Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Claudia Schmidt (ÖVP): Ungarn „besser auf die Finger schauen“.
Massive Vorwürfe

"EU-Geld in Ungarn nicht in den besten Händen"

Korruptionsverdacht: Das EU-Parlament hat die Vorwürfe geprüft.
​Sebastian Kurz in Linz
Neue Enthüllungen

Kurz-Leaks: Was wir von der ÖVP wissen wollen

Gerald Fleischmann, Pressesprecher von Sebastian Kurz, will sich zu den mutmaßlichen Strategiepapieren der ÖVP nicht äußern.
Pflege-Reform jedes Jahr dringlicher
Caritas und Volksanwaltschaft

Pflege-Reform jedes Jahr dringlicher

Caritas und Volksanwaltschaft kämpfen mit einem Fünf-Punkte-Plan für die Zukunft der Pflege.
Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil (SPÖ)
Flüchtlinge

Doskozil: "Balkanroute noch nicht dicht"

Der Verteidigungsminister geht davon aus, dass von 12.000 Personen, die heuer in Österreich Asyl beantragt haben, 8.000 über den Balkan gekommen sind.
Zeitungsständer des Gratisblätter.
Ministerien werben vor allem im Boulevard

Ministerien werben vor allem im Boulevard

Werbeausgaben Ministerien 2. Quartal 2017: Innenminister Sobotka schaltete im Gratisblatt "Österreich" Anzeigen um knapp 193.000 Euro, von Verkehrsminister Leichtfried flossen mehr als 200.000 Euro zur "Kronen Zeitung". Das Außenministerium setzt stark auf "Die Presse".
Neos-Chef Strolz führte Gespräche mit ÖVP-Chef Kurz.
Wahlkampf

Neos stellen parlamentarische Anfrage an Kurz

Neos bestätigen Gespräche mit der ÖVP über sachliche Themen. Neos stellen jetzt Anfrage an Kurz, ob mit Steuergeld ÖVP-Vorhaben finanziert worden sind. SPÖ-Kanzleramtsminister Drozda wirft der ÖVP vor, die Regierungsarbeit "zu sabotieren und zu boykottieren".
Neue Enthüllungen

Kurz-Leaks: Was wir wissen und nicht wissen

Nach der Veröffentlichung neuer mutmaßlicher Dokumente zu Kurz' Machtübernahme agiert die ÖVP bislang defensiv.
Ein Mann mit Anzug und Krawatte blickt in die Ferne.
Haftstrafe

Salzburgs Bürgermeister Heinz Schaden tritt heute zurück

Schaden wird zu Beginn der Gemeinderatssitzung seinen Rücktritt erklären und den Vorsitz an seinen Stellvertreter Harald Preuner (ÖVP) übergeben
Nationalrat

Wenn das Hohe Haus zum Basar wird

Die Premiere im Ausweichquartier wird nicht nur aufgrund der neuen Räumlichkeiten brisant: Die SPÖ plant eine Fülle an Anträgen, die ÖVP dürfte aber kaum wo zustimmen.
Sobotka und Brandstetter im KURIER-Gespräch
Im Doppel

Sobotkas Appell: "Ich bitte die SPÖ, dass sie zur Vernunft kommt"

Vizekanzler Brandstetter und Innenminister Sobotka über das Sicherheitspaket und neue SPÖ-Vorschläge.
Christoph Leitl, Heinz Fischer: "Österreich für Optimisten"
Buchpräsentation

Große Koalition: Eine Trennung muss kein Drama sein

Heinz Fischer und Christoph Leitl über ein mögliches Ende der Großen Koalition
Sebastian Kurz
Parlament

"Strategiepapier": Kurz-Kabinettsmitarbeiter sollen mitgewirkt haben

Die ÖVP zieht die "Echheit des Papiers" in Zweifel.
Am 11. September diskutierte FPÖ-Spitzenkandidat Strache mit dre grünen Spitzenkandidatin Lunacek. Das Gespräch endete im Streit.
TV-Duelle

Strache gibt Lunacek einen Korb

ORF-Wahlkampfkonfrontation. FPÖ-Chef schickt Hofer in Debatte mit Grüner Spitzenkandidatin.
Flüchtlingskrise

Kurz: Ungarn muss EuGH-Urteil "respektieren"

Außenminister Kurz traf seinen ungarischen Amtskollegen bei der UNO-Vollversammlung in New York und sprach mit ihm über Ungarns Handeln in der Flüchtlingskrise.
Inland

Studie: Heeres-Ausgaben bringen "Trampolin-Effekt"

Verteidigungsminister Doskozil ließ vorrechnen: Aus 2,3 Milliarden Euro für das Heer sollen 19 Milliarden Euro für Österreich erwachsen.
Was vor der Wahl noch beschlossen werden könnte
Inland

Was vor der Wahl noch beschlossen werden könnte

In der Intensivphase des Wahlkampfes gleicht das Parlament einem Bazar. Ein Überblick, was in der morgigen Sitzung alles beschlossen werden könnte.
Gesundheitsministerin Pamela Rendi-Wagner
Kindergarten

Kinderbetreuung: SPÖ will Verbesserungen, keine Blockade

Laut Rendi-Wagner ist der Ausbau für ein weiteres Jahr abgesichert, sie will aber noch über Verbesserungen verhandeln.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times