Post und ÖBB errichten 50 neue Poststationen: Wo sie geplant sind
Die ÖBB und die Post errichten gemeinsam rund 50 zusätzliche 24/7-Poststationen vor Bahnhöfen. Pendlerinnen und Pendler sollen damit Abholung und Versand von Paketen leichter mit ihren täglichen Wegen verbinden können, teilten die Unternehmen am Donnerstag mit. Erstmals kommt dabei ein energieautarker Typ von Poststation zum Einsatz, der sich über ein Photovoltaikmodul am Dach selbst mit Strom versorgt.
Den Auftakt macht eine Anlage vor dem Bahnhof im niederösterreichischen Leobendorf mit mehr als 50 Fächern, die rund um die Uhr zugänglich ist. Das integrierte Photovoltaikmodul lädt einen Akku, sodass kein Stromnetzanschluss nötig ist. In den kommenden Monaten soll der neue Stationstyp schrittweise an weiteren ÖBB-Standorten in ganz Österreich ausgerollt werden.
Erste geplante Standorte sind unter anderem Bad Deutsch-Altenburg, Ebreichsdorf und Aspang-Markt in Niederösterreich sowie Deutschkreutz im Burgenland.
Kommentare