Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Integrationsgutachter Sarajuddin Rasuly
Sarajuddin Rasuly

Asyl-Gutachter: "Rückständiges Islamverständnis"

Der Afghanistan-Experte und Sachverständige für das Bundesverwaltungsgericht Sarajuddin Rasuly ist mit seiner Expertise mitentscheidend, ob Flüchtlinge Asyl erhalten. Im KURIER-Interview spricht er über die Sicherheit in Afghanistan, Abschiebungen und wie Integration gelingen kann.
Alexander Van der Bellen und Rick Perry am Wiener Flughafen
Flughafen

Van der Bellen trifft zufällig US-Energieminister Perry

Der Republikaner ist für die IAEA-Generalversammlung nach Wien gereist.
.
Grüne

Die "Grüne Jugend" ersteht wieder auf

In St. Gilgen brachten Engagierte eine neu aufgestellte "Grüne Jugend" auf den Weg. Auch die Parteispitze ließ sich blicken.
Fritz Jergitsch.
Tagespresse als TV-Show

Tagespresse-Gründer: "Michael Häupl ist ein Geschenk"

Das Satire-Portal"Die Tagespresse" ist ab Dienstag im ORF. Gründer Fritz Jergitsch über den Wahlkampf.
Heinz-Christian Strache (FPÖ) und Sebastian Kurz (ÖVP)
Koalitionsvarianten

Umfrage: Ein Vorsprung für Schwarz-Blau

Laut OGM präferieren Befragte eine Regierung mit Kurz und Strache an der Spitze.
ABD0072_20170916 - WELS - ÖSTERREICH: FPÖ-Bundesparteiobmann Heinz-Christian Strache am Samstag, 16. September 2017, anlässlich des Wahlkampfauftaktes der FPÖ in Wels. - FOTO: APA/FOTOKERSCHI.AT/WERNER KERSCHBAUMMAYR
Heinz-Christian Strache

FPÖ-Wahlkampfauftakt: "Der Zug kommt ins Rollen"

Der FPÖ-Chef will Vizekanzler werden, Norbert Hofer erneut für die Hofburg kandidieren.
Oberösterreichs Landesrat Rudi Anschober begrüßt, dass ein somalischer Flüchtling wegen Dürre in seiner Heimat vorerst nicht abgeschoben wird.
Migration

Klimaflüchtling bekommt Schutz

Asyl. Somalier wird wegen Dürre vorerst nicht abgeschoben.
ABD0072_20170916 - WELS - ÖSTERREICH: FPÖ-Bundesparteiobmann Heinz-Christian Strache am Samstag, 16. September 2017, anlässlich des Wahlkampfauftaktes der FPÖ in Wels. - FOTO: APA/FOTOKERSCHI.AT/WERNER KERSCHBAUMMAYR
FPÖ-Chef im Interview

Strache will in einer Regierung das Innenministerium für die FPÖ

Heinz-Christian Strache über die Lehren aus der Koalition mit Wolfgang Schüssel.
SPÖ-Bundeskanzler Christian Kern droht bei Wahlniederlage mit Opposition, Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil will Koalitionspartner bleiben
Politik von innen

Warum Sebastian Kurz zu Regierungsvarianten schweigt

Warum Sebastian Kurz zu Regierungsvarianten schweigt / Was die SPÖ am meisten fürchtet.
Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) verlangt einen neuen Assoziationsvertrag der EU mit der Türkei.
EU-Abkommen

Das Türken-Privileg – warum die Integration so schwierig ist

Eine uralte "Stillhalteklausel" hemmt die Integration.
.
Umbau

Parlamentssanierung: NS-Darstellungen im Keller gefunden

Malereien und Hitler-Büsten entdeckt. Parlamentspräsidentin Bures verweist auf laufendes Projekt zur Aufarbeitung der NS-Geschichte im Parlament.
Das erste und einzige TV-Gespräch mit Kurz (ÖVP), Kern (SPÖ) und Strache (FPÖ).
Selbstdarstellung statt Streit

Ein Dreikampf, den keiner wollte

Beim einzigen TV-Auftritt mit Kern, Kurz & Strache dominierte das Thema Migration.
screenshot
Blauer Wahlkampf

FPÖ-Kampagne: Warum Strache zum Scheidungshelfer wurde

Die Internet-Spots der FPÖ wirken sympathisch wie nie zuvor. Ihr Ziel: der Mittelstand.
Sebastian Kurz, Christian Kern
Wahlkampf

Rot-schwarzes Steuer-Wettrüsten: Parteien rechnen Entlastung herbei

SPÖ und ÖVP übertrumpfen einander mit Beispielrechnungen zu ihren jeweiligen Steuerplänen. Frei nach dem Motto: Wer bietet mehr.
Paul Watzlawick Ehrenring-Träger 2016: Prof. Dr. Konrad Paul Liessmann
Interview

Konrad Paul Liessmann: Was gebildete Menschen wirklich ausmacht

Der Philosoph über Kompetenzen, Wissen und die Bedeutung des Gymnasiums - und warum über Bildung nicht geredet wird.
KW36: Der Social-Media-Wochenrückblick
KW36: Der Social-Media-Wochenrückblick

KW36: Der Social-Media-Wochenrückblick

Mit 410.000 Interaktionen wurde ein neuer Rekordwert erreicht.
Hans Peter Doskozil
Hans Peter Doskozil

"Früher war SPÖ mehr Internationale, heute ist sie mehr Bundeshymne"

Der SPÖ-Minister überrascht in seiner neuen Biografie gleich mehrfach.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times