Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Costaricanische Plantagenarbeiter auf einer THI-Plantage
Holzbranche

Millionenpleite eines Plantagenbetreibers

Gestraucheltes Linzer Unternehmen war jahrelang auf dem geschäftlichen Holzweg unterwegs und hat rund 4,287 Millionen Euro Schulden angehäuft.
Warnung vor solchen Isofix-Gurten
Auto-Sicherheit

Kindersitze: Warnung vor Isofix-Gurten aus Asien

Bei einem Unfall können diese Gurte die Verletzungsgefahr bei Kindern möglicherweise verschärfen.
öamtc-studie

Pendlern droht Mehrbelastung durch Klimaschutz

Bis zu 1,1 Milliarden Euro im Jahr, errechnet der ÖAMTC.
Porsche feiert eine Million gebaute 911er
Jubiläum

Porsche feiert eine Million gebaute 911er

Das Erfolgsmodell der Stuttgarter wurde 1963 präsentiert.
Airbus lässt Hubschrauber in China produzieren
Luftfahrt

Airbus lässt Hubschrauber in China produzieren

Ein entsprechendess Werk wird von Airbus nahe Qingdao errichtet.
Ein Audi A4L in Audis Getriebewerk in Tianjin, China
Audi

Audi mit schrumpfenden Absatzzahlen

Vor allem der wichtige Markt China macht den Bayern Schwierigkeiten.
Studie

Stärkste Marken: Marcel Hirscher unter Top 25

Google, Österreich und Hofer für Österreicher stärkste Marken. Beim Markenwert haben andere Firmen die Nase vorne.
Flugreisen

EuGH stärkt Fluggastrechte im Fall von Annullierung

Die Kunden müssen von der Airline mindestens zwei Wochen vorher informiert werden.
(Symbolbild)
EU-Frühjahrsprognose

EU sagt Österreichs Wirtschaft stärkeres Wachstum voraus

Arbeitslosenrate soll von 6,1 auf 5,9 Prozent sinken. Beim Defizit bahnt sich eine Verschlechterung an.
UniCredit verdient zu Jahresbeginn überraschend viel
Bank

UniCredit verdient zu Jahresbeginn überraschend viel

Der Nettogewinn der Bank Austria Mutter stieg um 40 Prozent. Bei der Bank Austria beginnt der Sparkurs zu greifen.
OMV verdiente im ersten Quartal deutlich mehr
OMV

OMV verdiente im ersten Quartal deutlich mehr

Dank höherem Ölpreis stieg der operative Gewinn von 262 auf 805 Millionen Euro.
Analyse

Globalisierung neu: Die EU sucht ihren Anti-Trump-Kurs

Keine Abschottung, dafür aber fairer Handel – klingt gut. Wären da nicht viele Stolperfallen.
Hohe Unternehmensgewinne an Wiener Börse.
Börse Wien

Konzerne schütten mehr Geld aus

Die heimischen Top-Unternehmen steigern heuer infolge der hohen Gewinne ihre Dividenden.
Ein Mann mit hellbraunen Haaren und blau-grauen Augen spricht vor einem Mikrofon.
Arbeitszeit

Flexibles Arbeitszeitmodell in der Metallindustrie bisher wenig nachgefragt

Nur 15 von 1200 Unternehmen vereinbarten bisher ein neues Arbeitszeitmodell.
Ein schneebedeckter Berg mit einem Sendemast auf dem Gipfel unter einem blauen Himmel mit Mond.
Dubiose Anlagefirma

kitzVenture darf Anleger nicht in die Irre führen

Offenbar Riesen-Ärger wegen zahlreicher offener Rechnungen.
Wegen der erneuerbaren Energieträger sind Smart Meter notwendig.
Smart Meter

Smart Meter: Kundendaten zu verkaufen

Die Energieunternehmen hoffen auf profitable Geschäfte.
Fehr forscht und lehrt seit dem Jahr 1994 an der Universität Zürich.
American Economic Association

Vorarlberger Ökonom Fehr erhält US-Auszeichnung

Ökonom Ernst Fehr ist Ehrenmitglied der American Economic Association - und damit der erste Österreicher.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times