Inland 75 Kommentare Experte: Österreich "kann nicht wirklich neutral bleiben" Sollte Russland die Ukraine überrennen können, dann treffe das auch Österreich, so Guntram Wolff. Unparteiisch oder neutral könne man dann als Land nicht mehr bleiben, so der Professor.
Inland Künftige Regierung: Heute entscheiden die Gremien Der gestern, Donnerstag, präsentierte Koalitionspakt muss noch von den jeweiligen Partei-Gremien grünes Licht erhalten. Heute tagen SPÖ und ÖVP.
Inland 272 Kommentare Die Kompromiss-Koalition: Wie es Stocker, Babler und Meinl-Reisinger anlegen wollen Das gemeinsame Programm steht, ÖVP, SPÖ und Neos könnten erstmals zu dritt regieren. Vorher muss nur noch die Parteibasis der Neos zustimmen.
Inland Snus und Vapes im Visier: Warum Nikotin bald deutlich teurer wird ÖVP, SPÖ und Neos planen Änderungen in der Besteuerung von Tabak- und Nikotinprodukten. Zukünftig sollen auch Snus und Vapes deutlich teurer werden.
Inland 43 Kommentare Kopftuchverbot für Mädchen bis 18 Jahre? Die neue Bundesregierung will eine verfassungskonforme Regelung finden, um "ehrkulturelle Entwicklungen" zu verhindern.
Inland 46 Kommentare Regierungsprogramm: Kickl erstaunt, Grüne enttäuscht Von einem Regierungsprogramm zu sprechen, noch bevor es eine Regierung gibt - das verwundert den FPÖ-Chef. Die Grünen beklagen Rückschritte beim Klimaschutz.
Inland 365 Kommentare SPÖ: Sporrer soll Justiz übernehmen, Marterbauer das Finanzministerium Erneuter Schwenk in der SPÖ am Donnerstag. Als Justizministerin dürfte VwGH-Vizepräsidentin Anna Sporrer nun fix sein. Unverändert: Wiens Finanzstadtrat Peter Hanke soll Infrastrukturminister werden.
Porträt Neuer Infrastrukturminister: Wer ist Peter Hanke? Der Wiener SPÖ-Finanzstadtrat wurde schon für alle möglichen Positionen gehandelt, jetzt bekommt er das Infrastruktur-Ministerium
Porträt 78 Kommentare Staatssekretär im Kanzleramt Wer ist Alexander Pröll? Der 34-Jährige stammt aus einer prominenten Politdynastie in Niederösterreich. Er managte die Partei, nun folgt der nächste Schritt.
Angelobung 431 Kommentare Türkis-Rot-Pink ist im Amt: Stocker neuer Kanzler, grünes Geschenk für Babler Die neue Dreierkoalition von ÖVP, SPÖ und Neos wurde in der Hofburg angelobt. Schallenberg übergab das Kanzleramt an Stocker, Kogler an Babler. Karner stellte seinen neuen Staatssekretär vor.
Inland Dreierkoalition: Hanke wird Infrastrukturminister SPÖ-Finanzstadtrat hatte nach Wunsch der Wiener SPÖ eigentlich Finanzminister werden sollen. Gesamtes SPÖ-Team wird erst am Freitag offiziell fixiert.
Inland 199 Kommentare Das Arbeitsprogramm der Dreierkoalition im Überblick ÖVP, SPÖ und Neos haben sich auf ein rund 200 Seiten starkes Arbeitsprogramm verständigt, das heute am späten Vormittag präsentiert wurde.
Inland Weiter Warten auf Schönborns Nachfolger Der kranke Papst ernennt auch im Spital neue Bischöfe, allerdings bis jetzt keinen für die Erzdiözese Wien.
Fahrplan 31 Kommentare Dreierkoalition: Wie die Parteien nun über den Pakt abstimmen lassen Heute um 11 Uhr präsentieren ÖVP, SPÖ und Neos das gemeinsame Regierungsprogramm. Am Freitag wollen dann die Gremien von ÖVP und SPÖ tagen, die Neos lassen ihre Mitglieder am Sonntag über den Koalitionspakt und das Personal abstimmen.
Inland 19 Kommentare Sollen die Neos wirklich regieren? Was die pinke Basis darüber denkt Am Sonntag entscheiden 3.000 Parteimitglieder, ob die Neos im Bund regieren. In internen Chats äußern sich die Sympathisanten durchaus kritisch.
Inland 51 Kommentare Österreich von Trumps angekündigten Zöllen "ganz besonders betroffen" Man müsse einen klugen Deal mit den USA finden, sagt Christoph Neumayer, Generalsekretär der Industriellenvereinigung (IV).
Inland 16 Kommentare Einigung: Klimaneutralität 2040 bleibt, Verbrennerverbot 2035 bleibt auch Und Bürgermeistern soll die Kompetenz zur Flächenumwidmung weggenommen und den Landesregierungen gegeben werden, damit das neue Bodenverbrauchsziel von maximal 2,5ha täglich eingehalten werden kann.