Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 2
Habe ich eine Nahrungs-Unverträglichkeit?

Habe ich eine Nahrungs-Unverträglichkeit?

Verschiedene Suppen, einige in Brotschalen, sind von oben aufgenommen.
Stimmungsaufhellende Nahrung

Winterblues: Kann man Glücksgefühle essen?

Essen kann gute Laune machen. Doch kulinarische Stimmungsheber wirken anders als gedacht.
Zwei Mädchen stehen vor einer Schafherde auf einer Weide.
Neue Erkenntnisse

Wieso der Bauernhof vor Allergien schützt

Entdeckerin dieses Effekts sprach am Wochenende auf Lungenärztetagung in Innsbruck: Wahrscheinlich sind Bestandteile von Bakterien und auch von Schimmelpilzen für den Schutz verantwortlich.
Verschiedene Brotsorten, darunter Roggenbrot, Sesambrötchen und eine Brezel, liegen auf einem Haufen.
Unverträglichkeit

Studie zeigt: Glutenverzicht bringt keine Vorteile

Wenn man auf Vollkornprodukte verzichtet, könnte glutenarme Kost sogar nachteilig sein.
Eine Frau isst ein Schokoladenmuffin mit Sternchen-Streuseln.
Studie

Frustessen macht gar nicht froh

Schokolade gegen den Frust, Pasta fürs Wohlbefinden, Eiscreme bei Liebeskummer: Gute Laune geht für viele durch den Magen. Doch kann Nahrung wirklich die Stimmung beeinflussen? Nein, sagen deutsche Forscher.
Ein Teller mit gebratenem Hähnchen, Salat und Gemüse.
Verzicht

Harvard-Ärztin: Was Sie am Abend nicht essen sollten

Eine Harvard Medizinerin erklärt, auf welche Nahrung Sie verzichten sollten, wenn Sie an Schlafstörungen leiden.
Eine Frau mit blonden Haaren putzt sich die Nase mit einem Papiertaschentuch.
Unterschätztes Faktum

Frauen leiden öfter und heftiger unter Allergien

Weibliche Sexualhormone erhöhen das Risiko und die Symptomatik von Asthma und Allergien, auch Hormonpräparate wie die Anti-Baby-Pille spielen eine Rolle.
Ein Holzlöffel liegt auf einem Haufen weißem Reis.
Wissenschaftsreport

Arsen und Quecksilber durch glutenfreie Ernährung?

Glutenfreie Lebensmittel werden immer beliebter. Damit nimmt man möglicherweise erhöhte Mengen an Arsen und Quecksilber zu sich.
Die Hand eines Kindes greift in eine Schale mit Erdnüssen.
US-Behörden empfehlen

Erdnussprodukte ab dem Babyalter?

Sind Erdnüsse gut für Kinder? Ja, sagt die US-Gesundheitsbehörde und empfiehlt neuerdings, Babys schon frühzeitig mit Erdnussprodukten zu füttern.
Ein Junge steht vor einem Regal mit Milchprodukten in einem Supermarkt.
Medizin-Mythen

Helfen Selbsttests gegen Nahrungsmittelunverträglichkeiten?

Die Angst vor Unverträglichkeiten wird durch Selbsttests aus dem Internet befeuert.
Eine Frau bereitet einen Kuchen mit Beeren in einer Küche zu.
Backen ohne Zucker, Butter & Weizen

Backen ohne Zucker, Butter & Weizen

Gesunde Zutaten zu gesunden Köstlichkeiten verarbeiten, das ist Veronika Pachalas Leidenschaft. Im Dezember kommt das zweite Buch der ernährungsbewussten Bloggerin auf den Markt.
Eine Schüssel Weizenkörner mit Brot und Weizenähren im Hintergrund.
Medizin-Mythen

Macht Gluten krank?

Viele meiden Weizen aus Angst vor Unverträglichkeiten.
Ein Mann hält sich mit beiden Händen den Bauch.
Trendthema

Darmgesundheit: Was die Forschung heute weiß

Neue Daten bringen Licht in die Zusammenhänge zwischen Darmgesundheit und Ernährung.
Hände formen ein Herz über einem Bauch.
Kongress

Darm ohne Charme: Nahrungsmittelallergien nehmen zu

Magen- und Darm-Kongress in Wien: Umweltfaktoren. Ernährung, Stress und die Lebenssituation spielen eine große Rolle.
Eine lächelnde Frau vor dem Schriftzug „Life changing food“.
Buch "Life changing food"

Eva Fischer: Wie Essen das Leben verändern kann

Am 5. September kommt das Buch "Life changing food" von Food-Bloggerin Eva Fischer in den Handel. Im Interview mit dem KURIER spricht die Autorin über ihr neues Buch und darüber, wie sie durch ihre Glutenunverträglichkeit zu neuen Wegen bei der Ernährung inspiriert wurde.
Frisch gebackener Brotlaib
Sorglosessen

Welches Brot bei Reizdarm hilft und besonders bekömmlich ist

Forschungsergebnisse lassen Reizdarm-Geplagte hoffen: Der Schlüssel zu einer besseren Verträglichkeit von Brot könnte gefunden sein.
Kichererbsenmehl in einer Schüssel.
Gesünder als Getreidemehl

Warum Sie jetzt mit Bohnenmehl backen sollten

Bohnenmehl stellt herkömmliches Getreide- oder Maismehl in puncto Gesundheit in den Schatten.
1 2

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times