Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 91 92 93 ... 589
Korruption: Österreich rutscht im Ranking weiter ab
Inland 38 Kommentare

Korruption: Österreich rutscht im Ranking weiter ab

Ausschlaggebend für die schlechtere Platzierung im Korruptionswahrnehmungsindex waren politische Skandale rund um die Freunderlwirtschaft.
Nach Leak von Protokollen: 90 Minuten langes Gespräch zwischen FPÖ und ÖVP
Inland 43 Kommentare

Nach Leak von Protokollen: 90 Minuten langes Gespräch zwischen FPÖ und ÖVP

ÖVP soll Papier mit "Grundlinien" übergeben haben. FPÖ-Chef Herbert Kickl und ÖVP-Chef Christian Stocker setzen Verhandlungen am Dienstag fort.
Christian Stocker und Herbert Kickl
Inland

Blau-Türkis: Worüber gestritten wird

Protokoll von Blau-Türkis. Der Zwischenbericht der Koalitionsverhandler zeigt viele Themen im Konsens – aber auch große Brocken, die sehr weit weg von einer Einigung sind
Angelobung der neuen Experten Bundesregierung 2019
Inland 186 Kommentare

So stehen die Chancen für eine Expertenregierung oder eine Viererkoalition

Gesetzt den Fall, dass sich FPÖ und ÖVP nicht einigen, was passiert dann? Gibt es eine Expertinnen-Regierung nach dem Modell 2019? Womit rechnen die Parteien?
Innenministerium als Knackpunkt: Koalitionsgespräche gehen weiter
Inland 13 Kommentare

Innenministerium als Knackpunkt: Koalitionsgespräche gehen weiter

Bundespräsident Alexander Van der Bellen ist auf "alle Szenarien vorbereitet".
Ludwig macht ÖVP Angebot; Mahrer: FPÖ "nicht regierungsfit"
Inland 295 Kommentare

Ludwig macht ÖVP Angebot; Mahrer: FPÖ "nicht regierungsfit"

Die SPÖ fordert die ÖVP auf, es noch einmal mit den Roten zu versuchen. WKO-Präsident Mahrer sieht die Blauen "möglicherweise nicht regierungsfit".
FRANCE-OVERSEAS-ENERGY-ELECTRICITY
Interview 15 Kommentare

"Fossile Energien werden teurer - das ist fix"

Tina Deutsch und Katharina Rogenhofer, Gründerinnen des Kontext-Instituts, wollen Themen wie Sicherheit und Wohlstand stärker mit Klimapolitik verbinden.
Nach Leak bei Verhandlungen: "Provozieren, bis es eskaliert"
Politik von innen 434 Kommentare

Nach Leak bei Verhandlungen: "Provozieren, bis es eskaliert"

Dass FPÖ und ÖVP sich auf eine Regierung einigen, scheint – angesichts des Protokolls, das am Wochenende publik wurde – immer schwieriger zu werden. Rufe nach einer Expertenregierung werden lauter.
BURGENLAND-WAHL: PK "PRÄSENTATION DER NEUEN ROT-GRÜNEN LANDESREGIERUNG": DOSKOZIL
Inland 53 Kommentare

Doskozil: "SPÖ ist nicht reif genug, um in Bundesregierung einzutreten"

Burgenlands Landeshauptmann kritisiert die Parteien im Bund wegen der Koalitionsverhandlungen und attackiert Norbert Hofer, FPÖ, scharf. Dieser zeigt sich "überrascht und gekränkt".
KOALITION: PRESSESTATEMENT VON FPÖ UND ÖVP: STOCKER (ÖVP) / KICKL (FPÖ)
Inland 280 Kommentare

Protokolle aufgetaucht: ÖVP soll Außenministerium und EU-Agenden erhalten

Freiheitliche wollen Ausstieg aus internationalen Abkommen, eine Verlängerung des Wehrdienstes und keine EU-Flaggen an öffentlichen Gebäuden.
Initiative zur Leseförderung an Grundschulen
Inland

Deutsch vor Schuleintritt? Warum sich FPÖ und ÖVP ein Beispiel an Hamburg nehmen könnten

Hamburg hat seit 2006 ein erfolgreiches Förderkonzept, um Kindern und Jugendlichen mit sprachlichen Defiziten eine bessere Bildungschance zu ermöglichen.
ÖVP-Urgestein Korosec: "Ich fühle mich als Role Model für Ältere"
Interview 21 Kommentare

ÖVP-Urgestein Korosec: "Ich fühle mich als Role Model für Ältere"

Sie ist 80 plus und erzählt, wieso man den Ruhestand planen sollte, warum sie auffällige Kleidung liebt und wie sie einen Schicksalsschlag (noch nicht) verkraftet.
Türkiser Innen- und blauer Asylminister als Kompromiss für Koalition: Geht das?
Analyse 144 Kommentare

Türkiser Innen- und blauer Asylminister als Kompromiss für Koalition: Geht das?

Im Streit um das wichtige Ministerium wird überlegt, dieses aufzuteilen. Was aus rechtlicher und praktischer Sicht dagegen spricht – und warum Konflikt vorprogrammiert ist.
Kickl auf "Patrioten"-Gipfel: "Macht Europa wieder groß"
Inland 103 Kommentare

Kickl auf "Patrioten"-Gipfel: "Macht Europa wieder groß"

Die Europäische Rechtsaußenfraktion beschwört ihre Einheit, um auf der Welle von Donald Trump Europa zu erobern.
Neuer Vorschlag: ÖVP und FPÖ könnten sich Innenministerium aufteilen
Koalition 167 Kommentare

Neuer Vorschlag: ÖVP und FPÖ könnten sich Innenministerium aufteilen

Dem Vernehmen nach soll die FPÖ eine Art "Migrationsminister" bekommen, während Polizei und Staatsschutz bei der ÖVP bleiben sollen.
Schallenberg trifft sich mit Meloni am Montag in Rom
Inland

Schallenberg trifft sich mit Meloni am Montag in Rom

Der Interimskanzler wird auch die Situation am Brenner thematisieren. Ein Treffen der Westbalkan-Freunde unter Tajanis Vorsitz geplant.
++ THEMENBILD ++ AUTOS / KFZ / VERKEHR
Inland 294 Kommentare

Tempo 150: Was ein Kanzler Kickl für Österreichs Klimaziele bedeuten würde

Österreich ist gegenüber der EU Verpflichtungen zur Treibhausgas-Minderung eingegangen. Der Klimaplan 2030 ist fixiert. Aber kann man das auch ändern?
1 ... 91 92 93 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times