Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Gernot Blümel
Wohnungsmieten

ÖVP erteilt Kerns Mietplänen eine Absage

Das Konzept der SPÖ ist für Blümel "keine sachliche Lösung".
Stand beim U-Ausschuss-Resümee der Abgeordneten abseits: Peter Pilz
Inland

Airbus kritisiert U-Ausschuss, Pilz schummelt sich dazu

Während der Eurofighter-U-Ausschuss ohne Peter Pilz seine Arbeit beendete, setzt der Jet-Hersteller Airbus seinen Rundumschlag fort.
Protest gegen CETA.
Positionen-Check: Was sagen die Parteien zu CETA?

Positionen-Check: Was sagen die Parteien zu CETA?

Das Handelsabkommen CETA zwischen der Europäischen Union und Kanada trifft in Österreich auf Widerstand. Ohne die Zustimmung des Parlaments kann es nicht vollständig in Kraft treten. Wie stehen die Parteien dazu?
Strache setzt einen Schlussstrich. 
KW37: Der Social-Media-Wochenrückblick

KW37: Der Social-Media-Wochenrückblick

Wenn man nicht im Stande ist, die Dinge beim Namen zu nennen, muss es jemand anderes tun. In dieser Rolle scheint sich FP-Chef Strache wohl zu fühlen.
Am 16. Dezember 2013 wurde sie angelobt, die "Regierung Faymann II". Von 14 Ministern und zwei Staatssekretären sind heute allerdings nur noch vier Regierungsmitglieder übrig geblieben. Ein Überblick, was aus der ursprünglichen Regierung wurde.
Was wurde aus ...?

Faymann & Co: Das wurde aus der alten Regierung

Am Mittwoch geht der wohl letzte Ministerrat dieser Legislaturperiode über die Bühne. Die dort auftretende Regierungsmannschaft hat allerdings nur noch wenig mit der 2013 angelobten gemein - was wurde aus der ursprünglichen Regierung?
Kindergarten
Kinderbetreuung

Wallner: Kern soll bei Kinderbetreuung einlenken

Die Finanzierung laufe zum Jahresende aus, sollte es keine Einigung geben, sagt der Vorarlberger Landeshauptmann.
Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil
Staatsanwaltschaft Wien

Doskozil zu Airbus: "Lasse mich nicht einschüchtern"

Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil bleibt bei seinen Vorwürfen gegen Eurofighter-Hersteller Airbus - und zeigt sich offen gegenüber einen neuen Untersuchungsausschuss nach der Wahl.
Heinz Fischer sieht schwarz für die Große Koalition
NR-Wahl

Fischer sieht "schlechte Karten" für Große Koalition

Leitl: "In einer Demokratie gehört Wechsel dazu", Fischer kritisiert parteipolitisch motivierte Zuspitzung in Flüchtlingsfrage.
Strolz, Lunacek, Kern
Wahlkampf im Fernsehen

Wie sich der Kanzler gegen die "Lehrerin" und den Pinken schlug

In den Kontroversen mit Lunacek und Strolz fand der SPÖ-Chef zur Kanzlerrolle.
Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil holt zu Gegenschlag aus
Staatsanwaltschaft Wien

Causa Eurofighter: Rüstungsriese Airbus schießt sich auf Minister Doskozil ein

Der deutsche Airbus-Anwalt und Ex-CSU-Politiker Peter Gauweiler sieht in der Betrugsanzeige gegen den Eurofighter-Hersteller eine rechtswidrige Handlung Doskozils.
Griss rückte sich vor dem Auftritt des Parteichefs noch schnell ins Rampenlicht
Pinker Wahlkampf

Griss: Politiker sollen für Fehler zahlen

Ex-Höchstrichterin und Neos-Listenzweite Irmgard Griss präsentierte ihre Programmpunkte - mit dabei: eine Haftung für Politiker, die sorglos folgenschwere Fehlentscheidungen treffen.
Nachlese: Kern trifft Lunacek und Strolz
TV-Duell im Liveticker

Nachlese: Kern trifft Lunacek und Strolz

Kern vs. Lunacek. Kern vs. Strolz. Die nächsten beiden TV-Duelle im Liveticker.
Sebastian Kurz und Alexander Van der Bellen
Vereinte Nationen

Van der Bellen hält Rede an Elite-Uni, Kurz vor UNO

Der Bundespräsident und der Außenminister sind in den kommenden Tagen bei der Generalversammlung der Vereinten Nationen. Ein Termin folgt auf den nächsten. Auch ein Treffen mit Donald Trump steht am Plan.
Paarlauf bei der UNO-Generalversammlung: Bundespräsident Alexander Van der Bellen sowie Außenminister und ÖVP-Chef Sebastian Kurz gemeinsam in New York City
UNO-Generalversammlung

Kurz & Van der Bellen auf der globalen Bühne

New York City. ÖVP-Chef und Bundespräsident treffen Polit-Prominenz. Kurz-Porträt-Video im Netz.
Peter Kaiser
NR-Wahl

Landeshauptmann bezweifelt Glaubwürdigkeit von Kurz

Wegen Diskussion um angebliche "Geheimpapiere" zur ÖVP-internen Machtübernahme greift der sozialdemokratische Landeshauptmann Kärntens Peter Kaiser den ÖVP-Chef an.
Im Ministerratszimmer des Kanzleramtes versammeln sich wöchentlich die Regierungsmitglieder.
Regierungssitzung

Letzter Ministerrat beginnt wieder einmal mit Gefecht

Wie so oft wird im Rahmen des Ministerrates eine Attacke geritten – der aktuelle Anlass: Die 5G-Strategie für schnelleres Internet.
Integrationsgutachter Sarajuddin Rasuly
Sarajuddin Rasuly

Asyl-Gutachter: "Rückständiges Islamverständnis"

Der Afghanistan-Experte und Sachverständige für das Bundesverwaltungsgericht Sarajuddin Rasuly ist mit seiner Expertise mitentscheidend, ob Flüchtlinge Asyl erhalten. Im KURIER-Interview spricht er über die Sicherheit in Afghanistan, Abschiebungen und wie Integration gelingen kann.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times