Nach Computerpanne 451 Flüge gestrichen

Delta-Passagiere in den USA
Ein Stromausfall sorgte bei der US-Fluggesellschaft Delta Air Lines für weltweites Flugchaos.

Wegen eines Computerausfalls hat die US-Fluggesellschaft Delta Air Lines am Montag weltweit Hunderte Flüge gestrichen. Passagiere müssten sich außerdem auf größere Verspätungen einstellen, erklärte die zweitgrößte US-Airline. Im Laufe des Tages wurde der Flugbetrieb schrittweise wieder aufgenommen. Delta strich 451 Flüge.

Nach Computerpanne 451 Flüge gestrichen
A Delta Airlines ticketing agent assists a passenger after the airlines computer systems crashed leaving passengers stranded as flights were grounded globally at Ronald Reagan Washington National Airport in Washington, U.S., August 8, 2016. REUTERS/Joshua Roberts TPX IMAGES OF THE DAY
Normalerweise bietet die Gesellschaft rund 5.000 Verbindungen pro Tag an. Wegen des Fehlers stimmten auch die Flugdaten im Internet und auf Flughafen-Anzeigetafeln nicht mehr. Grund für das Problem war nach Aussagen des Konzerns ein Stromausfall am frühen Montagmorgen (Ortszeit) in Atlanta. Die Airline hat in der US-Stadt ihren Sitz. Der Stromversorger Georgia Power erklärte, der Fehler liege bei der Fluggesellschaft. Andere Stromkunden seien nicht betroffen. Es habe keinen Stromausfall in der Region gegeben.

Rückerstattungen

Passagiere, die zwischen dem 8. und 12. August eine Reise gebucht hätten, und deren Flug gestrichen oder stark verspätet sei, bekämen den Preis zurückerstattet, erklärte Delta. Die US-Airline ist Mitglied der Luftfahrtallianz Sky Team, zu der unter anderen auch Air France-KLM gehört.

Aktie fiel

Aktien von Delta verloren am Montag 0,6 Prozent.

Es ist nicht das erste Mal, dass US-Airlines unter IT-Problemen leiden. American Airlines etwa musste wegen eines solchen Zwischenfalls im September Flüge zu einigen Drehkreuzen streichen.

Kommentare