Wohlstandsmotor: Was wäre Europa ohne Hauptstädte?

© APA/EPA/GEORGE CHRISTAKISATHEN: In der Metropole lebt mehr als ein Drittel der griechischen Bevölkerung. In der Region Attika rund um Athen finden sich die meisten Unternehmen des Landes, von der Manufaktur über die Werft (Bild: Hafen) bis hin zum High-Tech-Start-up. Im Tourismus sind die Inseln allerdings beliebter. Wohlstand in Griechenland ohne Athen: Minus 20 Prozent.
Das Institut der deutschen Wirtschaft hat ausgerechnet, wie stark das Pro-Kopf-Einkommen im Land sinken würde, ließe man die Hauptstadt außen vor. Welche Metropolen sind besonders wichtig?
Kommentare