Spanischen Hofreitschule: Neuer Aufsichtsrat steht fest
Der Aufsichtsrat der Spanischen Hofreitschule ist am Mittwoch neu aufgestellt worden: Der langjährige Dressurreiter und Rechtsanwalt Michael Enzinger wurde seitens des Landwirtschafts- und Umweltministeriums (BMLUK) zum Vorsitzenden bestellt. Als Neuzugang wurde der Betriebswirt und Geschäftsführer der landwirtschaftlichen Bundesversuchswirtschaften GmbH, Gerhard Draxler, vermeldet. Ilse Hohenegger, die Leiterin der Abteilung Budget im BMLUK, verbleibt im Gremium.
Die Mitglieder des Aufsichtsrates aus dem Kreis des Vertretungskörpers der Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer bleiben dem Aufsichtsrat ebenfalls erhalten, teilte das Ministerium in einer Aussendung mit. Der 66-jährige Enzinger, der von 2015 bis 2023 unter anderem Präsident der Rechtsanwaltskammer Wien war, sei durch seine Mitgliedschaft im Beirat der Spanischen Hofreitschule bereits bestens mit dieser vertraut und kenne sie seit vielen Jahrzehnten. Er agiert aktuell zudem auch als Vorsitzender des Strafausschusses des Österreichischen Pferdesportverbandes.
"Die Lipizzaner und die Spanische Hofreitschule sind die Kronjuwelen der klassischen Reitkunst und damit ein großes Erbe der Republik. Meine Aufgabe ist es, dies zu bewahren", wurde der neue Aufsichtsratsvorsitzende zitiert. Minister Norbert Totschnig (ÖVP) ortete eine zügige Neuaufstellung der Hofreitschule: "Darüber hinaus ist die Reputation des Spanischen Hofreitschule wieder zu stärken und diese rot-weiß-rote, kulturelle Visitenkarte sowohl finanziell als auch personell und organisatorisch gut für die Zukunft aufzustellen." Die neue Funktionsperiode beträgt fünf Jahre und läuft somit bis inklusive 25. November 2030. Die Hofreitschule ist eine Gesellschaft öffentlichen Rechts und im Besitz des Bundes.
Kommentare