Causa Wienwert 17 Kommentare Anklage vor Wien-Wahl? Korosec rüttelt nicht an Mahrers ÖVP-Spitzenkandidatur Wiener Wirtschaftskammer-Chef Ruck sieht Anklage als Problem im Wien-Wahlkampf. Ingrid Korosec nicht: "Wir haben schon viele Anklagen erlebt, wo nichts herausgekommen ist." Auch SPÖ-Bezirksvorsteher Nevrivy dürfte angeklagt werden.
Inland 45 Kommentare Johannes Ditz: "Neuwahlen würden ideologische Positionen verhärten" Johannes Ditz, früherer Wirtschaftsminister und Finanzstaatssekretär (ÖVP), sprach in der ZIB 2 über das Budget-Defizit und die Regierungsgespräche.
Inland 239 Kommentare Ermittlungen gegen Rosenkranz-Büroleiter: ÖVP, SPÖ und Grüne fordern Suspendierung Bei Durchsuchung von Forsthaus in Niederösterreich NS-Devotionalien und Munition gefunden.
Inland 91 Kommentare Türkis-Rot: Schnittmengen und Stolpersteine Nach dem Scheitern der Verhandlungen im Jänner wollen ÖVP und SPÖ nun wieder aufeinander zugehen. Viele schwere Differenzen müssen noch ausgeräumt werden – auch auf atmosphärischer Ebene
Inland 41 Kommentare ÖVP und FPÖ auf Landesebene: Ein Theaterdonner und viel Zuneigung Die gescheiterten Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sorgen nur in Niederösterreich für einen (kleinen) Schlagabtausch.
Inland 172 Kommentare Christian Stocker – der mögliche nächste Bundeskanzler Überraschend zum ÖVP-Chef aufgestiegen, könnte der Wiener Neustädter Vizebürgermeister auch die neue Regierung anführen.
Hintergrund 123 Kommentare Was die Bundestagswahl mit Österreichs Regierungsverhandlungen zu tun hat Die Regierungsgespräche werden bis zum 23. Februar dauern, weil die EVP die ÖVP darum gebeten hat. Das jedenfalls behauptet die FPÖ seit dem Aus der Verhandlungen.
Inland 45 Kommentare Kranke Kassen: ÖGK rechnet für heuer mit mehr als 900 Mio. Euro Defizit Ursprünglich waren für 2025 rund 800 Millionen Euro Minus prognostiziert. Die Zahlen mussten aufgrund der schlechten Wirtschaftslage nun revidiert werden.
Inland 48 Kommentare Was das Scheitern von FPÖ und ÖVP für die Budget-Krise bedeutet Das Aus für Blau-Türkis bringt ein altes Problem zurück: das EU-Defizitverfahren. Am Anfang der Koalitionsgespräche stand ja ein Sparpaket.
Inland 367 Kommentare Babler nach FPÖ-ÖVP-Aus: "Diesen Fehler möchte ich nicht wiederholen" Geht es nach SPÖ-Chef Andreas Babler könnten die Gespräche mit ÖVP, Neos und Grünen binnen "zwei, drei Wochen" in eine Koalition münden.
Interview 401 Kommentare Knill: "Diese Ressortaufteilung wird die ÖVP nicht mehr so rasch haben" IV-Präsident Georg Knill ist "entsetzt": 2025 sei als "verlorenes Jahr abzuschreiben". Harald Mahrers "Machtrausch"-Aussage findet er "einigermaßen skurril".
Inland 82 Kommentare Babler stellt sein Verhandlerteam auf: Was der SPÖ-Chef jetzt vorschlägt Babler führt die fünfköpfige Gruppe an, deren Mitglieder schon im Herbst die Gespräche mit ÖVP und Neos führten. Der SPÖ-Chef schlägt zwei Varianten vor.
Inland 92 Kommentare Wie die gescheiterten Verhandlungen in der FPÖ verarbeitet werden FPÖ-Chef Kickl wird nicht hinterfragt. Bei den Blauen rechnet man damit, über baldige Neuwahlen doch noch in die Regierung zu kommen.
Inland Suche nach Regierung: Warum die Hofburg jetzt wieder ins Zentrum rückt Der Bundespräsident lotet mit allen Parteichefs außer Herbert Kickl aus, wie es weitergehen soll. Die Option Neuwahlen stößt vor allem bei SPÖ und ÖVP auf Skepsis.
Interview 67 Kommentare Stelzer zu Blau-Türkis: "Es ist nicht an der FPÖ gescheitert, sondern an Kickl" Der oö. Landeshauptmann war als Teil der ÖVP-Spitze beim Bundespräsidenten. Warum er sich dort für eine "rasche Regierungsbildung" und gegen Neuwahlen ausgesprochen hat.
Inland Stammtisch-Äußerungen: Auslieferung von FPÖ-Mandatar Stefan beantragt Staatsanwaltschaft Wien will wegen Verhetzung ermitteln - "Gesindel"-Aussage über afghanische Flüchtlinge bei heimlich aufgenommenem Stammtisch
Causa Wienwert 56 Kommentare Wiens ÖVP-Chef Mahrer soll angeklagt werden - und wittert eine Intrige Laut Medienbericht sollen er und seine Ehefrau wegen Untreue angeklagt werden. WKStA bestätigt das vorerst nicht. Bei der Landes-ÖVP wittert man "politisches Vorgehen" wegen Wien-Wahl. Was ist da dran?