Wintersport 49 Kommentare Ehemaliger ÖSV-Abfahrer in Israel verhaftet Der ehemalige ÖSV-Speedspezialist Julian Schütter wurde während einer humanitären Hilfsmission für Gaza in Israel verhaftet.
Wintersport ÖSV-Star Feurstein: Retter des ÖSV-Herrenteams und Hoffnungsträger Lukas Feurstein gewann als einziger ÖSV-Läufer im letzten Winter ein Weltcuprennen. Wie der Vorarlberger vom Slalomläufer zum Super-G-Experten wurde.
Wintersport Abschied nach 4 Jahren: Der Mister Heim-WM verlässt den ÖSV Florian Phleps war der Projektleiter der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm und beim ÖSV für die Veranstaltungen verantwortlich.
Wintersport Trauer im Skisport: Slalom-Heldin starb viel zu früh Dorota Mogore-Tlalka zählte in den 1980er-Jahren zu den besten Slalomläuferinnen der Welt - und war eine Skipionierin.
Wintersport Nach der Doping-Causa: ÖSV-Kombinierer Seidl gibt ein Comeback Der Nordische Kombinierer startet bei den Staatsmeisterschaften. Wegen seltsamer Blutwerte war Seidl rückwirkend gesperrt worden.
Eishockey Rekordvertrag in der NHL: Rossi-Sturmpartner schreibt Geschichte Kirill Kaprisow hat in der NHL einen neuen Rekord aufgestellt. Der Russe unterschrieb bei den Minnesota Wild den teuersten Vertrag in der NHL-Geschichte.
Wintersport Deutscher Sieger der Vierschanzentournee verstorben In der Saison 1969/1970 gewann er die Vierschanzentournee, ohne dass er ein einziges Springen für sich entscheiden konnte.
Wintersport Wie Rodel-Routinier Kindl in Cortina Olympia-Geschichte schreiben will Der 37-Jährige ist der einzige Rodler der Welt, der im Einsitzer und im Doppelsitzer startet. In beiden Bewerben soll eine Medaille her.
Wintersport Herr der Ringe: US-Rapper Snoop Dogg bei Olympia im Einsatz Snoop Dog wird auch bei den Winterspielen als Korrespondent im Einsatz sein. "Werde meine Schneehosen mitbringen".
Wintersport Nur 2 Punkte in 2 Springen: Missglücktes Comeback von ÖSV-Star Huber Skisprung-Olympiasieger Daniel Huber kam im Kontinentalcup nur auf Rang 29. ÖSV-Kollege Jonas Schuster nimmt Kurs auf ein Weltcup-Ticket.
Wintersport Kampf ums Weltcup-Ticket: Die Luxusprobleme einer Skisprung-Nation Österreich hat zu viele Überflieger. Selbst ein Olympiasieger wie Daniel Huber muss in den Kontinentalcup, um dort einen Startplatz für den Weltcup zu ergattern.
Wintersport Ski-Star Federica Brignone holte sich Rat von Nina Ortlieb Die schwer verletzte Gesamtweltcupsiegerin denkt noch nicht ans Aufgeben - und lernt von der Vorarlbergerin, die schon 20 Operationen hinter sich hat.
Wintersport Rücktritt in der Olympia-Saison: Ein ÖSV-Skisprungstar hat genug Die 7-fache WM-Medaillengewinnerin Jacqueline Seifriedsberger (34) beendet ihre Karriere. Das reißt die nächste Lücke ins Frauen-Team.
Wintersport Nach Sturz-Serie: Im Skispringen schrillen die Alarmglocken Mit Eva Pinkelnig, Alexandria Loutitt und Haruka Kasai verletzten sich drei Stars. Der Weltverband FIS hat für Mittwoch eine Krisensitzung einberufen.
Wintersport Eishockey: Der Meister war den Capitals eine Nummer zu groß Die Vienna Capitals mussten im dritten Heimspiel die erste Niederlage hinnehmen. Die Kärntner Klubs verloren.
Wintersport Für einen Olympiasieger ist im ÖSV-Team der Springer kein Platz Österreichs Skispringer sind so stark, dass Daniel Huber vorerst keinen Weltcup-Startplatz hat. Der Team-Olympiasieger muss sich über den Kontinentalcup qualifizieren.
Wintersport Lara Wolf: Eine ÖSV-Ski-Künstlerin als große Olympia-Hoffnung 2023 beendete die Tirolerin die Karriere. Ein Jahr später kehrte Lara Wolf zurück und wurde Vizeweltmeisterin im Slopestyle.