Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Frau mit Bauchschmerzen liegt auf einem Sofa.
Sponsored Content

Nahrungsmittel-Intoleranz - was ist das eigentlich?

Die Diätologin und Ernährungswissenschafterin Melanie Löffler, BBSc im Gespräch.
kurierat_special_startseitenbanner_STADA-Sorglosessen_2019
Ein roter Apfel liegt auf einem roten Teller.
Gesundheit

Wie Diätologen die Lust auf gesundes Essen wecken

Eine lächelnde Frau mit roten Haaren und Sommersprossen hält einen roten Apfel in einem Feld.
Sponsored Content

Lebensmittel-Intoleranzen: Jeder Dritte ist betroffen

Ein Glas Milch und eine Schüssel Haferflocken auf einem rustikalen Untergrund.
Essen & Trinken

Warum Hafermilch die bessere Sojamilch ist

Zuerst bestellten wir Porridge, jetzt schlürfen wir Cappuccino mit Hafermilch-Schaumkrone.
Eine Scheibe Brot mit einem Glutenfrei-Symbol.
Ernährung

Intoleranzen: Experten warnen vor unseriösen Angeboten

Ein Junge trinkt aus einer dunklen Glasflasche.
Gesundheit

Übergewicht: Wie Eltern gegen die Kalorien ihrer Kinder kämpfen

Verschiedene Speisen, darunter Curry, Burger, Frühlingsrollen und Quesadillas, sind auf einem Tisch angerichtet.
Essen & Trinken

Der Boom der Bio-Restaurants

Eine Butterrolle auf einem weißen Hintergrund.
Gesundheit

Her mit Öl und Butter: Fett doch nicht so schlecht wie gedacht

Eine Frau mit einem blauen Einkaufskorb steht vor einem Regal mit Milchprodukten.
Wirtschaft

Ernährungstrends: Der Siegeszug des fertigen Essens

Eine Frau niest und hält ein Papiertaschentuch vor ihr Gesicht.
Gesundheit

Quiz: Erkältung oder Allergie – erkennen Sie die Symptome?

Zwei Männer sitzen und lehnen in einem Weinkeller auf Weinfässern.
Niederösterreich

Histaminintoleranz: Weingenuss ohne Nebenwirkungen

Eine Frau mit Allergie putzt sich die Nase, im Vordergrund hängen Haselblüten.
Gesundheit

Warum Allergiker auf ein mildes Pollenjahr hoffen können

Erdnüsse, Erdbeeren, Eier, Mandeln und ein Glas Milch auf einem Tisch.
Gesundheit

Jeder Zweite mit Nahrungsmittelallergie hat eigentlich keine

Eine Person hält einen angebissenen Hamburger in den Händen.
Gesundheit

Elf Millionen Tote jährlich durch ungesunde Ernährung

Ein kleines Mädchen isst einen Tomatenschnitz und blickt zur Seite. Auf dem Tisch steht ein Teller mit Gemüse.
Gesellschaft

Empfehlung zu Veganismus: "Bei Kindern und Schwangeren wird abgeraten"

Eine lächelnde Frau mit blonden Haaren und blauem T-Shirt vor einer Wand mit Sehtesttafel.
Oberösterreich

Unser Körper ist für größere Zuckermengen nicht geschaffen

Eine schwangere Frau hält ihren Bauch, während sie auf einer Waage steht.
Gesundheit

Übergewichtige Schwangere: Gesundes Essen und Bewegung hilft Babys

Menschen sitzen an einem Tisch mit einer Vielzahl von Speisen, darunter Pizza, Salat und Falafel.
Studie

Warum schnelles Essen dick macht

Zwei Gläser laktosefreie Milch vor einem Schild mit der Aufschrift „laktosefrei“.
Konsumentenschutz

Sind laktosefreie Produkte wirklich laktosefrei?

Eine Frau isst einen mit Streuseln verzierten Donut.
Studie aus Japan

Wie hastiges Essen der Gesundheit schadet

Ein Arzt führt einen Allergietest auf dem Unterarm eines Patienten durch.
Getestet

VKI: Hände weg von Allergie-Tests aus dem Internet

Ein Rettich mit Grün steckt auf einer Gabel.
Food-Trends

Warum die Nachfrage nach Baby-Salaten steigt

Onlinespiele

Kostenlose Onlinespiele

Mehr Spiele
Solitaer
Sudoku
Sudoku sehr schwer
Mahjong
Bubbles
eXchange
Schach
Mehr lesen

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times