Inland "Inflation befeuert": Haben die Österreicher heuer zu viel verdient? Die Anti-Teuerungshilfen der Regierung hätten die Österreicher überkompensiert, heißt es in einer Analyse von Neos Lab und Ökonom Kurt Kratena.
Inland NPO-Fonds: Noch keine Entscheidung über ÖVP-Seniorenbund Rückforderung an Tiroler Jungbauern bleibt aufrecht.
Inland Energie: Auch Unis wollen sich um Zuschuss anstellen Angespannte Finanzlage zu gutem Teil durch steigende Energiekosten bedingt.
Inland Ernst-Dziedzic und Kucharowits: Angriffe auf Kurden Völkerrechtsbruch Abgeordnete fordern Bundesregierung dazu auf, die türkischen Angriffe auf kurdische Gebiete zu verurteilen. Warnung vor Sicherheitsrisiko für Europa.
Inland Gewessler fährt zur UN-Artenschutzkonferenz nach Kanada Grüne Klimaschutzministerin: "Die Vorzeichen sind schwierig".
Inland Nationalrat: Weihnachtsauftakt mit Generaldebatte Kickl-Kritik an Regierung, Nehammer attackiert EU, Mandatare kritisieren Nationalratspräsidenten.
Inland Schwangerschaftsabbruch: An allen öffentlichen KH in Tirol vom Tisch Klubobleute von ÖVP und SPÖ verwiesen auf Regierungsprogramm, in dem das nicht vorgesehen ist.
Inland Herbert Kickl: "Herr Bundeskanzler, schämen Sie sich" FPÖ-Chef kritisiert die Regierung und explizit Nehammer für Asylkurs und gestiegene Politikergehälter. Unterstützung für die ÖVP gibt es beim Schengen-Veto.
Inland Ad-limina-Besuch: Gespräche zu Bischofsernennungen und Missbrauch Bischofskonferenz setzte Besuchsreigen im Vatikan fort - Schönborn-Nachfolge offiziell kein Thema.
Inland "Appellieren, Gespräche mit Haslinger und Weber unverzüglich aufzunehmen" Nach "Entlassung" von Plagiatsforscher aus dem Ehrenamt wollen ARGE-Mitglieder Fortführung des Projekts "Gute wissenschaftliche Praxis im Wandel" mit Stefan Weber.
Inland Straches "Friedensplattform" kritisiert Europa für Umgang mit Moskau Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache moderierte Podiumsdiskussion.
Inland Othmar Karas zu EU-Korruption: "Ich bin wütend" Ein Angriff auf die europäische Demokratie sei in dieser Form einmalig, sagte der österreichische Vizepräsident des EU-Parlaments.
Inland Rumäniens Staatschef nennt Schengen-Veto "unverdient" Das Veto sei auch angesichts der Schengen-Erweiterung um Kroatien für rumänische Bürger nur schwer nachvollziehbar.
Inland Berthold: "Das Schengen-Veto bringt uns in der Asylkrise nicht weiter“ Martina Berthold ist seit Anfang November grüne Landeshauptmann-Stellvertreterin in Salzburg und für Flüchtlingsfragen ressortzuständig.
Inland Asylkrise: In welchen Bundesländern die Situation angespannt ist Wegen fehlender Plätze für Flüchtlinge ist die Stimmung vielerorts angespannt. Demos und Proteste sind die Folge.
Inland Gaspreisdeckel: Warum Österreich nicht den deutschen Weg geht Österreich kontert Deutschlands Unternehmenshilfen, beschreitet dabei aber eigene Pfade.