Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein schneebedeckter Berg unter einem hellen Halbmond.
Skiresort Whistler

Viel Schnee wechselt den Besitzer

Das größte Skigebiet Nordamerikas, Whistler-Blackcomb in Kanada, wird amerikanisch. Bekannt ist das Gebiet durch die Winterspiele 2010.
Pkw-Neuzulassungen

PS-starke Autos gefragt - Rückgang bei Motorrädern

224 Elektroautos neu zugelassen. Abgasskandal schadet VW nicht.
Eine große Industrieanlage mit Türmen, Rohren und einem roten Kran im Vordergrund.
Staatshaushalt

Billiges Öl: Kuwait erstmals seit 16 Jahren mit Defizit

Nur mehr 40 Mrd. Dollar über Ölexporte eingenommen. Regierung wird Benzinpreis um 80 Prozent erhöhen.
Ein Arbeiter in Schutzkleidung hantiert mit einem Werkzeug an geschmolzenem Metall.
1. Quartal 2016

voestalpine: Gewinn deutlich geschmolzen

Nettogewinn des Stahlkonzerns sank von 152 auf 109 Mio. Euro.
Bunte Oldtimer stehen in einer Reihe in Havanna, Kuba.
Plus 12 Prozent

Kuba jubelt über historischen Touristen-Ansturm

Mehr als 3,8 Millionen Besucher bis Ende des Jahres erwartet. Tourismusminister Marrero spricht von "historischem Rekord"
Menschen stehen mit ihrem Gepäck in einer Warteschlange am Check-in-Schalter eines Flughafens.
Delta Air Lines

Nach Computerpanne 451 Flüge gestrichen

Ein Stromausfall sorgte bei der US-Fluggesellschaft Delta Air Lines für weltweites Flugchaos.
Zwei leuchtende, gerahmte Bildschirme stehen in einem Raum.
Lichtpioniere

Wiener Firma vermarktet "leuchtendes Glas"

Wiener Jungunternehmen Lightglass vermarkten "leuchtendes Glas" weltweit.
Kunden beim Einkaufen in einem Walmart-Geschäft unter „Everyday Low Price“-Schildern.
Online-Shopping

Amazon bekommt Konkurrenz: Walmart verstärkt sich online

Der US-Einzelhandelsriese Walmart hat den Trend zum Online-Shopping bisher verschlafen. Nun bläst das Unternehmen mit einem Milliarden-Zukauf von Jet.com zur Aufholjagd.
Ein Roboterarm der Firma Faude arbeitet an einem Werkstück in einer Fabrikhalle.
Industrie 4.0

So einfach lässt sich der Mensch nicht ersetzen

Studie: Risiko des Jobverlusts durch Digitalisierung ist geringer als befürchtet.
Ein Mann mit Brille und Anzug gestikuliert an einem Tisch.
Gesetzesnovelle

Gläubiger können Konten von Schuldnern künftig leichter sperren

Justizminister Brandstetter hat Exekutionsordnungs-Novelle 2016 heute in Begutachtung geschickt.
Symbolbild
Insolvenz

Drei Interessenten für Anlagenbauer Kresta?

Am Mittwoch muss Gläubigerausschuss die Entscheidung über die Zukunft des Betriebs fallen. Es geht allein um 237 Jobs in Österreich.
Eine Frau sitzt auf einem Bett in einem Geschäft und hält eine Handtasche hoch.
Möbelmarkt

Steinhoff will sich gut betten

Der südafrikanische Möbelriese Steinhoff will die USA erobern: Angebot über 3,4 Milliarden Euro für Matratzenhändler Mattress Firm.
Zweite Pleite führt zur Unternehmensschließung
Insolvenz

Brisante Baupleite rund um das Landeskrankenhaus St. Pölten

Bei steirischem Subauftragnehmer wackeln 57 Jobs heftig – Konkursursachen werfen etliche Fragen auf.
Die Silhouette eines Geschäftsmannes vor dem Gebäude 30 St Mary Axe in London.
Nach Brexit

Britische Firmenbosse verdienten 2015 zehn Prozent mehr

Einkommen des Spitzenreiters schoss gar um 64 Prozent in die Höhe.
Ein Lineal mit der Aufschrift „Immobilien“ liegt auf Bauplänen.
Umfrage

Immobilien gelten als sicher, kaum Vertrauen in Aktien

Finanzielle Sicherheit: Die Mehrheit der Österreicher schätzen eigenes Haus oder Wohnung am meisten, noch vor Sparbuch.
Ein großes Kreuzfahrtschiff fährt in einen Hafen mit einer Stadt im Hintergrund.
Wohlstandskluft

Wohlstandsmotor: Was wäre Europa ohne Hauptstädte?

Das Institut der deutschen Wirtschaft hat ausgerechnet, wie stark das Pro-Kopf-Einkommen im Land sinken würde, ließe man die Hauptstadt außen vor. Welche Metropolen sind besonders wichtig?
Mehrere schwarze Pistolen liegen auf einem grünen Tisch.
Weltmarktführer

Österreichische Waffenfirma Glock verdoppelt Gewinn

Der US-Absatz sorgte beim Weltmarktführer für Pistolen für eine Rekordbilanz.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times