Bericht Inseratenaffäre: Akt liegt im Ministerium Der Vorhabensbericht wird nun vom Justizministerium geprüft.
Gesellschaft Hilfsbereitschaft in Österreich nimmt ab Österreich fällt im jüngsten Europa-Vergleich aus der Spitzengruppe zurück. Große Skepsis herrscht gegenüber Zuwanderern.
Erste Sitzung Seenkauf: Haiders Wunsch war für alle Befehl Die erste Runde mit den Politikern brachte im U-Ausschuss kaum Neuigkeiten zu Tages
Neues Team Asylwerber: Volksanwälte rügen Burgenland Das neue Volksanwalts-Team kritisiert die miserablen Quartiere.
Liechtenstein Grasser-Aktenaffäre: Urteil aufgehoben In der Causa Urkundenunterdrückung gegen Grasser-Anwalt muss neu entschieden werden, Grassers Streit mit Gabi Moser ist "beigelegt".
Wahlkampf Neue Kleinpartei sammelt große Spender Neos: Dank Hans-Peter Haselsteiner oder Cord Prinzhorn sind 653.000 Euro in der Wahlkampf-Kassa.
SPÖ Kärnten Causa Top Team ist für FPÖ nur die „Spitze des Eisberges“ Neue Vorwürfe gegen Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser.
Demokratie-Debatte Ex-Kanzler: Minister-Hearings ein „Unding“ Qualitätscheck: Ex-SP-Chef Franz Vranitzky und LIF-Gründerin Heide Schmidt gegen VP-Vorstoß.
Wirtschaftsuniversität WU-Campus: Letzter Feinschliff vor dem Umzug Ab Mitte August beginnt die Übersiedlung von der Spittelau in die Leopoldstadt.
Verhandlungen Dienstrecht: So gab Regierung Lehrern nach Deutlich weniger Mehrarbeit in der Klasse brachte den „Durchbruch“, sagt die Gewerkschaft.
Strafvollzug Treffen der Task Force "Jugend U-Haft" Experten sollen Maßnahmen erarbeiten, Kritik kommt von den Rechtsanwälten.
600.000 Euro EU-Projekte falsch abgerechnet: Strafe für Kärnten In Klagenfurt spricht man von einzelnen Formfehlern – doch Brüssel sieht schwere Mängel im System.
Europa von Innen Moskau/Wien: Klestil-Löfflers Rückkehr Wichtige Botschafterposten werden ein Jahr im Voraus neu besetzt. Es gibt Kritik daran.
Parteienfinanzierung Telekom-Affäre: BZÖ nimmt ÖVP ins Visier Geheime Protokolle zeigen, dass die ÖVP 2006 BZÖ-Überläuferin Gastinger unterstützte.
Dienstrecht Annäherung im Poker um die künftigen Lehrer-Gehälter Fortschritte in Runde 31: Neue Gespräche zwischen Gewerkschaft und Beamten wurden vereinbart.
Beatrix Karl Rechtsextremismus: Kritik an der Justiz Auch in puncto Umgang mit rechtsextremen Delikten werden Vorwürfe gegen die Ministerin erhoben.