Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 2 ... 589
Stephanie Brunner zog sich zwischen März 2018 und August 2019 drei Kreuzbandrisse zu
Wintersport

Das ÖSV-Frauen-Team in Sölden: 9 Läuferinnen, 9 Kreuzbandrisse

Es gibt nur wenige Athletinnen, die von Knieverletzungen verschont bleiben. Stephanie Brunner erlitt einst drei Kreuzbandrisse in 17 Monaten.
Stephanie Venier und Roland Assinger
Wintersport

Trainer Assinger zum Fall Venier: "Nur eine war nicht dabei"

Dem Frauen-Cheftrainer wurde das Vertrauen ausgesprochen. Bei einer Klausur in Zauchensee seien "einige Sachen ans Tageslicht gekommen".
ALPINE SKI-WM 2025 SAALBACH-HINTERGLEMM: RIESENTORLAUF DER MÄNNER / HIRSCHER
Wintersport

Kein Comeback in Sölden: Marcel Hirscher muss auf Antreten verzichten

Marcel Hirscher wird beim Weltcup-Auftakt in Sölden nicht starten. Grund für die Absage sind fehlende Trainingstage, da der Salzburger zuletzt krank war.
Marco Schwarz stimmte sich am Mölltaler Gletscher auf den Weltcupauftakt ein
Wintersport

ÖSV-Star Schwarz vor Saisonstart: "Ich will in den Flow kommen"

Marco Schwarz war schon in allen Disziplinen in den Top 4. Im Moment ist aber der Riesentorlauf seine Domäne.
46-219558708
Wintersport

ÖSV-Star Lara Wolf: Die Frau, die nicht normal Skifahren kann

Die Vizeweltmeisterin im Slopestyle hat ihren Spaß im Funpark. Über normale Skipisten fährt die Tirolerin am liebsten rückwärts.
Coach Fleming muss gehen
Wintersport

Vienna Capitals ziehen die Reißleine: Trainer Fleming muss gehen

Die Wiener hatten mit dem Coach erst im Frühjahr verlängert. Doch trotz 14 neuer Spieler gab es sportlich keine positive Entwicklung.
Maja Waroschitz (Jahrgang 2006) erhält beim Weltcupauftakt in Sölden ihre Chance
Wintersport

Zuversicht im ÖSV-Skiteam: „Eine Krise kann auch eine Chance sein“

Der Riesentorlauf ist die Problem-Disziplin im ÖSV-Frauen-Team. Beim Weltcupauftakt in Sölden steht deshalb sogar eine 19-Jährige am Start.
Jan Hörl war in Hinzenbach eine Klasse für sich
Wintersport

ÖSV-Doppelsieg beim Heimspringen: Hörl triumphiert vor Tschofenig

Beim Sommer-Grand-Prix in Hinzenbach gewann Jan Hörl vor Daniel Tschofenig. Vier ÖSV-Springer landen in den Top 8.
Daniel Tschofenig wurde beim Heimbewerb in Hinzenbach Zweiter
Wintersport

Ein Deutscher vereitelte den Heimsieg der ÖSV-Skisprungstars

Der Deutsche Philipp Raimund gewann den Sommer-Grand-Prix in Hinzenbach vor den ÖSV-Stars Daniel Tschofenig und Jan Hörl.
Die Eishockey-Spieler Nickl und Lanzinger im Zweikampf.
Wintersport

Eishockey: Der KAC verlängert die schwarze Serie der Capitals

Mehr als 6.000 Zuschauer waren in der Halle, doch Wien ist bereits seit Jänner 2023 gegen den Rekordmeister sieglos.
Ex-Biathletin Laura Dahlmeier stirbt bei Bergunglück.
Wintersport

"Keine Chance, sie noch zu bergen": Laura Dahlmeiers Leiche nicht mehr auffindbar

Zwei Alpinisten haben auf ausdrücklichen Wunsch der Familie einen weiteren Versuch unternommen, den Leichnam der verunglückten Olympiasiegerin Laura Dahlmeier zu bergen.
Ski-Star Marco Schwarz am Fuße des Rettenbachferners
Wintersport

Die Mission der ÖSV-Stars: Wie nützt man den Heimvorteil in Sölden?

Österreichs Riesentorläufer trainieren bereits auf dem Weltcuphang im Ötztal. Der letzte Heimsieg ist freilich bereits 11 Jahre her.
Vincent Kriechmayr ist die Nummer 1 im österreichischen Abfahrtsteam
Wintersport

Je lockerer, desto gefährlicher: ÖSV-Star Kriechmayr im Angriffsmodus

Der Doppelweltmeister präsentiert sich gelöst wie schon lange nicht und startet auch im Riesentorlauf in Sölden.
Egon Schöpf (im grünen Jackett) im Jahr 2001 mit dem goldenen Ehrenzeichen.
Winheims Tagebuch
Wolfgang Winheim

Alles Gute! Ein Hahnenkamm-Sieger wird rüstige 100 Jahre alt

Ski-Pionier Egon Schöpf feiert den rundesten aller Geburtstage. Der 100-Jährige gewann 1950 eine WM-Medaille in der Abfahrt.
Benjamin Karl ist der erfolgreichste Alpin-Snowboarder Geschichte
Wintersport

ÖSV-Olympiasieger Karl: "Diese Herabwürdigung ist ein Wahnsinn“

Snowboard-Star Benjamin Karl fühlt sich beim ÖSV als Sportler zweiter Klasse und kritisiert die fehlende Wertschätzung.
Mathieu Faivre mit rotem Rennanzug, schwarzem Helm und Skibrille bereitet sich auf ein Rennen vor.
Wintersport

Kurz vor Saisonstart: Ski-Star und Ex-Weltmeister beendet Karriere

Mathieu Faivre erklärt seinen Rücktritt. Der Riesentorlauf-Spezialist hat in seiner Karriere drei WM-Titel gewonnen.
Aleksander Aamodt Kilde und Cyprien Sarrazin vor der Premiere des Films "Downhill Skiers"
Wintersport

Ski-Star über Horrorsturz: "Das ist jetzt der Ort, an dem ich sterbe"

Nach ihren katastrophalen Unfällen kämpfen Aleksander Aamodt Kilde und Cyprien Sarrazin um die Fortsetzung ihrer Karrieren. Der Norweger ist schon weiter.
1 2 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times