Schock gut verdaut. Aktien wieder Top-Empfehlung.
Autohersteller Abgas-Affäre bei Audi: Viel Dreck nach 22 Minuten Schummel-Software. Schaltet Abgasreinigung ab.
Halbjahr So viele neue Firmen in Österreich wie noch nie Drei Viertel der neuen Firmen sind Ein-Personen-Unternehmen.
Telekommunikation Telefonieren ist bald Steinzeit KURIER-Serie "Alles wird gut": Heute erledigt das Smartphone, wofür vor 20 Jahren noch viele Dienstleister nötig waren.
Banken Ost-Abspaltung bei Bank Austria fixiert Am Freitagnachmittag einigten sich die Eigentümer über die Abspaltung des Osteuropa-Geschäfts der Bank Austria. Dieses wandert wie geplant zur UniCredit nach Mailand.
Österreichische Innovation Wind bringt Wasserstoff in den Tank Konsortium um die OMV testet Wasserstoff-Produktion in Kleinanlage.
Wolfgang Anzengruber "Bitte keine Öko-Dauerförderung" Der Verbund-Chef über die Folgen der Subventionen und den niedrigen Strompreis.
Anlagenbau Andritz: Weniger Umsatz, aber mehr Gewinn Der Grazer Anlagenbauer Andritz hofft noch heuer auf weitere Kraftwerksprojekte.
Erste Group Treichl: "Watschen zahlten sich aus" Bank-Chef Treichl sieht nach verlustreichen Jahren Zukunft "gar nicht so schlecht".
Bier Tag des Bieres: Österreich ist Vize-Weltmeister Bierkonsum: Jeder Österreicher trinkt durchschnittlich 210 Krügel Bier pro Jahr.
Flugreisen Bei FlyNiki kann man demnächst auch Business Class fliegen Bislang gab es nur eine Klasse für alle Fluggäste. Auch Air Berlin startet mit Business, verlangt aber künftig Geld für Getränke.
Modemarke Hugo Boss in der Zwickmühle Ladenschließungen, verlorene Rabattschlachten und weniger chinesische Touristen führen zu schwachem zweiten Quartal.
Brasilien Ende für riesiges Staudamm-Projekt in Brasilien Amazonasgebiet: Kraftwerks-Projekt erhielt keine Genehmigung durch Umweltbehörde.
Großbritannien Nach Brexit: Arbeitsmarkt in freiem Fall Viele Unternehmen stellen neue Mitarbeiter nur noch befristet ein.
Olympische Spiele Sportausstatter: Dabei sein ist (fast) alles Nike, Adidas, Puma: Bei Olympia geht’s um die Markenpräsenz, der geschäftliche Erfolg ist fraglich.
UniCredit-Tochter Bank Austria kämpft sich schlank: Weniger Filialen Ohne Osteuropa in den roten Zahlen, aber die Kosten sinken spürbar.
Luxus Schloss mit 80 Zimmern zu verkaufen Nie wieder Platzsorgen: 3300 Quadratmeter reiner Wohnraum, und das voll eingerichtet.