Arbeitslosengeld 121.000 Anträge auf Nachzahlung beim AMS Neuberechnung von Alt-Fällen: Bisher 35 Millionen Euro ausbezahlt.
Eurozone EZB will ab Juli geldpolitische Wende einleiten Ab Herbst demnach Angaben zu Ausstieg aus Anleihekaufprogramm. Verbesserte Konjunkturaussichten als Grund.
Gipfel in Bari Welthandel? Darüber wollen die G7 nicht reden G7-Finanzminister diskutieren in Italien über Steuerdumping, Digitalwirtschaft und Ungleichheit. Protektionismus ist kein Thema.
Oberösterreicher Weltkonzern: Österreicher Peter Oswald neuer Mondi-Chef Globales Headquarter wird vermutlich von Südafrika nach Wien verlegt. Mondi erzielte mit rund 25.000 Mitarbeiter zuletzt einen Umsatz von 6,7 Mrd. Euro.
Topdestinationen "Urlaubseuro" ist in Türkei am meisten wert Die Türkei, Ungarn und Slowenien liegen bei den Topdestinationen an der Spitze. In den USA ist der Euro seit 15 Jahren weniger wert als bei uns.
Didi Chuxing Chinesischer Uber-Rivale erhält Kapitalspritze von 5 Mrd. Dollar Didi Chuxing würde danach mit rund 50 Mrd. Dollar bewertet werden.
Jahresbilanz Aufgezuckert: Agrana expandiert in Indien und China Zweites Werk nahe Shanghai geplant. Höhere Zuckerpreise, besserer Stärke-Absatz Erholung bei Fruchtsaft steigerten Gewinn.
Börse Wien Österreichs erster Börsianer? Das war eine Frau Zutritt für Frauen verboten, Gründen erlaubt: Die Wiener Börse wurde 1771 per kaiserlichem Patent geschaffen.
Saudi-Arabien Warten auf das höchste Gebäude der Welt Saudi-Arabien verschiebt Eröffnung des Rekordprojekts auf 2019. Vorgestellt wurde es bereits im Sommer 2011 - damals war der Ölpreis allerdings noch deutlich höher.
Technologie-Firmen Europa hinkt hinterher: US-Konzerne größer, profitabler und digitaler In den USA prägen Technologie-Firmen die Spitze, in Europa Unternehmen der "alten Ökonomie".
Bericht Deutschland: Starker Anstieg bei Sozialwohnungen Bauministerin spricht von "Trendwende beim sozialen Wohnungsbau".
Fahrdienstvermittler EuGH-Generalanwalt bremst Uber aus Uber sei mehr Verkehrsdienstleister als reine App, sagte der Generalanwalt.
Apartment-Vermieter Pikante Pleite eines Wiener Hotelbetreibers Die Marktpreise sollen eingebrochen sein, Wiener Unternehmen hat Sanierungsverfahren beantragt.
EU-Ministerrat Waffe gegen Dumping: Es geht um 200.000 Stahl-Jobs Österreichs Botschafter vertritt Mitterlehner in Brüssel. EU beschließt Berechnungsmethode gegen Billigstimporte aus China.
Gericht Hypo-Prozess: Angebliche Scheinverträge bei dubiosem Hotelprojekt Paukenschlag im Hypo-Prozess: Richter präsentierte angebliches Belastungsmaterial.
Investmentbanking Goldman Sachs: Es war einmal eine verschwiegene Bank Deutschland-Chef Wolfgang Fink - ein gebürtiger Wiener - erklärt, warum die Bank so sehr polarisiert.