Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
VW-Logo.
Abgas-Affäre

Diesel-Gate: VW-Aktionäre fordern mehr Transparenz

VW gegen ausführlichen Bericht zu Dieselaffäre. Anteilseigner vermissten Bereitschaft des Autokonzerns zur Aufklärung.
OneCoin ist im Visier der Ermittler
Dubiose Internetwährung

OneCoin: Staatsanwalt ermittelt wegen Betrugsverdachts

Allein in Deutschland soll der Schaden zumindest 331 Millionen Euro betragen.
Eine Frau mit blonden, kurzen Haaren und Brille gestikuliert.
Oberösterreich

Wirtschaftskammer:Trauner übergibt vorzeitig an Doris Hummer

Der Wechsel geht krankheitsbedingt bereits im Juni über die Bühne.
Das beleuchtete „voestalpine“-Logo bei Nacht.
Eine Milliarde Dollar

Voest-Werk in Texas weit teurer als geplant

In Dollar fallen die Kosten um ein gutes Drittel, in Euro um 70 Prozent höher aus.
Verbund im ersten Quartal mit mehr Gewinn
Stromkonzern

Verbund im ersten Quartal mit mehr Gewinn

Das Konzernergebnis stieg um 13,4 Prozent auf 93,5 Mio. Euro.
Wienerberger
Erstes Quartal

Wienerberger wächst und verringerte Verlust

Der Umsatz fiel um 8 Prozent höher, der Verlust um 27 Prozent geringer aus. Osteuropa entwickelt sich positiv.
tInvestoren sollen mit ihrem Geld vorsichtiger umgehen
Gericht

Dubiose Anlagefirma muss irreführende Werbung unterlassen

Das Oberlandesgericht Innsbruck bestätigt eine vom Verein für Konsumenteninformation (VKI) angestrengte einstweilige Verfügung gegen KitzVenture. Das Urteil ist eine heftige Breitseite gegen den Gründer.
Luftaufnahme von Dubrovnik, Kroatien, mit Blick auf die Stadtmauer und das Meer.
Insolvenzen

Unternehmen sollten in einigen Ländern auf der Hut sein

Frankreich ist Spitzenreiter bei den Pleiten in Westeuropa, aber auch in Kroatien und in den USA gibt es einen massiven Anstieg. Sorgenkind am Balkan ist Kroatien.
Eine Person in Schutzkleidung arbeitet an einer Maschine in einer Fabrik.
Leiterplatten-Konzern

Warum China AT&S rote Zahlen beschert

Leitenplattenhersteller hat Anlaufprobleme im neuen Werk Chongqing und versucht es mit neuer Technologie.
Der Aufschwung kommt jetzt endlich auch bei den Betrieben an
Konjunktur

Wirtschaft auf dem Weg nach oben

Die Exporte ziehen an, die Auftragsbücher füllen sich und Private geben mehr für Urlaubsreisen aus.
Es wird wieder mehr gebaut, aber die Preise machen sorgen
Leistbares Wohnen

"Hohe Grundstückspreise in Städten gefährden sozialen Wohnbau"

Weil gemeinnützige Bauträger keine leistbaren Gründe finden, stocken sie vermehrt über Supermärkten oder Betrieben auf.
138 komplette Monatsgehälter für eine 80-m²-Wohnung in Wien
Immobilien

138 komplette Monatsgehälter für eine 80-m²-Wohnung in Wien

In Wien bekommt man für ein Monatsgehalt nur 0,58 m². Die Bundeshauptstadt liegt damit im europäischen Mittelfeld.
Agrana startet nun in Indien durch
Zucker- und Stärkekonzern

Agrana startet nun in Indien durch

Konzern hat ein Fruchtverarbeitungswerk im Westen Indiens angekauft. In China und Südkorea wurden bereits Produktionsstätten eröffnet.
Wettbüro (Symbolbild)
Insolvenz

Pikante Pleite einer Wettbüro-Firma

Buchmacher-Unternehmen muss nach 15 Jahren die Karten niederlegen. Angeblich gab es eine „Hetzjagd auf illegale Vermittler von Wetten und auf Wettkunden“.
76.275 Euro hat ein Aufsichtsratschef im Schnitt verdient.
Einkommen

ATX-Unternehmen: Sattes Plus für Aufsichtsratschefs

Plus 16 Prozent im Jahr 2016. Unternehmensberater: Verglichen mit Deutschland wäre immer noch eine Verdoppelung der Gage argumentierbar.
Video: Qantas-Chef bekam Torte ins Gesicht
Australien

Video: Qantas-Chef bekam Torte ins Gesicht

Alan Joyce, Chef der australischen Fluglinie, nahm die süße Attacke bei einem Geschäftsfrühstück in Perth gelassen - das Motiv ist unklar. In Österreich und Deutschland hat der Tortenwurf als politischer Protest durchaus Tradition.
Die "Pferdeschuhe" sollen laut Erfinder besser für die Tiere sein.
Crowdfunding

Steirische Erfinder sammeln Geld für "Pferdeschuhe"

Anklippbare Schuhe für Reittiere. Vertrieb für "Horserunners" soll durch Crowdfunding finanziert werden.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times