Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 13 14 15 ... 589
Fehlerhafte Airbags: "Rückruf dringend ernst nehmen"
Wirtschaft

Fehlerhafte Airbags: "Rückruf dringend ernst nehmen"

Die Rückrufaktion für Airbag-Systeme des Herstellers Takata läuft bereits seit Jahren. Laut dem ÖAMTC haben sich jedoch viele Autobesitzer noch immer nicht gemeldet.
++ THEMENBILD ++ LEBENSMITTEL / SUPERMARKT / HANDEL / WARENKORB /TEUERUNG / INFLATION
Wirtschaft 66 Kommentare

Einkaufen in Österreich wird immer teurer - die wichtigsten Fragen und Antworten

Der Handel sieht sich als Opfer und nicht als Verursacher der Preisentwicklung. Im internationalen Teurungsvergleich liegt Österreich laut WIFO im Mittelfeld.
Alfred Watzl verlässt den Vorstand der Strabag
Wirtschaft

Alfred Watzl verlässt den Vorstand der Strabag

Watzl wolle sich beruflich neu orientieren.
Wetter in Baden-Württemberg
Wirtschaft

Getreideernte 2025: Tiefpreise und Schädlinge setzen Bauern zu

Trotz immer weniger Anbauflächen nimmt die Erntemenge zu. Der Preis für Getreide befindet sich unterdessen auf einer Talfahrt.
++ ARCHIVBILD/THEMENBILD ++ BILANZ VON VOESTALPINE-TOCHTER JAHRELANG GESCHÖNT - UM 100 MIO EURO
Wirtschaft

US-Zölle: Voestalpine-Chef schließt Personalmaßnahmen nicht aus

Nach der Grundsatzeinigung im Zollstreit mit den USA gibt es noch viele Unklarheiten. Die voestalpine rechnet mit einer Belastung von 50 bis 70 Mio. Euro jährlich.
Schnitzel mit Pommes.
Wirtschaft

Bekannte Schnitzel-Restaurant-Kette ist wieder pleite

Die Höhe der Überschuldung war vorerst nicht bekannt. Zuletzt hatte die Kette noch drei Restaurants in Österreich.
Verbände rechnen mit weiter steigenden Lebensmittelpreisen
Wirtschaft

Steigende Lebensmittelpreise: Ökonomen sehen Eingriffe skeptisch

Wirksamer als Preiseingriffe seien staatliche Impulse. Preisgedeckelte Produkte seien keine Lösung, wie das Beispiel Ungarn zeige.
Schmuck
Wirtschaft

Schon wieder: Bekannter Schmuckhändler zum zweiten Mal insolvent

Die US-Kette betreibt viele Filialen in Deutschland und Österreich und ist insbesondere bei jungen Mädchen beliebt.
Österreichischer Investor Benko meldet Insolvenz an
Wirtschaft 13 Kommentare

Es geht Schlag auf Schlag: René Benko bleibt in U-Haft

Update: Der Pleitier bleibt weiter in U-Haft, entschied das Gericht am Nachmittag. Davor war bekannt geworden, dass die WKStA einen weiteren Vorhabensbericht erstellt hat.
Ein Fahrrad lehnt vor den Türen zu metallverkleideten Storebox-Lagerräumen.
Serie "Start-ups: Was wurde aus..."

Storebox-Gründer: "Mit einem Start-up bist du laufend im Überlebensmodus"

Johannes Braith erzählt, wie sein Unternehmen vom Kellerabteil zu hunderten Self-Storage-Standorten in Europa gewachsen ist.
++ THEMENBILD ++ CORONA: ONLINE-SHOPPING
Wirtschaft

Österreichische Webshops schließen viele Nutzer aus

Heimische Firmen haben trotz gesetzlicher Verpflichtungen Nachholbedarf bei Barrierefreiheit. Erste Verfahren sind anhängig.
Im Juni war ein Antrag der RBI auf Aufhebung der Blockade noch abgelehnt worden.
Wirtschaft

Erfolg für RBI: Verkaufsverbot von Raiffeisen Russland in Russland aufgehoben

Im Juni war ein Antrag der RBI auf Aufhebung der Blockade noch abgelehnt worden. Für einen möglichen Verkauf braucht es aber noch weitere Genehmigungen.
Mitarbeiter am Weg zu einem Infineon-Betriebsstandort.
Wirtschaft

Mehr Zuversicht trotz weniger Gewinn bei Infineon

Deutscher Halbleiterkonzern hält Umsatz stabil. US-Zölle könnten Kunden aus Autobranche zusetzen, aber Prognosen waren schon schlechter.
Die Bank99 hat durch Post-Standorte besonders viele Filialen.
Wirtschaft

82 Prozent wollen für Bankgeschäfte auch eine Filiale

Umfrage zeigt, dass die meisten Österreicher nicht nur Online-Banking wollen. Persönliche Beratung ist Unter-30-Jährigen besonders wichtig.
Rundgang durch die Lebkuchen und Schokoladen Manufaktur - Karl Kammerer KG
Wirtschaft

Betriebsübergaben: Immer mehr Unternehmen suchen Nachfolger

Die Zahl der Betriebsübergaben steigt. Kann die Hälfte der Unternehmen wird innerhalb der Familie weitergegeben.
Wohnprojekt "Sommer in Stoob": Hereinspaziert!
Wirtschaft

Immo-Preise steigen stark - in welchen Bundesländern es noch günstig ist

In Wien, Tirol, Salzburg und Vorarlberg lagen sowohl Wohnungspreise als auch Hauspreise klar über dem Schnitt. In welchen Bundesländern bleibt Wohneigentum vergleichsweise leistbar? Ein Überblick.
ETFs können als börsengehandelte Indexfonds zu Börsenzeiten jederzeit gekauft oder verkauft werden.
Aktien

Vorteile und Risiken: Warum sich ETFs langfristig lohnen

Vor 25 Jahren startete mit zwei ETFs die Anlageform der Welt auch in Europa. Mittlerweile gibt es mehr als 12.000 börsengehandelte Fonds.
1 ... 13 14 15 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times