Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
"Für die Sparer sind Dividenden der neue Zins"
Kapitalmarkt

"Für die Sparer sind Dividenden der neue Zins"

Die Börsen haben das Brexit-Votum nach kurzem Schock gut verdaut. Aktien wieder Top-Empfehlung.
Das Audi-Logo auf einem grauen Kühlergrill.
Autohersteller

Abgas-Affäre bei Audi: Viel Dreck nach 22 Minuten

Schummel-Software. Schaltet Abgasreinigung ab.
Eine lächelnde Frau balanciert einen blauen Aktenordner auf dem Kopf.
Halbjahr

So viele neue Firmen in Österreich wie noch nie

Drei Viertel der neuen Firmen sind Ein-Personen-Unternehmen.
Vier Kinder sitzen auf einer Bank und schauen auf ihre Smartphones.
Telekommunikation

Telefonieren ist bald Steinzeit

KURIER-Serie "Alles wird gut": Heute erledigt das Smartphone, wofür vor 20 Jahren noch viele Dienstleister nötig waren.
Die Fassade einer Bank Austria Filiale mit dem Logo der Bank.
Banken

Ost-Abspaltung bei Bank Austria fixiert

Am Freitagnachmittag einigten sich die Eigentümer über die Abspaltung des Osteuropa-Geschäfts der Bank Austria. Dieses wandert wie geplant zur UniCredit nach Mailand.
Eine Frau steht neben einem Wasserstoffauto vor Windrädern.
Österreichische Innovation

Wind bringt Wasserstoff in den Tank

Konsortium um die OMV testet Wasserstoff-Produktion in Kleinanlage.
Ein Mann im Anzug gestikuliert vor einem Schreibtisch.
Wolfgang Anzengruber

"Bitte keine Öko-Dauerförderung"

Der Verbund-Chef über die Folgen der Subventionen und den niedrigen Strompreis.
Andritz-Chef Wolfgang Leitner
Anlagenbau

Andritz: Weniger Umsatz, aber mehr Gewinn

Der Grazer Anlagenbauer Andritz hofft noch heuer auf weitere Kraftwerksprojekte.
Ein Mann in einem Anzug gestikuliert vor einem Mikrofon.
Erste Group

Treichl: "Watschen zahlten sich aus"

Bank-Chef Treichl sieht nach verlustreichen Jahren Zukunft "gar nicht so schlecht".
Eine Person trinkt ein Glas Bier gegen die helle Sonne.
Bier

Tag des Bieres: Österreich ist Vize-Weltmeister

Bierkonsum: Jeder Österreicher trinkt durchschnittlich 210 Krügel Bier pro Jahr.
Eine Flugbegleiterin schenkt einer lächelnden Frau Champagner im Flugzeug ein.
Flugreisen

Bei FlyNiki kann man demnächst auch Business Class fliegen

Bislang gab es nur eine Klasse für alle Fluggäste. Auch Air Berlin startet mit Business, verlangt aber künftig Geld für Getränke.
Ein Mann in einem grauen Sakko und lila Hose mit einer schwarzen Reisetasche.
Modemarke

Hugo Boss in der Zwickmühle

Ladenschließungen, verlorene Rabattschlachten und weniger chinesische Touristen führen zu schwachem zweiten Quartal.
Eine Gruppe indigener Männer geht mit Speeren durch dichten Dschungel.
Brasilien

Ende für riesiges Staudamm-Projekt in Brasilien

Amazonasgebiet: Kraftwerks-Projekt erhielt keine Genehmigung durch Umweltbehörde.
Großbritannien

Nach Brexit: Arbeitsmarkt in freiem Fall

Viele Unternehmen stellen neue Mitarbeiter nur noch befristet ein.
Nahaufnahme von orangefarbenen Puma-Spikes auf einer blauen Bahn.
Olympische Spiele

Sportausstatter: Dabei sein ist (fast) alles

Nike, Adidas, Puma: Bei Olympia geht’s um die Markenpräsenz, der geschäftliche Erfolg ist fraglich.
Ein Mann im Anzug blickt aufmerksam zur Seite.
UniCredit-Tochter

Bank Austria kämpft sich schlank: Weniger Filialen

Ohne Osteuropa in den roten Zahlen, aber die Kosten sinken spürbar.
Ein Schloss mit Turm liegt inmitten von Weinbergen und bewaldeten Hügeln vor einer Bergkulisse.
Luxus

Schloss mit 80 Zimmern zu verkaufen

Nie wieder Platzsorgen: 3300 Quadratmeter reiner Wohnraum, und das voll eingerichtet.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times