Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 90 91 92 ... 589
PK WIRTSCHAFTSFORSCHUNGSINSTITUT (WIFO), INSTITUT FÜR HÖHERE STUDIEN (IHS) "KONJUNKTURPROGNOSE 2024 UND 2025 - FRÜHJAHRSPROGNOSE": FELBERMAYR
Inland

Wifo-Chef Felbermayr mahnt Tempo bei Budget ein

Für Gabriel Felbermayr "muss jetzt schnell gehen".
"Kickl floppt", "Koalitionsmurks": Pressestimmen zum FPÖ-ÖVP-Bruch
Inland 16 Kommentare

"Kickl floppt", "Koalitionsmurks": Pressestimmen zum FPÖ-ÖVP-Bruch

Die Verhandlungen zwischen Blau und Türkis sind am Mittwoch geplatzt. Wie das die internationale Presse kommentiert - eine Auswahl.
Rosam über Kurz-Rückkehr mit eigener Liste: "Lust hätte er"
Inland 82 Kommentare

Rosam über Kurz-Rückkehr mit eigener Liste: "Lust hätte er"

"Wenn es zu Neuwahlen kommt, ist das nicht auszuschließen", meint der Politik- und Kommunikationsberater Wolfgang Rosam.
KOALITION: STATEMENT VON BUNDESPRÄSIDENT VAN DER BELLEN
Regierungsbildung 301 Kommentare

Regierungsbildung: Wie geht’s jetzt weiter?

Derzeit wird Österreich von der türkis-grünen Regierung verwaltet. Das wahrscheinlichste Szenario nach dem Scheitern der türkis-blauen Verhandlungen sind Gespräche von ÖVP, SPÖ, Neos und Grünen.
Kickl will Neuwahlen: "Ich komme wieder, keine Frage"
Inland 61 Kommentare

Kickl will Neuwahlen: "Ich komme wieder, keine Frage"

Der FPÖ-Chef hat am Mittwoch den Auftrag zur Regierungsbildung zurückgelegt - und stattdessen für Neuwahlen plädiert.
Warum Blau-Türkis ausgerechnet am Innenministerium zerbrochen ist
Analyse 117 Kommentare

Warum Blau-Türkis ausgerechnet am Innenministerium zerbrochen ist

ÖVP und FPÖ beharrten beide darauf, den Innenminister stellen zu dürfen. Ideen für Staatssekretäre oder Kompetenzteilungen waren für den jeweils anderen inakzeptabel - aus mehrerlei Gründen.
Blau-Türkis: Chronologie eines Nervenkrieges
Koalitionsverhandlungen 13 Kommentare

Blau-Türkis: Chronologie eines Nervenkrieges

Die Koalitionsverhandlungen von FPÖ und ÖVP sind geplatzt - ein kurzer Rückblick, was bisher geschah.
KOALITION: PRESSESTATEMENT VON FPÖ UND ÖVP: STOCKER (ÖVP) / KICKL (FPÖ)
Politik von innen 162 Kommentare

Warum weder Kickl noch Stocker vom Verhandlungstisch aufstehen

Ein Abbruch würde für die ÖVP einen weiteren schweren Imageschaden bedeuten. Auch für die FPÖ bringt es taktische Vorteile, so lange wie möglich weiterzuverhandeln.
Staatssekretär für Geheimdienst oder Asyl: Was ist an den Angeboten dran?
Koalitionsverhandlungen

Staatssekretär für Geheimdienst oder Asyl: Was ist an den Angeboten dran?

FPÖ und ÖVP beharren weiter auf dem Innenministerium - und bieten einander Staatssekretäre an. Warum das für beide Seiten keine gute Option ist.
Corona spielt im Wahlkampf kaum eine Rolle mehr, außer für FPÖ-Wähler
Inland 25 Kommentare

Corona spielt im Wahlkampf kaum eine Rolle mehr, außer für FPÖ-Wähler

Während die Wahlforscherin Partheymüller eine "Rückkehr zur Normalwahl" sieht, ortet Hofinger doch noch einen Mobilisierungseffekt unter FPÖ-Wählern.
Coalition talks after elections in Vienna
Inland 14 Kommentare

Ressort-Krach: Neues FPÖ-Angebot, scharfe Kickl-Kritik von ÖVP-Prominenz

Geht es nach dem neuen Vorschlag der Freiheitlichen, würde die FPÖ sechs Ressorts erhalten, die Türkisen sieben.
Abbruch der Verhandlungen? Kickl und Stocker werden bei Van der Bellen erwartet
Inland 41 Kommentare

Abbruch der Verhandlungen? Kickl und Stocker werden bei Van der Bellen erwartet

FPÖ-Chef Herbert Kickl und ÖVP-Chef Christian Stocker sollen Gespräch mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen haben.
Drohendes Aus für Blau-Türkis: Warum die SPÖ keine rote Linie findet
Inland 64 Kommentare

Drohendes Aus für Blau-Türkis: Warum die SPÖ keine rote Linie findet

Unverhofft könnte für die Sozialdemokraten die Tür zu einer Regierungsbeteiligung wieder aufgehen. In der SPÖ ist man aber uneins, wie man mit der Situation umgehen soll.
ÖVP, SPÖ und Neos verhandeln - Schallenberg nicht in nächster Regierung
Liveticker 1938 Kommentare

ÖVP, SPÖ und Neos verhandeln - Schallenberg nicht in nächster Regierung

ÖVP, SPÖ und Neos wollen gemeinsam eine Regierung bilden. Van der Bellen betonte nach dem Treffen, er habe den Eindruck gewonnen, dass "jetzt wirklich etwas weitergegangen" sei.
"Erinnerungslücken": Ex-Minister Brandstetter muss wegen Falschaussage vor Gericht
Inland 54 Kommentare

"Erinnerungslücken": Ex-Minister Brandstetter muss wegen Falschaussage vor Gericht

Wolfgang Brandstetter will sich 2022 wegen „kognitiver Störung“ falsch erinnert haben, wo sein Handy war. Um das Gerät gab es tatsächlich einigen Wirbel. Zwei Jahre hat allein die Sichtung gedauert.
Meinl-Reisinger will Minderheitsregierung und Dreier-Verhandlungen ermöglichen
Inland 137 Kommentare

Meinl-Reisinger will Minderheitsregierung und Dreier-Verhandlungen ermöglichen

Neos-Chefin fordert ÖVP auf, sich nicht weiter von Kickl demütigen zu lassen. "Der Volkspartei stehen alle Türen offen".
Christian Stocker und Herbert Kickl
Politik von innen 230 Kommentare

Kickl-Kritik aus der ÖVP: Blau-Türkise Einigung "sehr, sehr unwahrscheinlich"

FPÖ und ÖVP verhandeln seit Dienstagmittag wieder. Nach außen gibt man sich optimistisch, innerhalb beider Parteien scheiden sich die Geister, ob und wie es weitergeht.
1 ... 90 91 92 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times