Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 89 90 91 ... 589
Anklage vor Wien-Wahl? Korosec rüttelt nicht an Mahrers ÖVP-Spitzenkandidatur
Causa Wienwert 17 Kommentare

Anklage vor Wien-Wahl? Korosec rüttelt nicht an Mahrers ÖVP-Spitzenkandidatur

Wiener Wirtschaftskammer-Chef Ruck sieht Anklage als Problem im Wien-Wahlkampf. Ingrid Korosec nicht: "Wir haben schon viele Anklagen erlebt, wo nichts herausgekommen ist." Auch SPÖ-Bezirksvorsteher Nevrivy dürfte angeklagt werden.
Johannes Ditz: "Neuwahlen würden ideologische Positionen verhärten"
Inland 45 Kommentare

Johannes Ditz: "Neuwahlen würden ideologische Positionen verhärten"

Johannes Ditz, früherer Wirtschaftsminister und Finanzstaatssekretär (ÖVP), sprach in der ZIB 2 über das Budget-Defizit und die Regierungsgespräche.
Ermittlungen gegen Rosenkranz-Büroleiter: ÖVP, SPÖ und Grüne fordern Suspendierung
Inland 239 Kommentare

Ermittlungen gegen Rosenkranz-Büroleiter: ÖVP, SPÖ und Grüne fordern Suspendierung

Bei Durchsuchung von Forsthaus in Niederösterreich NS-Devotionalien und Munition gefunden.
Türkis-Rot: Schnittmengen und Stolpersteine
Inland 91 Kommentare

Türkis-Rot: Schnittmengen und Stolpersteine

Nach dem Scheitern der Verhandlungen im Jänner wollen ÖVP und SPÖ nun wieder aufeinander zugehen. Viele schwere Differenzen müssen noch ausgeräumt werden – auch auf atmosphärischer Ebene
ÖVP und FPÖ auf Landesebene: Ein Theaterdonner und viel Zuneigung
Inland 41 Kommentare

ÖVP und FPÖ auf Landesebene: Ein Theaterdonner und viel Zuneigung

Die gescheiterten Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sorgen nur in Niederösterreich für einen (kleinen) Schlagabtausch.
Christian Stocker – der mögliche nächste Bundeskanzler
Inland 172 Kommentare

Christian Stocker – der mögliche nächste Bundeskanzler

Überraschend zum ÖVP-Chef aufgestiegen, könnte der Wiener Neustädter Vizebürgermeister auch die neue Regierung anführen.
Was die Bundestagswahl mit Österreichs Regierungsverhandlungen zu tun hat
Hintergrund 123 Kommentare

Was die Bundestagswahl mit Österreichs Regierungsverhandlungen zu tun hat

Die Regierungsgespräche werden bis zum 23. Februar dauern, weil die EVP die ÖVP darum gebeten hat. Das jedenfalls behauptet die FPÖ seit dem Aus der Verhandlungen.
Kranke Kassen: ÖGK rechnet für heuer mit mehr als 900 Mio. Euro Defizit
Inland 45 Kommentare

Kranke Kassen: ÖGK rechnet für heuer mit mehr als 900 Mio. Euro Defizit

Ursprünglich waren für 2025 rund 800 Millionen Euro Minus prognostiziert. Die Zahlen mussten aufgrund der schlechten Wirtschaftslage nun revidiert werden.
Was das Scheitern von FPÖ und ÖVP für die Budget-Krise bedeutet
Inland 48 Kommentare

Was das Scheitern von FPÖ und ÖVP für die Budget-Krise bedeutet

Das Aus für Blau-Türkis bringt ein altes Problem zurück: das EU-Defizitverfahren. Am Anfang der Koalitionsgespräche stand ja ein Sparpaket.
Babler nach FPÖ-ÖVP-Aus: "Diesen Fehler möchte ich nicht wiederholen"
Inland 367 Kommentare

Babler nach FPÖ-ÖVP-Aus: "Diesen Fehler möchte ich nicht wiederholen"

Geht es nach SPÖ-Chef Andreas Babler könnten die Gespräche mit ÖVP, Neos und Grünen binnen "zwei, drei Wochen" in eine Koalition münden.
Georg Knill
Interview 401 Kommentare

Knill: "Diese Ressortaufteilung wird die ÖVP nicht mehr so rasch haben"

IV-Präsident Georg Knill ist "entsetzt": 2025 sei als "verlorenes Jahr abzuschreiben". Harald Mahrers "Machtrausch"-Aussage findet er "einigermaßen skurril".
Babler stellt sein Verhandlerteam auf: Was der SPÖ-Chef jetzt vorschlägt
Inland 82 Kommentare

Babler stellt sein Verhandlerteam auf: Was der SPÖ-Chef jetzt vorschlägt

Babler führt die fünfköpfige Gruppe an, deren Mitglieder schon im Herbst die Gespräche mit ÖVP und Neos führten. Der SPÖ-Chef schlägt zwei Varianten vor.
Wie die gescheiterten Verhandlungen in der FPÖ verarbeitet werden
Inland 92 Kommentare

Wie die gescheiterten Verhandlungen in der FPÖ verarbeitet werden

FPÖ-Chef Kickl wird nicht hinterfragt. Bei den Blauen rechnet man damit, über baldige Neuwahlen doch noch in die Regierung zu kommen.
Suche nach Regierung: Warum die Hofburg jetzt wieder ins Zentrum rückt
Inland

Suche nach Regierung: Warum die Hofburg jetzt wieder ins Zentrum rückt

Der Bundespräsident lotet mit allen Parteichefs außer Herbert Kickl aus, wie es weitergehen soll. Die Option Neuwahlen stößt vor allem bei SPÖ und ÖVP auf Skepsis.
Stelzer zu Blau-Türkis: "Es ist nicht an der FPÖ gescheitert, sondern an Kickl"
Interview 67 Kommentare

Stelzer zu Blau-Türkis: "Es ist nicht an der FPÖ gescheitert, sondern an Kickl"

Der oö. Landeshauptmann war als Teil der ÖVP-Spitze beim Bundespräsidenten. Warum er sich dort für eine "rasche Regierungsbildung" und gegen Neuwahlen ausgesprochen hat.
Harald Stefan
Inland

Stammtisch-Äußerungen: Auslieferung von FPÖ-Mandatar Stefan beantragt

Staatsanwaltschaft Wien will wegen Verhetzung ermitteln - "Gesindel"-Aussage über afghanische Flüchtlinge bei heimlich aufgenommenem Stammtisch
Wiens ÖVP-Chef Mahrer soll angeklagt werden - und wittert eine Intrige
Causa Wienwert 56 Kommentare

Wiens ÖVP-Chef Mahrer soll angeklagt werden - und wittert eine Intrige

Laut Medienbericht sollen er und seine Ehefrau wegen Untreue angeklagt werden. WKStA bestätigt das vorerst nicht. Bei der Landes-ÖVP wittert man "politisches Vorgehen" wegen Wien-Wahl. Was ist da dran?
1 ... 89 90 91 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times