Billiges Öl: Kuwait erstmals seit 16 Jahren mit Defizit

Wegen des niedrigen Ölpreises hat Kuwait erstmals seit 16 Jahren ein Budgetdefizit verzeichnet. Das Defizit für das Haushaltsjahr 2015/16, das am 31. März endete, erreichte 4,6 Milliarden Dinar (15,3 Milliarden Dollar/13,8 Milliarden Euro), wie Finanzminister Anas al-Saleh am Dienstag mitteilte.
Die Einnahmen seien um 45 Prozent auf 45,2 Milliarden Dollar eingebrochen, während die Ausgaben trotz Kürzungen um 14,8 Prozent bei 60,5 Milliarden Dollar lagen.
Nur mehr 40 Mrd. Dollar über Ölexporte eingenommen
Laut der amtlichen Nachrichtenagentur Kuna sanken die Einnahmen aus dem Ölexport auf 40,1 Milliarden Dollar. Das waren 46,3 Prozent weniger als im Vorjahr. Sie kamen damit für 89 Prozent der Staatseinnahmen auf. Finanzminister Saleh hatte kürzlich angekündigt, dass die Regierung Kredite von bis zu zehn Milliarden Dollar auf den internationalen Finanzmärkten und 6,6 Milliarden Dollar auf dem internen Markt aufnehmen werde, um das Defizit auszugleichen.

Benzin wird um 80 Prozent teurer
Die Regierung kündigte vergangene Woche an, den Benzinpreis um mehr als 80 Prozent zu erhöhen. Kommendes Jahr sollen zudem für ausländische Bewohner die Preise für Wasser und Strom steigen.
Kommentare