Wirtschaft Paukenschlag bei Vamed-Übernahme: Porr und Strabag blasen gemeinsamen Kauf ab Die heimischen Bauriesen Porr und Strabag gehen beim Kauf des heimischen Gesundheitskonzerns Vamed nun getrennte Wege.
Wirtschaft Österreich liebt Action: Diskonter mit 23 Prozent mehr Umsatz 2024 Der Diskonter erreichte 2024 einen Umsatz von rund 430 Mio. Euro. Zu Jahresbeginn gab es rund 120 Filialen und 2.500 Mitarbeiter in Österreich.
Wirtschaft Rewe auf Expansionskurs: Große Pläne für Übernahme von Unimärkten Rewe will seinen Marktanteil in Oberösterreich dadurch erhöhen. Adeg und Billa gelten als wahrscheinlichste Rewe-Modelle.
Wirtschaft Wie Österreichs Lebensmittelbetriebe international mithalten wollen Auf der weltweit größten Lebensmittelmesse versuchen heimische Produzenten ihr Exportgeschäft voranzutreiben.
Interviewserie Dynatrace-Mitgründerin: "Bei Zweisprachigkeit noch Luft nach oben" Der global agierende IT-Konzern hat seine größte Niederlassung in Linz. Mitgründerin Sok-Kheng Taing wünscht sich mehr Internationalität.
Bilanz Pistolenhersteller Glock hat sein Pulver noch nicht verschossen Die Ferlacher erwirtschafteten 2024 aber weniger Umsatz und Gewinn.
Wirtschaft Erhebliches Risiko für Patienten: Rückruf von Medikament Das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen warnt vor dem illegalen Medikament Cardione. Das Produkt stelle ein erhebliches Risiko für Patienten dar.
Wirtschaft Agrana mit Gewinneinbruch - Fruchtgeschäft als Hoffnungsträger Geschäft mit Lebensmittel- und Getränkelösungen läuft gut, Zucker und Stärke-Segment verhalten - Jahresprognose wurde angehoben
Wirtschaft Millionenpleite eines bekannten Bauunternehmens – 102 Jobs vor dem Aus Die Löhne und Gehälter wurden bis Ende August 2025 bezahlt.
Wirtschaft Eltern aufgepasst: Beliebte Marke für Babynahrung ruft Produkt zurück Eine bestimmte Charge des Artikels "Himmeltau Feinste Grießflocken Honig 500g" wird offiziell zurückgerufen.
Wirtschaft Wie "echte" Wirtschaft: Cyber-Kriminelle bieten nun auch Kundensupport an Cyber-Kriminalität wird zum Erfolgsmodell: Die Szene agiert wie die reguläre Wirtschaft.
Interviewserie Öklo-Gründer: "Es gibt viel Unverständnis für neue Lösungen" Der Komposttoilettenhersteller Öklo wächst stark und plant ein Forschungszentrum für Bio-Recycling. Es brauche mehr Mut, Neues zu probieren, sagt Gründer Nikolaos Bogianzidis.
Edelmetall Warum Gold über 4.000 Dollar liegt und weiter steigen wird Kurs profitiert von US-Politik und verstärkten Zukäufen. Kurzzeitige Rückschläge möglich, langfristiges Potenzial bleibt hoch.
Wirtschaft 61 Kommentare Veggie Burger: Ein Problem, das keines ist Die EU setzt wieder einmal auf Verbote. Dabei ist die Verwechslungsgefahr zwischen echtem und nachgemachtem Fleisch sehr gering.
Geschäftslage Zahlungsmoral: Bund hat sich weiter verschlechtert Im Bundesländerranking bei der Geschäftslage und dem Zahlungsverhalten ist Kärnten das Schlusslicht.
Wirtschaft Raiffeisen-Rückzug aus Russland: Kein Käufer war bisher allen Seiten genehm Bank-Chef Johann Strobl hofft auf grünes Licht der EU für Zugriff auf russisches Vermögen der Rasperia (Deripaska) in Wien.
Wirtschaft Herbstlohnrunden zwischen Krise, Kreativität und Konsens KV-Verhandlungen: Eisenbahner kurz vor Abschluss, Sozialwirtschaft noch weit auseinander und Handel sondiert erst.